BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Reisemesse

Kommen Sie zur
BZ-Reisemesse

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Rheinfelden

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Do, 22. Feb. 2024
      Schüler des Rheinfelder Gymnasiums proben ein tierisches Musical
    • BZ-Plus Wind in den Weiden

      Schüler des Rheinfelder Gymnasiums proben ein tierisches Musical

    • 40 Mitwirkende sind beim Musicalprojekt des Georg-Büchner-Gymnasiums seit 2019 dabei. "Der Wind in den Weiden" erzählt von einer besonderen Freundschaft und hält starke Charaktere bereit. Von Roswitha Frey
    • Do, 22. Feb. 2024
      Neue Strukturen sorgen für Frust und Zwist bei Feuerwehren im Kreis Lörrach
    • BZ-Abo Fusionen

      Neue Strukturen sorgen für Frust und Zwist bei Feuerwehren im Kreis Lörrach

    • Viele Feuerwehren im Kreis Lörrach müssen sich neu aufstellen: Abteilungen werden gebündelt, alte Wachen geschlossen und in neuen Gebäuden konzentriert. Das ist nötig, sorgt aber für Zwist und Frust. Von Kathrin Ganter
    • Do, 22. Feb. 2024
      Vor dem Start: Bezirksligisten zwischen Titellust und Kulturschock
    • BZ-Plus Bezirksliga

      Vor dem Start: Bezirksligisten zwischen Titellust und Kulturschock

    • Mit Nachholspielen starten die Fußball-Bezirksligisten in die Frühjahrsrunde. Wie ist die Lage nach der Wintervorbereitung? Welcher Verein startet mit Elan, wer mit Sorgen? Von Matthias Konzok
    • Do, 22. Feb. 2024
      Initiative
    • BZ-Plus Engagement

      Initiative "Rheinfelden für Demokratie" sammelt Ideen für acht Einzelaktionen

    • "Rheinfelden für Demokratie" geht in die zweite Runde. Für die Einzelaktionen gibt es acht neue Vorschläge und Teams für deren Organisation. Mehr als 60 Interessierte kommen zum zweiten Treffen. Von Sebastian Kurtenacker 0
    • Do, 22. Feb. 2024
      VHS zeigt Weltethos-Ausstellung
    • VHS zeigt Weltethos-Ausstellung

    • Die Weltethos-Ausstellung kommt nach Rheinfelden. Vernissage ist am 27. Februar in der Volkshochschule. Das Begleitprogramm umfasst fünf Veranstaltungen. Von BZ-Redaktion
    • Do, 22. Feb. 2024
      Liste der Freien Wähler Eichsel steht
    • Liste der Freien Wähler Eichsel steht

    • Die Freien Wähler haben neun Kandidaten für den Ortschaftsrat nominiert. Die Liste wird angeführt von Ortsvorsteher Stefan Eckert. Von BZ-Redaktion
    • Do, 22. Feb. 2024
      Diskussion um Feuerwehrleute
    • Diskussion um Feuerwehrleute

    • Die Abteilung Warmbach der Freiwilligen Feuerwehr soll im April in das neue Zentrale Feuerwehrgerätehaus an der Römerstraße umziehen. Dort werden die Abteilungen Nollingen, Karsau, Rheinfelden und ... Von Alexandra Günzschel
    • Do, 22. Feb. 2024
      Traktorkorso startet wieder
    • Traktorkorso startet wieder

    • Nach einer zweiwöchigen Pause nehmen die Rheinfelder Landwirte ihre Protestaktion "gegen die Abschaffung der Steuerbegünstigungen für Land- und Forstwirtschaft" wieder auf. Sie werden an den ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 22. Feb. 2024
      Verkaufsoffene Sonntage stehen fest
    • Verkaufsoffene Sonntage stehen fest

    • Verkaufsoffene Sonntage stehen fest Der Hauptausschuss des Gemeinderats der Stadt Rheinfelden hat die verkaufsoffenen Sonntage für dieses Jahr festgelegt. Der erste verkaufsoffene Sonntag in ... Von Alexandra Günzschel
    • Do, 22. Feb. 2024
      32.000 Euro an Geld und Sachspenden
    • 32.000 Euro an Geld und Sachspenden

    • 32.000 Euro an Geld und Sachspenden Geld- und Sachspenden im Wert von insgesamt fast 32.700 Euro konnte die Stadt Rheinfelden vergangenes Jahr im vierten Quartal entgegennehmen. Mit der größten ... Von Alexandra Günzschel
    • Do, 22. Feb. 2024
      Kritik an MVZ-Informationen
    • Kritik an MVZ-Informationen

    • Kritik an MVZ-Informationen Gustav Fischer bemängelte in der jüngsten Sitzung des Hauptausschusses des Gemeinderats Rheinfelden ein Informationsdefizit hinsichtlich des geplanten Medizinischen ... Von Alexandra Günzschel
    • Mi, 21. Feb. 2024
      Kundgebung für Assange in Rheinfelden: Wenige Teilnehmer mit unterschiedlichen Motiven
    • BZ-Abo Auslieferungsprozess

      Kundgebung für Assange in Rheinfelden: Wenige Teilnehmer mit unterschiedlichen Motiven

    • Bundesweit gibt es am Dienstag Kundgebungen gegen die Auslieferung des Journalisten und Whistleblowers Julian Assange. In Rheinfelden kommen rund 15 Menschen zusammen. Von Alexandra Günzschel
    • Mi, 21. Feb. 2024
      Schweizer Rheinfelden gibt sich vielversprechendes Jahresmotto und genießt in vollen Zügen
    • BZ-Plus Genuss

      Schweizer Rheinfelden gibt sich vielversprechendes Jahresmotto und genießt in vollen Zügen

    • Es ist eine Tradition in Schweizer Rheinfelden: Die Stadt gibt sich jedes Jahr ein neues Motto. 2024 heißt es "Mmh – Genuss im Fluss". Warum? Das erklärt Nicolás Schmid, Leiter des ... Von Valentin Zumsteg
    • Mi, 21. Feb. 2024
      Die Grünen treten bei den Ortschaftsratswahlen in Karsau, Degerfelden und Herten an
    • Nominierung

      Die Grünen treten bei den Ortschaftsratswahlen in Karsau, Degerfelden und Herten an

    • Die Rheinfelder Grünen haben ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Ortschaftsräte in Karsau, Degerfelden und Herten nominiert. Katharina Schmidt und Jürgen Kempf treten wieder in Karsau an. Von BZ, stam
    • Mi, 21. Feb. 2024
      Wolfgang Krell hat für Rheinfelden ein Eingangstor aus der Spraydose gestaltet
    • BZ-Abo BZ-Serie

      Wolfgang Krell hat für Rheinfelden ein Eingangstor aus der Spraydose gestaltet

    • In Rheinfelden gibt es vielfältige Kunst im öffentlichen Raum auf Plätzen, in der Natur, in Parks. Die Graffiti-Gestaltung von Wolfgang Krell ist ein Hingucker in der Bahnhofsunterführung. Von Roswitha Frey
    • Mi, 21. Feb. 2024
      Bundesliga-Glanz im lichten Starterfeld
    • Bundesliga-Glanz im lichten Starterfeld

    • Bei der südbadischen Ringer-Meisterschaft in Radolfzell gewinnt der TuS Adelhausen vier Titel. Insgesamt gehen 28 Medaillen der ersten Meisterschaftsphase in den Bezirk. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 21. Feb. 2024
      Rheinfelden tritt Verein Regio Basiliensis bei
    • BZ-Plus

      Rheinfelden tritt Verein Regio Basiliensis bei

    • Die Regio Basiliensis ist ein Verein und zugleich für die kleine Außenpolitik der Kantone Basel-Stadt und Baselland zuständig. Neuerdings ist auch das badische Rheinfelden Mitglied. Von Alexandra Günzschel
    • Mi, 21. Feb. 2024
      Christian Herzog alias Ralf H. Dorweiler liest in Rheinfelden aus seinem neuen Thriller
    • Autorenlesung

      Christian Herzog alias Ralf H. Dorweiler liest in Rheinfelden aus seinem neuen Thriller "Aktion Phoenix"

    • Mit seinem neuen spannenden Thriller "Aktion Phoenix" gastiert am Dienstag, 27. Februar, 19.30 Uhr, Autor Christian Herzog alias Ralf H. Dorweiler in der Stadtbibliothek Rheinfelden. Die Handlung ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 20. Feb. 2024
      Der CDU-Ortsverband Herten-Degerfelden setzt bei den Nominierten auf Jugend und Erfahrung
    • BZ-Plus Kommunalwahl

      Der CDU-Ortsverband Herten-Degerfelden setzt bei den Nominierten auf Jugend und Erfahrung

    • Die Kandidatinnen und Kandidaten des CDU-Ortsverbandes Herten-Degerfelden auf den Listen, für die Kommunalwahlen am 9. Juni stehen fest. Sie wurden in geheimer Wahl einstimmig gewählt. Von Heinz Vollmar
    • Di, 20. Feb. 2024
      Fahranfänger wird abgelenkt und kracht in Nollingen in geparkte Autos
    • 20.000 Euro Schaden

      Fahranfänger wird abgelenkt und kracht in Nollingen in geparkte Autos

    • Ein 18-Jähriger ist am frühen Dienstagmorgen in Nollingen mit seinem Wagen von der Oberen Dorfstraße abgekommen und in mehrere geparkte Autos gekracht. Er war offenbar kurz abgelenkt. Von BZ-Redaktion
    • Di, 20. Feb. 2024
      Die Rheinfelderin Autorin Irmtraud Tarr hat ein Plädoyer für das Lachen geschrieben
    • BZ-Abo BZ-Interview

      Die Rheinfelderin Autorin Irmtraud Tarr hat ein Plädoyer für das Lachen geschrieben

    • Um Humor als "Schwimmring im Fluss des Lebens" geht es im neuen Buch von Irmtraud Tarr. Im Gespräch erklärt die Autorin und Psychotherapeutin, warum ihr Humor eine Geisteshaltung ist. Von Roswitha Frey
    • Di, 20. Feb. 2024
      Neue Ärzte sollen mehr Patienten in die Lörracher Kreiskliniken locken
    • BZ-Abo Stabilisierung

      Neue Ärzte sollen mehr Patienten in die Lörracher Kreiskliniken locken

    • Die Lage in den Lörracher Kreiskliniken hat sich stabilisiert. Zwar stagnieren die Patientenzahlen weiterhin, aber die Zahl der externen Kräfte sinkt langsam. In der Umstrukturierung ist man auf Kurs. Von Kathrin Ganter 0
    • Di, 20. Feb. 2024
      Unfall beim Abbiegen am Autobahnanschluss Rheinfelden-Ost
    • 84-Jähriger übersieht Gegenverkehr

      Unfall beim Abbiegen am Autobahnanschluss Rheinfelden-Ost

    • Ein Senior hat am Montagnachmittag am Autobahn-Anschluss Rheinfelden-Ost bei Minseln beim Abbiegen einen anderen Wagen übersehen und einen Unfall mit hohem Schaden verursacht. Von BZ-Redaktion
    • Di, 20. Feb. 2024
      Fahrer fährt sich nach Ausweichmanöver bei Adelhausen in Wiese fest
    • Kleinwagenfahrer gesucht

      Fahrer fährt sich nach Ausweichmanöver bei Adelhausen in Wiese fest

    • Ein 21-Jähriger ist am Samstagmittag bei einem Ausweichmanöver zwischen Hüsingen und Adelhausen von der K 6334 abgekommen. Ihm soll ein Kleinwagen auf seiner Spur entgegengekommen sein. Von BZ-Redaktion
    • 145
    • 146
    • 147
    • 148
    • 149
    • 150
    • 151
    • Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter
    • BZ-Abo SC Freiburg

      Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter

    • Bundesliga-Aufstieg, Pokalfinale, Traumtore: Mit 441 Spielen ist Christian Günter der neue Rekordspieler des SC Freiburg. Ein Rückblick auf elf besondere Günter-Momente auf dem Weg zu Rekord. Von Christoph Giese 0

    • Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle
    • BZ-Abo Einzelhandel

      Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle

    • Egal ob in Supermärkten, Discountern, Drogerien oder auch in Modegeschäften - Selbstbedienungskassen sind weit verbreitet. Auch in Südbaden setzen Händler auf die Technik. Wird nun mehr geklaut? Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen