BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Reisemesse

Kommen Sie zur
BZ-Reisemesse

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Rheinfelden

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Fr, 12. Apr. 2024
      Dem
    • BZ-Plus Feuerwehrgeschichte

      Dem "Geist von 1908" ist es heute zu eng – die bewegte Geschichte des Rheinfelder Feuerwehrhauses

    • Im Herbst entscheidet der Gemeinderat, an wen er das 1908 erbaute Feuerwehrhaus in der Hardtstraße verkauft. Es hat eine bewegte Geschichte. Fast immer war es zu klein. Von Boris Burkhardt
    • Fr, 12. Apr. 2024
      Neuer Konrektor der Rheinfelder Schiller-Gemeinschaftsschule hat viel Erfahrung
    • BZ-Plus Porträt

      Neuer Konrektor der Rheinfelder Schiller-Gemeinschaftsschule hat viel Erfahrung

    • Stephan Schuhmacher ist neuer Konrektor der Schiller-Gemeinschaftsschule in Rheinfelden. Mit 58 Jahren will er beruflich nochmals eine neue Herausforderung angehen. Von Heinz Vollmar
    • Fr, 12. Apr. 2024
      Wiesentalstraße wird halbseitig gesperrt
    • Wiesentalstraße wird halbseitig gesperrt

    • In der Wiesentalstraße in Minseln muss eine Kanalleitung repariert werden. Das teilt die Stadtverwaltung mit. Deshalb kommt es dort von Montag, 15. April, an bis voraussichtlich Mittwoch, 24. ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 12. Apr. 2024
      Derby in Laufenburg
    • Derby in Laufenburg

    • FUSSBALL Derby in Laufenburg Was Fußball-Landesligist SV 08 Laufenburg benötigt, um am Samstag (15.30 Uhr) den FSV Rheinfelden zu besiegen? Wie wär's mit einem Seil? Um Serkan Korkmaz in ... Von Matthias Konzok
    • Do, 11. Apr. 2024
      Antonio D’Agostino spielt
    • BZ-Plus Verbandsliga

      Antonio D’Agostino spielt "immer mit hundert Prozent Leidenschaft"

    • Antonio D’Agostino hat sich bei Fußball-Verbandsligist FV Lörrach-Brombach etabliert. Der Trainer lobt den jungen Bad Säckinger, der auch von einem Lehrjahr beim FSV Rheinfelden profitiert. Von Matthias Konzok
    • Do, 11. Apr. 2024
      Leiter der Beuggener Schlosskonzerte:
    • BZ-Plus BZ-Interview

      Leiter der Beuggener Schlosskonzerte: "Benefizkonzerte sind notwendiger denn je"

    • Von Streicheroktett bis Renaissance-Gesang reicht das Spektrum der Schlosskonzerte Beuggen. Deren Leiter Denis Severin spricht über die Programme und sein Engagement für die Ukraine. Von Roswitha Frey
    • Do, 11. Apr. 2024
      Im Gym mit Alcaraz
    • BZ-Plus

      Im Gym mit Alcaraz

    • Julia Stusek zählt zu den aufregendsten deutschen Tennistalenten. Viele sagen der Rheinfelderin eine große Zukunft voraus. Auch ihr Umfeld glaubt daran. Die Ausrichtung in ihrem Leben geht in eine ... Von Uwe Rogowski
    • Do, 11. Apr. 2024
      Nur zwei konnten folgen
    • BZ-Plus

      Nur zwei konnten folgen

    • Erster Saisonsieg für Finja Lipp: Beim Sunshine-Cup in Südtirol gewinnt die Mountainbikerin aus Nollingen das U-23-Rennen. Der Nachwuchs legt beim Schwarzwälder MTB-Cup los. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 10. Apr. 2024
      Parkende Lastwagen hinterlassen in Rheinfelden-Herten viel Dreck
    • BZ-Abo Ortschaftsrat unzufrieden

      Parkende Lastwagen hinterlassen in Rheinfelden-Herten viel Dreck

    • In der Sitzung des Hertener Ortschaftsrates wird über die in der Marie-Curie-Straße abgestellten Lastwagen diskutiert. Ein nächtliches Parkverbot wird nicht als Lösung angesehen. Von Heinz Vollmar
    • Mi, 10. Apr. 2024
      Unbekannte klauen Skulpturen des Künstlers Edgar Ruf in Nollingen
    • Unikate sind verschwunden

      Unbekannte klauen Skulpturen des Künstlers Edgar Ruf in Nollingen

    • Unbekannte haben in der Nacht zum Dienstag vom Gelände des Garten-Centers Steul in Nollingen acht Skulpturen gestohlen. Es handelt sich um wertvolle Unikate. Nun werden Zeugen gesucht. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 10. Apr. 2024
      Diese drei Projekte sollen für die Produktion von grünem Wasserstoff am Hochrhein wegweisend sein
    • BZ-Abo Energiewende

      Diese drei Projekte sollen für die Produktion von grünem Wasserstoff am Hochrhein wegweisend sein

    • Klimafreundlich erzeugter Wasserstoff spielt für die ökologische Transformation der Industrie eine Schlüsselrolle – auch am Hochrhein. Drei Projekte wollen dabei Vorreiter sein. Ein Überblick. Von Moritz Lehmann
    • Mi, 10. Apr. 2024
      Pläne für die Ferienanlage Rührberg verzögern sich
    • BZ-Plus Soziales Bauen

      Pläne für die Ferienanlage Rührberg verzögern sich

    • Die Planungen für die Ferienanlage Rührberg gehen in eine weitere Runde. Der Bebauungsplanentwurf wird erneut öffentlich ausgelegt, weil der Abstand der Bebauuung zum Wald nicht stimmt. Von Heinz Vollmar
    • Mi, 10. Apr. 2024
      Qualität der Lebensräume wird erfasst
    • Qualität der Lebensräume wird erfasst

    • Im Rheinfelder Stadtgebiet werden bis Ende November Tiere und Pflanzen kartiert. Die Erfassung geht über die FFH-Richtlinien hinaus. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 10. Apr. 2024
      Leserbrief: Für ältere Menschen ist Einkaufen schwierig
    • Leserbrief: Für ältere Menschen ist Einkaufen schwierig

    • VERÖDENDE INNENSTÄDTE Zum Thema des Tages "Veröden die südbadischen Innenstädte?" auf der Seite 2 des überregionalen Teils der BZ zieht eine Leserin Parallelen nach Lörrach und Rheinfelden. ... Von Thea Philipp-Schöllermann ( Grenzach-Wyhlen ) 0
    • Di, 9. Apr. 2024
      Diebe haben es in Rheinfelden auf TÜV-Plaketten abgesehen
    • Kennzeichendiebstähle

      Diebe haben es in Rheinfelden auf TÜV-Plaketten abgesehen

    • In Rheinfelden werden immer wieder Kennzeichen von Autos gestohlen. Der jüngste Fall hat sich auf einem belebten Parkplatz ereignet. Dabei geht es den Dieben meist gar nicht um die Schilder selbst. Von Jonas Günther 0
    • Di, 9. Apr. 2024
      In Rheinfelden wird der Grundstein für weitere 14 Sozialwohnungen gelegt
    • BZ-Plus Werderstraße

      In Rheinfelden wird der Grundstein für weitere 14 Sozialwohnungen gelegt

    • Die Rheinfelder Wohnbau hat Grund zu feiern: An der Werderstraße ist der Grundstein für ein 6,6 Millionen Euro schweres Projekt gelegt worden. Dort entstehen weitere geförderte Wohnungen. Von Heinz Vollmar
    • Di, 9. Apr. 2024
      Schülerinnen aus Efringen-Kirchen spenden in Minseln für die Rehkitzrettung
    • BZ-Plus Landeswettbewerb

      Schülerinnen aus Efringen-Kirchen spenden in Minseln für die Rehkitzrettung

    • Sieben Schülerinnen unterstützen den Verein "Rehkitzrettung Südbaden". Die Mädchen vom Schulzentrum Efringen-Kirchen machen am Landeswettbewerb "Tierschutz" mit und haben sich auf dem Dinkelberg ... Von Petra Wunderle
    • Di, 9. Apr. 2024
      Rheinfelden startet Testlauf für eine
    • BZ-Plus Bibliothek erweitert ihr Angebot

      Rheinfelden startet Testlauf für eine "Bibliothek der Dinge"

    • Ab Ende April testet die Stadtbibliothek ein Zusatzangebot: die "Bibliothek der Dinge". Mini-Roboter, ein Handydrucker, eine Sofortbildkamera und anderes können ausgeliehen werden. Von Roswitha Frey
    • Di, 9. Apr. 2024
      Leserbrief: Disaster geht auf Versagen zurück
    • Leserbrief: Disaster geht auf Versagen zurück

    • MVZ RHEINFELDEN Zur Debatte um die Notfallversorgung und das geplante Notfall-MVZ in Rheinfelden (BZ vom 5. April) schreibt ein Leser: Disaster sind erstens auf oft unbeeinflussbare natürliche ... Von Wilhelm Staufenbiel
    • Di, 9. Apr. 2024
      Behausung für Insekten und Reptilien
    • Behausung für Insekten und Reptilien

    • CHRISTUSKIRCHE Behausung für Insekten und Reptilien Kinder haben kürzlich gemeinsam mit dem Rheinfelder Bio-Café "Metamorphose" neben der Rheinfelder Christuskirche ein kleines Biotop für ... Von Sebastian Kurtenacker
    • Di, 9. Apr. 2024
      Sommertags- Statistik seit 1966
    • Sommertags- Statistik seit 1966

    • Die meisten Sommertage in einem Jahr (112) gab es 2018. Die wenigsten Sommertage in einem Jahr (58) gab es 2008; die meisten Sommertage in einem Monat (30) gab es im Juni 2003, die meisten ... Von Helmut Kohler
    • Mo, 8. Apr. 2024
      FSV Rheinfelden II feiert Kantersieg beim SV Todtnau
    • BZ-Plus Kreisliga

      FSV Rheinfelden II feiert Kantersieg beim SV Todtnau

    • In der Fußball-Kreisliga A West gelingt dem FSV Rheinfelden II mit 8:2 der höchste Sieg des Spieltags. Der Tabellenzweite SV Eichsel baut seinen Vorsprung vor dem SV Schopfheim aus. Von Jürg Schmidt
    • Mo, 8. Apr. 2024
      Erneuter Kennzeichen-Diebstahl in Rheinfelden
    • Tatort Kaufland-Parkplatz

      Erneuter Kennzeichen-Diebstahl in Rheinfelden

    • Erneut haben in Rheinfelden Kennzeichendiebe zugeschlagen: Am Samstagnachmittag wurden auf dem Kaufland-Parkplatz die Nummernschilder eines Opels abmontiert. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 8. Apr. 2024
      Senior kracht zwischen Rheinfelden und Minseln einem Auto ins Heck
    • Zwei Leichtverletzte

      Senior kracht zwischen Rheinfelden und Minseln einem Auto ins Heck

    • Ein 86-jähriger Autofahrer ist am Freitagnachmittag auf dem Autobahn-Zubringer zwischen Rheinfelden und Minseln einem vorausfahrenden Wagen ins Heck gekracht. Es gab zwei Leichtverletzte. Von BZ-Redaktion
    • 131
    • 132
    • 133
    • 134
    • 135
    • 136
    • 137
    • Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle
    • BZ-Abo Einzelhandel

      Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle

    • Egal ob in Supermärkten, Discountern, Drogerien oder auch in Modegeschäften - Selbstbedienungskassen sind weit verbreitet. Auch in Südbaden setzen Händler auf die Technik. Wird nun mehr geklaut? Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen
    • BZ-Abo Freiburg

      Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen

    • Mitte Dreißig, gut ausgebildet und trotzdem seit über einem Jahr erfolglos auf Jobsuche? Wie ein Familienvater aus Freiburg fast ins Bürgergeld gerutscht wäre und nun auf ein Happy End zusteuert. Von Barbara Schmidt 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen