BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Freizeittipps
in der Region entdecken

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Rheinfelden

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Sa, 10. Feb. 2024
      Rheinfelder Stadttauben brüten auf Gipseiern
    • BZ-Abo Tierschutz

      Rheinfelder Stadttauben brüten auf Gipseiern

    • Seit gut drei Monaten steht der Taubenschlag an der Werderstraße. Taubenfreunde und Stadtverwaltung ziehen nun eine positive Bilanz. Illegales Wildfüttern bleibt aber ein Problem. Von Stefan Ammann 0
    • Sa, 10. Feb. 2024
      Ein Zeichen des Frohsinns
    • Ein Zeichen des Frohsinns

    • Auch in Eichsel steht seit Donnerstag der Narrenbaum. Er misst in diesem Jahr stolze 17,5 Meter. Von Chris Rütschlin
    • Fr, 9. Feb. 2024
      Über die alte Brücke in Rheinfelden rollt eine Oldtimer-Parade
    • BZ-Plus Histo-Monte

      Über die alte Brücke in Rheinfelden rollt eine Oldtimer-Parade

    • Zahlreiche historische Autos rollen in Rheinfelden über die alte Rheinbrücke. Mit dabei sind auch zwei Auto-Fans aus der Region. Die beiden starten bei der Rallye Histo-Monte außer Konkurrenz. Von Sebastian Kurtenacker
    • Fr, 9. Feb. 2024
      Beim Guggefestival in Rheinfelden trübte Regen nicht die Stimmung
    • BZ-Plus Guggenmusik

      Beim Guggefestival in Rheinfelden trübte Regen nicht die Stimmung

    • Beim Guggefestival der Ohräquäler und der Gassemoggis spielten 13 Musiken aus der Region auf. Im Kastanienpark vor dem Rathaus herrschten schräge Töne und ausgelassene Fasnachtsfreude. Von Heinz Vollmar
    • Fr, 9. Feb. 2024
      Fotos: Fasnacht-Hochstimmung am Hochrhein
    • Fotos: Fasnacht-Hochstimmung am Hochrhein

    • In Rheinfelden und Grenzach-Wyhlen wurden am Donnerstag wie überall die Narren losgelassen und die Rathäuser endgültig entmachtet. Die schönsten Eindrücke vom Fasnachts-Start. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 9. Feb. 2024
      Einbrecher suchen Wohnhaus in Oberrheinfelden heim
    • Zeugensuche

      Einbrecher suchen Wohnhaus in Oberrheinfelden heim

    • Unbekannte sind am Donnerstag in ein Einfamilienhaus in der Oberen Kanalstraße in Oberrheinfelden in ein Einfamilienhaus eingebrochen. Die Polizei sucht Zeugen. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 9. Feb. 2024
      Der Gewerbeverein in Rheinfelden/Schweiz wächst weiter
    • BZ-Plus Zulauf

      Der Gewerbeverein in Rheinfelden/Schweiz wächst weiter

    • Es läuft beim Gewerbeverein in Schweizer Rheinfelden: Die Zahl der Mitglieder ist erneut gestiegen. Die nächste Gewerbeschau soll nicht 2025, sondern frühestens 2027 stattfinden. Von Valentin Zumsteg
    • Fr, 9. Feb. 2024
      Nollinger Bürgerinnen und Bürger wünschen sich einen Friedhain
    • BZ-Plus Ideen

      Nollinger Bürgerinnen und Bürger wünschen sich einen Friedhain

    • Auf dem Nollinger Friedhof besteht großer Handlungsbedarf. Die Bürger werden eng in den Vorgang eingebunden – und wünschen sich bessere Wege und einen Friedhain mit Park für Baumbestattungen. Von Sebastian Kurtenacker
    • Fr, 9. Feb. 2024
      Nollinger wünschen sich umsichtigen Investor
    • Nollinger wünschen sich umsichtigen Investor

    • Das Feuerwehrhaus in Nollingen wird verkauft. Die Bevölkerung wünscht sich ein passendes, hochwertiges Wohngebäude mit geeigneter Gewerbefläche und Tiefgarage. Von Sebastian Kurtenacker
    • Fr, 9. Feb. 2024
      Kein Datenleck bei Rheinfelder Geoportal
    • Kein Datenleck bei Rheinfelder Geoportal

    • Im Zusammenhang mit der Datenpanne und damit mutmaßlich verbundenen ungewollten Abflüssen von Grundbuch-Daten aus dem Geoportal des Landkreises Lörrach weist die Stadtverwaltung Rheinfelden darauf ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 9. Feb. 2024
      Windisch für 60 Jahre Mitgliedschaft geehrt
    • Windisch für 60 Jahre Mitgliedschaft geehrt

    • SPD RHEINFELDEN Windisch für 60 Jahre Mitgliedschaft geehrt SPD-Ortsvereinsvorsitzende Karin Paulsen-Zenke durfte kürzlich das älteste Mitglied für seine 60-jährige Mitgliedschaft ehren: ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 8. Feb. 2024
      Narren entmachten Rheinfeldens Oberbürgermeister Klaus Eberhardt
    • BZ-Plus Fasnacht

      Narren entmachten Rheinfeldens Oberbürgermeister Klaus Eberhardt

    • Die Narren übernehmen am "Dritten schmutzige Dunnschtig" den Schlüssel und die Macht im Rheinfelder Rathaus. Die heißen Tage der Fasnacht stehen nun an. Von Stefan Ammann
    • Do, 8. Feb. 2024
      Der Rheinfelder
    • BZ-Plus Fasnacht

      Der Rheinfelder "Schalk im Turm" bringt nachdenkliche Töne in Reimform

    • Angesichts der Lage in Bund, Welt und Stadt dürfte der "Schalk im Turm" in Rheinfelden einer der nachdenklichsten der Geschichte sein. Geschunkelt wurde trotzdem – und es gab einen Preis für ... Von Nicolai Kapitz
    • Do, 8. Feb. 2024
      Unfallflucht auf Baumarkt-Parkplatz in Rheinfelden
    • Zeugensuche

      Unfallflucht auf Baumarkt-Parkplatz in Rheinfelden

    • Auf dem Parkplatz des Toom-Baumarkts in der Rheinfelder Schildgasse hat ein unbekannter Autofahrer am Mittwochnachmittag einen geparkten Toyota beschädigt und ist danach verschwunden. Von BZ-Redaktion
    • Do, 8. Feb. 2024
      Unbekannte klauen 44 Kompletträder von Rheinfelder Firmengelände
    • 30.000 Euro Diebstahlsschaden

      Unbekannte klauen 44 Kompletträder von Rheinfelder Firmengelände

    • Unbekannte haben am Dienstagabend vom Energiedienst-Firmengelände in der Schildgasse in Rheinfelden 44 Kompletträder gestohlen. Der Diebstahlsschaden beträgt mehr als 30.000 Euro. Von BZ-Redaktion
    • Do, 8. Feb. 2024
      An manche Cliquen in Rheinfelden und Grenzach-Wyhlen erinnert sich keiner mehr
    • BZ-Plus Fasnacht

      An manche Cliquen in Rheinfelden und Grenzach-Wyhlen erinnert sich keiner mehr

    • Fasnachtscliquen, die es heute nicht mehr gibt, stellt die BZ in einer Serie vor. Die 18. und letzte Folge widmet sich den Gruppen in Rheinfelden und Grenzach-Wyhlen, von denen es keine Zeitzeugen ... Von Boris Burkhardt
    • Do, 8. Feb. 2024
      Beirat möchte neue Bäume und eine Grünfläche für Rheinfeldens Kernstadt
    • BZ-Plus Stadtteilbeirat

      Beirat möchte neue Bäume und eine Grünfläche für Rheinfeldens Kernstadt

    • Der Stadtteilbeirat Kernstadt will dem Rheinfelder Gemeinderat zwei Ideen für die Schaffung von Grünraum präsentieren. Als Termin für die Neuwahl des Gremiums nach der Kommunalwahl ist der 10. ... Von Horatio Gollin
    • Do, 8. Feb. 2024
      Ringerderby zum Regionalliga-Auftakt
    • Ringerderby zum Regionalliga-Auftakt

    • Zum dritten Mal in Folge eröffnen die hiesigen Ringer-Regionalligisten ihre Saison mit dem Derby. Am 7. September empfängt die RG Hausen-Zell die WKG Weitenau-Wieslet. Nach dem Rückzug des KSV ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 8. Feb. 2024
      Italienische Schüler zu Gast im Rathaus
    • Italienische Schüler zu Gast im Rathaus

    • GBG RHEINFELDEN Italienische Schüler zu Gast im Rathaus Im Rahmen eines Schüleraustauschs mit dem Georg-Büchner-Gymnasium kamen jüngst 27 Schülerinnen und Schüler des Istituto Francesco Da ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 8. Feb. 2024
      Deponien geschlossen
    • Deponien geschlossen

    • KREIS LÖRRACH Deponien geschlossen Am Rosenmontag, 12. Februar, bleiben die Deponie Scheinberg sowie die Kompostanlage Lützelschwab in Minseln komplett geschlossen. Die Abfallwirtschaft ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 7. Feb. 2024
      Wohnbau Rheinfelden investiert 20 Millionen Euro
    • BZ-Abo Wirtschaftsplan

      Wohnbau Rheinfelden investiert 20 Millionen Euro

    • Bei der Wohnbau in Rheinfelden gibt es keine Schockstarre. "Wir geben Gas", sagt der Geschäftsführer. Dank einer guten Eigenkapitalausstattung kann viel investiert werden. Von Ingrid Böhm
    • Mi, 7. Feb. 2024
      Am Rheinfelder Bahnhof gehen Fahrrad-Diebe auf Diebstahl-Zeugin los
    • Verdächtige festgenommen

      Am Rheinfelder Bahnhof gehen Fahrrad-Diebe auf Diebstahl-Zeugin los

    • Zwei mutmaßliche Fahrraddiebe sollen am Samstagnachmittag am Rheinfelder Bahnhof auf eine Frau losgegangen sein. Die 60-Jährige hatte die beiden wohl beim Klau eines Rads erwischt und fotografiert. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 7. Feb. 2024
      Fehlende Genehmigung bremst Sanierung des Rathausplatzes in Rheinfelden-Herten
    • BZ-Plus Bauarbeiten

      Fehlende Genehmigung bremst Sanierung des Rathausplatzes in Rheinfelden-Herten

    • Die Umgestaltung des Rathausplatzes in Herten hat vor wenigen Tagen begonnen. Doch erst wenn die Kabelverlegearbeiten abgeschlossen sind, kann die eigentliche Sanierung starten. Von Heinz Vollmar 0
    • Mi, 7. Feb. 2024
      Der Recyclinghof in der Rheinfelder Innenstadt steht vor der Rettung
    • BZ-Plus Kreistagsausschuss berät

      Der Recyclinghof in der Rheinfelder Innenstadt steht vor der Rettung

    • Der Umweltausschuss berät die Zukunft der Recyclinghöfe. Ein Hybridmodell sieht den Erhalt der meisten Höfe vor – auch jenen in der Rheinfelder Werderstraße. Allerdings in eingeschränkter Form. Von Nicolai Kapitz 0
    • 128
    • 129
    • 130
    • 131
    • 132
    • 133
    • 134
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein
    • BZ-Abo Rechtsstreit

      Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein

    • Eine Frau aus Britzingen versucht verzweifelt, Ersatz für ihren gestohlenen Führerschein zu bekommen. Doch die Behörde blockt ab: Sie habe keine Hinweise, dass die Frau jemals eine Fahrerlaubnis hatte. Von Alexander Huber 0
    • Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal
    • BZ-Abo Abenteurer

      Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal

    • Drei Studenten, ein gelber VW-Bus und 79 Tage für eine Reise von Friesenheim bis aufs Dach der Welt: 50 Jahre später blickt Dietmar Kairies aus Friesenheim auf seine Abenteuer in Indien, Nepal und überall dazwischen zurück. Von Gala Grobst 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen