BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Reisemesse

Kommen Sie zur
BZ-Reisemesse

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Rheinfelden

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Mo, 29. Apr. 2024
      Die Ausbildungsbörse in Rheinfelden ist erneut eine
    • BZ-Plus Berufswahl

      Die Ausbildungsbörse in Rheinfelden ist erneut eine "super Informationsquelle"

    • Hunderte junge Interessierte lockte die Ausbildungsbörse in Rheinfelden am Samstag in den Campus. Geboten wurden Einblicke in die Vielfalt der Berufswelt. Von Petra Wunderle
    • Mo, 29. Apr. 2024
      Gegen unerlaubte Einreisen: Wie kontrolliert die Bundespolizei an der Schweizer Grenze?
    • BZ-Plus Illegale Migration

      Gegen unerlaubte Einreisen: Wie kontrolliert die Bundespolizei an der Schweizer Grenze?

    • Kontrollen an der Schweizer Grenze sollen die illegale Migration eindämmen sowie die Schleuser- und Schlepperkriminalität bekämpfen. Die BZ hat die Bundespolizei am Autobahnzoll Rheinfelden begleitet. Von Stefan Ammann 0
    • Mo, 29. Apr. 2024
      Radweg von Schwörstadt nach Riedmatt ist nur mit Geld aus der Schweiz finanzierbar
    • BZ-Plus

      Radweg von Schwörstadt nach Riedmatt ist nur mit Geld aus der Schweiz finanzierbar

    • Der Radweg zwischen Schwörstadt und Riedmatt soll für das Förderprogramm Agglomeration Basel angemeldet werden. Gebaut würde frühstens ab dem Jahr 2028. Von Alexandra Günzschel 0
    • Mo, 29. Apr. 2024
      Ein Haus des Jugendrechts soll im Kreis Lörrach gegen steigende Jugendkriminalität wirken
    • BZ-Plus Straftaten

      Ein Haus des Jugendrechts soll im Kreis Lörrach gegen steigende Jugendkriminalität wirken

    • Die Zahl der jugendlichen Straftäter nimmt im Kreis Lörrach zu. Mit einem Haus des Jugendrechts soll die Lage verbessert werden. Was steckt hinter der Einrichtung und wann wird sie etabliert? Von Jonas Günther
    • Mo, 29. Apr. 2024
      In Rheinfelden werden Sparvorschläge intensiv geprüft
    • BZ-Abo Gemeindefinanzen

      In Rheinfelden werden Sparvorschläge intensiv geprüft

    • Der Gemeinderat Rheinfelden hat die Verwaltung beauftragt, Vorschläge für Einsparpotenziale genauer unter die Lupe zu nehmen. Die Ergebnisse sollen zur Beratung des Haushalts 2025 vorliegen. Von Alexandra Günzschel
    • Mo, 29. Apr. 2024
      Wald-AG stößt auf wenig Gegenliebe
    • Wald-AG stößt auf wenig Gegenliebe

    • Der Hauptausschuss Rheinfelden hatte sich noch ohne Gegenstimme für ein einmaliges Treffen einer Arbeitsgruppe Wald ausgesprochen. Im Gemeinderat nun sah es anders aus. Von Alexandra Günzschel
    • So, 28. Apr. 2024
      SV Weil hadert mit dem torlosen Remis beim FSV Rheinfelden
    • BZ-Plus Landesliga

      SV Weil hadert mit dem torlosen Remis beim FSV Rheinfelden

    • Die einen können mit dem Punkt gut leben, die anderen weniger. Das 0:0-Remis im Derby beim FSV Rheinfelden lässt den Fußball-Landesligisten SV Weil etwas unzufrieden zurück. Von Uwe Rogowski
    • So, 28. Apr. 2024
      Kunstschaffende aus ganz Europa kommen nach Schloss Beuggen
    • BZ-Plus Töpfer- und Künstlermarkt

      Kunstschaffende aus ganz Europa kommen nach Schloss Beuggen

    • "Keinen China-Schrott" wird es beim Töpfer- und Künstlermarkt auf Schloss Beuggen geben. Das verspricht Hausherr Alexander Schwabe für das fünftägige Event, das am 1. Mai an historischer Stelle ... Von Petra Wunderle
    • So, 28. Apr. 2024
      Was macht Line Dancing so besonders?
    • BZ-Plus Interview

      Was macht Line Dancing so besonders?

    • Vor vier Jahren als Abteilung des TV Karsau gegründet, stehen die Black Forest Line Dancer inzwischen auf eigenen Beinen. Sabine Thoma spricht im Interview über den Erfolgskurs ihrer Tanzgruppe. Von Petra Wunderle
    • Sa, 27. Apr. 2024
      Wohnbau Rheinfelden erzielt 4,6 Millionen Euro Überschuss im Jahr 2023
    • BZ-Abo Kommunaler Wohnungsmarkt

      Wohnbau Rheinfelden erzielt 4,6 Millionen Euro Überschuss im Jahr 2023

    • Die Städtische Wohnungsbaugesellschaft Rheinfelden setzt ihren erfolgreichen Kurs 2023 fort und festigt ihre wirtschaftliche Stabilität weiter. Der Bilanzgewinn liegt bei rund 4,6 Millionen Euro. Von Heinz Vollmar
    • Sa, 27. Apr. 2024
      MVZ in Rheinfelden soll auch nach Bezug des neuen Klinikums bleiben
    • Ärztliche Versorgung

      MVZ in Rheinfelden soll auch nach Bezug des neuen Klinikums bleiben

    • Die Kreiskliniken kündigen die zeitnahe Eröffnung der Praxis für Akutmedizin an. Damit wollen sie dem Wegfall der Notaufnahme und dem Mangel an niedergelassenen Ärzten entgegenwirken. Von BZ & Stefan Ammann 0
    • Sa, 27. Apr. 2024
      In Rheinfelden gibt es nur einen Unfallschwerpunkt
    • BZ-Abo Unfallstatistik

      In Rheinfelden gibt es nur einen Unfallschwerpunkt

    • In Rheinfelden hat es 2023 deutlich seltener gekracht als ein Jahr zuvor.Zumeist waren Fehler beim Abbiegen die Ursache oder auch das Nichtbeachten der Vorfahrt. Einziger Unfallschwerpunkt ist die ... Von Florienne Wolf
    • Sa, 27. Apr. 2024
      Die Malerin der Natur und der Menschen
    • BZ-Plus

      Die Malerin der Natur und der Menschen

    • Malerin Heidemarie Schottmüller beeindruckt mit einer facettenreichen Ausstellung im St. Josefshaus. 60 Bilder zeigen vielseitige Motive von Natur und Mensch. Von Roswitha Frey
    • Sa, 27. Apr. 2024
      Die Unfallstatistik im Revier Rheinfelden
    • Die Unfallstatistik im Revier Rheinfelden

    • Unfallzahlen : Gesamt: 978 (2022: 1206) Euska-Unfälle: 514 (685) Kleinstunfälle: 464 (521) Mit Sachschaden: 370 (498) Mit Personenschaden: 147 (187) Leichtverletzte: 162 ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 26. Apr. 2024
      Für den Hausärzte-Mangel in Rheinfelden ist keine schnelle Lösung in Sicht
    • BZ-Plus Kommentar

      Für den Hausärzte-Mangel in Rheinfelden ist keine schnelle Lösung in Sicht

    • Der Hausärztemangel in Rheinfelden belastet nicht nur die Patienten, sondern auch die Ärzte. Welche Bausteine helfen könnten, damit die Versorgung nicht völlig zusammenbricht, ordnet unser Autor ein. Von Stefan Ammann
    • Fr, 26. Apr. 2024
      Klinik-Schließung und Ärztemangel: Wie geht es mit der Gesundheitsversorgung in Rheinfelden weiter?
    • BZ-Abo Gemeinderat debattiert

      Klinik-Schließung und Ärztemangel: Wie geht es mit der Gesundheitsversorgung in Rheinfelden weiter?

    • Die Klinik ist zu, bei Hausärzten herrscht Mangel: Die Gesundheitsversorgung in Rheinfelden ist in einer schwierigen Lage. Im Gemeinderat erhält der OB Rückendeckung, die Kassenärztliche ... Von Alexandra Günzschel 0
    • Fr, 26. Apr. 2024
      Das neue Feuerwehrgerätehaus in Rheinfelden ist eingeweiht
    • BZ-Abo Zentrale

      Das neue Feuerwehrgerätehaus in Rheinfelden ist eingeweiht

    • Das Feuerwehrgerätehaus in Rheinfelden ist mit einer großen Fahrzeughalle, Werkstätten und moderner Technik ausgestattet. Das 18,5 Millionen Euro-Projekt ist nun der Stolz der Stadt. Von Stefan Ammann
    • Fr, 26. Apr. 2024
      Diebstahl aus Fahrzeugen im Wohngebiet in Rheinfelden
    • Geldbörse geklaut

      Diebstahl aus Fahrzeugen im Wohngebiet in Rheinfelden

    • In einem Wohngebiet sollen zwei junge Männer unterwegs gewesen sein auf der Suche nach nicht abgeschlossenen Fahrzeugen. Aus einem Tankrucksack eines Motorrades wurde eine Geldbörse geklaut. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 26. Apr. 2024
      Kriminelle Jugend bereitet in Rheinfelden Sorgen
    • BZ-Abo Kriminalitätsstatistik

      Kriminelle Jugend bereitet in Rheinfelden Sorgen

    • Die Kriminalitätsstatistik 2023 für die Stadt Rheinfelden liest sich eigentlich positiv – wäre da nicht der Anstieg von Straftaten unter Jugendlichen. Die Polizei setzt auf Prävention. Von Nicolai Kapitz 0
    • Fr, 26. Apr. 2024
      Wo sich Integrationsgeschichten begegnen
    • BZ-Abo

      Wo sich Integrationsgeschichten begegnen

    • Menschen unterschiedlicher Herkunft haben sich beim ersten interkulturellen "Erzähl-Café" ausgetauscht. Es ging dabei auch um sprachliche Missverständnisse und die Frage, in welcher Sprache es ... Von Roswitha Frey
    • Fr, 26. Apr. 2024
      SPD Rheinfelden will sich für Lebensqualität einsetzen
    • SPD Rheinfelden will sich für Lebensqualität einsetzen

    • Die Kommunalwahl am 9. Juni rückt näher. In einer gemeinsamen Mitgliederversammlung haben die SPD-Ortsvereine Rheinfelden, Herten, Karsau, Minseln und Dinkelberg nun ihr Wahlprogramm beschlossen. Von Heinz Vollmar
    • Fr, 26. Apr. 2024
      Trauer um Klaus Altenstetter
    • Trauer um Klaus Altenstetter

    • Klaus Altenstetter ist vergangene Woche im Alter von 88 Jahren gestorben. Der pensionierte Gymnasiallehrer war Mitbegründer und langjähriger Vorsitzender des Rheinfelder Vereins "Hilfe für ... Von BZ/stam
    • Fr, 26. Apr. 2024
      Israel-Flagge schon zu Ostern niedergeholt
    • Israel-Flagge schon zu Ostern niedergeholt

    • In Rheinfelden ist zum Osterfest die Israel-Flagge vor dem Rathaus niedergeholt worden. Die Staatsflagge wurde nach den terroristischen Angriffen der radikal-islamistischen Hamas am 7. Oktober ... Von Sebastian Kurtenacker
    • Fr, 26. Apr. 2024
      Leserbrief:
    • Leserbrief: "Es geht niemals um die Bedürfnisse der Kinder und Erzieherinnen"

    • KITA-GEBÜHREN Zum Artikel "Kita-Gebühren-Modell stößt auf Skepsis" (BZ vom Mittwoch, 24. April) schreibt eine Leserin: Genau vor drei Jahren wurden die Kita-Gebühren in Rheinfelden schon ... Von Katrin Nuiro
    • 126
    • 127
    • 128
    • 129
    • 130
    • 131
    • 132
    • Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle
    • BZ-Abo Einzelhandel

      Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle

    • Egal ob in Supermärkten, Discountern, Drogerien oder auch in Modegeschäften - Selbstbedienungskassen sind weit verbreitet. Auch in Südbaden setzen Händler auf die Technik. Wird nun mehr geklaut? Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen
    • BZ-Abo Freiburg

      Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen

    • Mitte Dreißig, gut ausgebildet und trotzdem seit über einem Jahr erfolglos auf Jobsuche? Wie ein Familienvater aus Freiburg fast ins Bürgergeld gerutscht wäre und nun auf ein Happy End zusteuert. Von Barbara Schmidt 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen