BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Reisemesse

Kommen Sie zur
BZ-Reisemesse

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Rheinfelden

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Mo, 1. Jul. 2024
      95.000 Euro Sachschaden bei Frontalkollision bei Rheinfelden
    • Frau gerät in Gegenverkehr

      95.000 Euro Sachschaden bei Frontalkollision bei Rheinfelden

    • Hoher Schaden und zwei Leichtverletzte sind die Bilanz eines Frontalzusammenstoßes am Samstagnachmittag auf der B 316 bei Nollingen. Eine Frau war in den Gegenverkehr geraten. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 1. Jul. 2024
      Die neue Gemeinschaftsunterkunft in Rheinfelden wird in Holzbauweise gebaut
    • BZ-Plus Tag der Architektur

      Die neue Gemeinschaftsunterkunft in Rheinfelden wird in Holzbauweise gebaut

    • Überraschend schnell entsteht in Rheinfelden die neue Unterkunft für Geflüchtete des Landkreises Lörrach. Bis zu 347 Menschen sollen in dem 19 Millionen Euro teuren Bau untergebracht werden können. Von Alexandra Günzschel 0
    • Mo, 1. Jul. 2024
      Seit 50 Jahren ist Adelhausen ein Ortsteil von Rheinfelden
    • BZ-Plus Gemeindereform

      Seit 50 Jahren ist Adelhausen ein Ortsteil von Rheinfelden

    • Vor 50 Jahren wurde Adelhausen ein Rheinfelder Ortsteil. Der Beitritt löste im Dorf nicht gerade Jubel aus, aber auch keine großen Proteste. Das neue Ortsschild wurde gar einen Monat zu früh ... Von Rolf Reißmann
    • Mo, 1. Jul. 2024
      Rheingaudi in Rheinfelden
    • Rheingaudi in Rheinfelden

    • TAUSENDE BESUCHER feierten am Wochenende beim Musikfestival Rheingaudi in Rheinfelden. Mehr als 30 Liveauftritte gab es auf dem Festplatz Tutti Kiesel. Ballermann- und andere Schlager zu hören ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 1. Jul. 2024
      Erster Hitzetag kommt so spät wie noch nie
    • Erster Hitzetag kommt so spät wie noch nie

    • Mit 30,2°C wurde am Samstag mit extrem schwüler Saharaluft in Schwörstadt der erste Hitzetag (ab 30°C) in diesem Jahr erreicht. Noch nie seit Messbeginn 1997 war der erste Hitzetag so spät im ... Von Helmut Kohler
    • So, 30. Jun. 2024
      Das Sommerfest des St. Josefshauses in Herten bietet abwechslungsreiche Begegnungen
    • BZ-Plus Inklusion

      Das Sommerfest des St. Josefshauses in Herten bietet abwechslungsreiche Begegnungen

    • Das Sommerfest des St. Josefshauses hat zahlreiche Besucher nach Rheinfelden-Herten gelockt. Beim Fest feierte die Kunstküche zehnjähriges Bestehen. Von Rolf Reißmann
    • So, 30. Jun. 2024
      Tausende feiern in Ballermann-Stimmung bei der Rheingaudi in Rheinfelden
    • BZ-Plus Party

      Tausende feiern in Ballermann-Stimmung bei der Rheingaudi in Rheinfelden

    • Tausende Fans feiern am Wochenende bei der Rheingaudi in Rheinfelden. Die Stars und Sternchen heizen dem Publikum bei der Ballerman-Schlager-Party ein. Und auch der Fußball sorgt für gute Laune. Von Heinz Vollmar
    • So, 30. Jun. 2024
      Jürgen Räuber nach 44-Jahren Kommunalpolitik:
    • BZ-Abo Abschiedsinterview

      Jürgen Räuber nach 44-Jahren Kommunalpolitik: "Ortsvorsteher ist man nicht, um jedermanns Freund zu sein"

    • 44 Jahre lang war Jürgen Räuber Mitglied des Rheinfelder Gemeinderats und 15-Jahre Ortsvorsteher von Karsau. Bei den Kommunalwahlen ist er nicht mehr angetreten. Von Stefan Ammann
    • Sa, 29. Jun. 2024
    • BZ-Abo Fußball-Europameisterschaft

      "Jeder wollte feiern!" Wie Einsatzkräfte aus dem Kreis Lörrach die EM-Spiele in Stuttgart erleben

    • Polizisten, Feuerwehrmänner und Mitglieder des Katastrophenschutzes aus dem Kreis Lörrach sind bei der Fußball-Europameisterschaft im Einsatz. "Das hat uns überwältigt", sagen sie über ihre ... Von Jonas Günther
    • Sa, 29. Jun. 2024
      Vom alten Bernhardshaus in Rheinfelden-Herten sind nur noch Trümmer übrig
    • BZ-Plus Abriss

      Vom alten Bernhardshaus in Rheinfelden-Herten sind nur noch Trümmer übrig

    • Das ehemalige Bernhardshaus des St. Josefshauses ist vollständig abgerissen worden. Mittelfristig ist eine Wohnbebauung geplant, die dem umliegenden Dorfcharakter entspricht. Von Heinz Volllmar
    • Sa, 29. Jun. 2024
      Unbefristeter Vertrag für den Büchertausch
    • Unbefristeter Vertrag für den Büchertausch

    • Die städtische Wohnbau Rheinfelden hat dem Büchertausch Rheinfelden einen unbefristeten Mietvertrag gegeben. Das sichert die Zukunft der Einrichtung. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 28. Jun. 2024
      Radler stoßen in Unterführung zusammen – Verursacher fährt weiter
    • Zeugenaufruf

      Radler stoßen in Unterführung zusammen – Verursacher fährt weiter

    • Am Donnerstag sind laut Mitteilung der Polizei in der Fußgänger-/Radfahrerunterführung kurz vor der Zielgasse zwei Radfahrer zusammengestoßen. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 28. Jun. 2024
      Sitztanzen hält Rheinfelder Senioren mit Musik und Freude in Bewegung
    • BZ-Plus Betreutes Wohnen

      Sitztanzen hält Rheinfelder Senioren mit Musik und Freude in Bewegung

    • Jede Menge Spaß haben die Seniorinnen und Senioren im betreuten Wohnen beim Sitztanzen. Und quasi nebenbei tu sie damit auch richtig viel für ihre Gesundheit. Von Leony Stabla
    • Fr, 28. Jun. 2024
      Zuschuss wird je nach erbrachter Leistung ausbezahlt
    • BZ-Plus

      Zuschuss wird je nach erbrachter Leistung ausbezahlt

    • Das freie Theater Tempus fugit soll weiterhin Fördermittel von der Stadt Rheinfelden erhalten. Jährlich sollen bis zu 27.000 Euro fließen. Von Alexandra Günzschel
    • Fr, 28. Jun. 2024
      Fragenkatalog zu Emissionen der Alu
    • Fragenkatalog zu Emissionen der Alu

    • Zu den Emissionen der Aluminium Rheinfelden hat der Grünen-Fraktionsvorsitzende Heiner Lohmann einen Fragekatalog an die Stadtverwaltung gerichtet. So will er wissen, inwiefern Emissionen aus der ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 28. Jun. 2024
      Comedian Roberto Capitoni mit Programm
    • Kabarett im Bürgersaal

      Comedian Roberto Capitoni mit Programm "Italiener leben länger... außer mit Betonschuhen" in Rheinfelden

    • Mit seinem aktuellen Jubiläumsprogramm "Italiener leben länger... außer mit Betonschuhen" gastiert am Donnerstag, 4. Juli, 20 Uhr, Comedian Roberto Capitoni bei Kabarett im Bürgersaal in ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 28. Jun. 2024
      Seniorenrat stiftet Möbel
    • Seniorenrat stiftet Möbel

    • STADTSENIORENRAT Möbel fürs Bürgerheim gestiftet "Alles richtig gemacht!", freute sich Monika Schwarz vom Stadtseniorenrat beim Anblick von zwei schlafenden Bewohnern in der neuen Sitzecke ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 28. Jun. 2024
      Leserbrief:
    • Leserbrief: "Aus Sicht der Senioren einfach perfekt"

    • SITZBÄNKE IN NOLLINGEN Eine Leserin freut sich über die Sitzbänke im Nollinger Wald, die der Stadtseniorenrat gestiftet hat. Sehr oft spaziere ich mit meiner 85-jährigen Mutter die Runde des ... Von Sandra Gräve
    • Do, 27. Jun. 2024
      Neue Kieselsäure-Anlage sichert Arbeitsplätze bei Evonik in Rheinfelden
    • Einweihung

      Neue Kieselsäure-Anlage sichert Arbeitsplätze bei Evonik in Rheinfelden

    • Evonik nimmt eine neue Anlage für Aerosil Easy-to-Disperse Kieselsäuren in Betrieb. Das Unternehmen sieht darin auch ein Bekenntnis zum Standort Rheinfelden. Von BZ-Redaktion
    • Do, 27. Jun. 2024
      40 Jahre Rheinfelder Rockgeschichte: Die Band Bigamie steht noch immer auf der Bühne
    • BZ-Plus Konzert am Samstag

      40 Jahre Rheinfelder Rockgeschichte: Die Band Bigamie steht noch immer auf der Bühne

    • Den ersten Auftritt hatte die Rheinfelder Band Bigamie im Mai 1984. 40 Jahre später stehen sie immer noch auf der Bühne – rockig wie eh und je, aber gereift. Von Petra Wunderle
    • Do, 27. Jun. 2024
      Die Schüler der Abendrealschule Rheinfelden werden immer jünger
    • BZ-Plus Jubiläum

      Die Schüler der Abendrealschule Rheinfelden werden immer jünger

    • Die Abendrealschule Rheinfelden bietet Weiterbildung für Berufstätige, Eltern oder Alleinerziehende. Nun wird sie 50 Jahre alt. Ihre Schüler hingegen werden immer jünger. Von Alexandra Günzschel
    • Do, 27. Jun. 2024
      Unter Badens Besten
    • BZ-Plus

      Unter Badens Besten

    • 31 Titel, 66 Medaillen: Die Schwimmriegen des TSV RW Lörrach und SSV Grenzach haben bei der badischen Meisterschaft in Rheinfelden vorne mitgemischt. Von BZ, uwo
    • Do, 27. Jun. 2024
      Zensus ergibt 34.438 Einwohner
    • Zensus ergibt 34.438 Einwohner

    • Zwei Jahre ist es her, dass in Rheinfelden rund 3.800 Einwohnerinnen und Einwohner zum Zensus befragt wurden. Nun gab das Statistische Landesamt die Ergebnisse bekannt. Demnach liegt in ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 26. Jun. 2024
      Kinder dürfen weiterhin im Hertener Lindenbrunnen baden
    • BZ-Plus Sanierung beendet

      Kinder dürfen weiterhin im Hertener Lindenbrunnen baden

    • Badespaß im "Ganzjohresbad" in Herten ist an Fasnacht nicht mehr möglich. Kinder dürfen nach der Sanierung jedoch im Sommer weiterhin im Lindenbrunnen baden. Von Heinz Vollmar 0
    • 110
    • 111
    • 112
    • 113
    • 114
    • 115
    • 116
    • Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle
    • BZ-Abo Einzelhandel

      Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle

    • Egal ob in Supermärkten, Discountern, Drogerien oder auch in Modegeschäften - Selbstbedienungskassen sind weit verbreitet. Auch in Südbaden setzen Händler auf die Technik. Wird nun mehr geklaut? Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen
    • BZ-Abo Freiburg

      Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen

    • Mitte Dreißig, gut ausgebildet und trotzdem seit über einem Jahr erfolglos auf Jobsuche? Wie ein Familienvater aus Freiburg fast ins Bürgergeld gerutscht wäre und nun auf ein Happy End zusteuert. Von Barbara Schmidt 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen