BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Samsung-Tablet für 0 €! Nur bis 31.08.2025

Tablet für 0 €!
Nur bis 31.08.

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Rheinfelden

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Mo, 13. Feb. 2023
      Betrunkene Autofahrerin streift Lkw auf der A861 bei Rheinfelden
    • Mit 1,5 Promille

      Betrunkene Autofahrerin streift Lkw auf der A861 bei Rheinfelden

    • Eine betrunkene Autofahrerin hat am Sonntagabend auf der Autobahn 861 kurz vor dem Grenzübergang in die Schweiz einen Lastwagen gestreift und ist einfach weitergefahren. Sie hatte 1,5 Promille. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 13. Feb. 2023
      Eichsler schleppt brennenden PC aus der Wohnung und sperrt sich aus
    • Beinahe-Brand und Missgeschick

      Eichsler schleppt brennenden PC aus der Wohnung und sperrt sich aus

    • Ein brennender Computer hat in der Nacht zum Samstag in der Dinkelbergstraße in Eichsel einen Feuerwehreinsatz verursacht – und ein Missgeschick. Der Bewohner sperrte sich nämlich aus. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 13. Feb. 2023
      Viele Gäste empfangen die Karsauer Moschtbirekönigin
    • Tradition

      Viele Gäste empfangen die Karsauer Moschtbirekönigin

    • Das Geheimnis ist gelüftet und Moschtbirekönigin Ronja I. freut sich riesig: Am Freitag beim Königinnenempfang haben die Wagenbauer ihr eine Miniaturausgabe des Königinnenwagens 2023 überreicht. Von Petra Wunderle
    • Mo, 13. Feb. 2023
      Vesperkirche
    • Vesperkirche

    • Vesperkirche Am Mittwoch, 15. Februar, findet ab 11.30 Uhr im Treffpunkt Gambrinus, Friedrichstraße 6, erneut die Vesperkirche statt. Ein schmackhaftes Mittagessen zu einem solidarischen Preis ... Von BZ-Redaktion
    • So, 12. Feb. 2023
      VHN-Narrentreffen in Karsau mit etwa 3000 fröhlichen Fasnächtlern
    • BZ-Plus Umzug und Messe

      VHN-Narrentreffen in Karsau mit etwa 3000 fröhlichen Fasnächtlern

    • In ausgelassener, friedlicher Stimmung säumten viele Zuschauer die Straßen am Sonntagnachmittag in Karsau: Es herrschte beste Stimmung beim Umzug mit rund 3000 Narren des VHN-Narrentreffens. Von Boris Burkhardt
    • So, 12. Feb. 2023
      Fotos: Sonnenschein und Konfettiregen beim Narrentreffen in Karsau
    • Fotos: Sonnenschein und Konfettiregen beim Narrentreffen in Karsau

    • Ausgelassen war die Stimmung beim Fasnachtsumzug zum VHN-Narrentreffen in Karsau. Etwa 3000 Narren haben bei Sonnenschein und Konfettiregen am Sonntag die Fasnacht gefeiert Von Boris Burkhardt
    • So, 12. Feb. 2023
      Der Narrenbaum in Rheinfelden steht auf Anhieb
    • BZ-Plus Fasnacht II

      Der Narrenbaum in Rheinfelden steht auf Anhieb

    • Nach drei Jahren stellen die Rheinfelder Narren wieder einen großen Narrenbaum auf dem Oberrheinplatz. Das Interesse am Narrenbaumstellen ist so groß wie vor Corona. Von Boris Burkhardt
    • So, 12. Feb. 2023
      Waidbachg’flüschder in Degerfelden ein voller Erfolg
    • Narretei

      Waidbachg’flüschder in Degerfelden ein voller Erfolg

    • Der Musikverein Degerfelden hat mit seinem Waidbachg’flüschder in der ausverkauften Fridolinhalle für jede Menge Spaß gesorgt. Für manchen Beitrag im Programm forderte das Publikum Zugaben. Von Heinz Vollmar
    • So, 12. Feb. 2023
      Das Evonik-Werksgelände in Rheinfelden soll erweitert werden
    • BZ-Plus Standortleiter berichtet

      Das Evonik-Werksgelände in Rheinfelden soll erweitert werden

    • In der Reihe "Abendgespräche" der Rheinfelder Volkshochschule berichtet Evonik-Standortleiter Hermann Becker von seiner Arbeit. Das Chemiewerk in Rheinfelden soll erweitert werden. Von Roswitha Frey
    • Sa, 11. Feb. 2023
      Wegfall von Parkplätzen in der Kapuzinerstraße ist für den Kernstadtbeirat kein Problem
    • BZ-Plus Rheinfelden

      Wegfall von Parkplätzen in der Kapuzinerstraße ist für den Kernstadtbeirat kein Problem

    • Im Kernstadtbeirat stoßen die Pläne für eine Umgestaltung der Rheinfelder Kapuzinerstraße auf positive Resonanz. Kritisiert wird aber ein Mangel an Aschenbechern. Von Horatio Gollin 0
    • Sa, 11. Feb. 2023
      Fasnacht
    • Fasnacht

    • KRÄFTIGE NARREN der Schmugglergilde Warmbach haben den Narrenbaum am Schmugglerbrunnen bei der alten Warmbacher Schule gestellt. Mit Unterstützung eines Traktors und unter den Augen vieler ... Von Horatio Gollin
    • Sa, 11. Feb. 2023
      Zeugen melden Unfall, doch Tatort ohne Spur
    • Zeugen melden Unfall, doch Tatort ohne Spur

    • Mehrere Zeugen haben der Polizei am Freitag gegen 7.40 Uhr einen Verkehrsunfall an der Einmündung der Adolf-Senger-Straße in die Untere Dorfstraße gemeldet. Demnach habe ein Auto eine Radfahrerin ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 11. Feb. 2023
      Notstromversorgung für die Fécamphalle
    • Notstromversorgung für die Fécamphalle

    • RHEINFELDEN Notstromversorgung für die Fécamphalle Mehrkosten in Höhe von rund 100.000 Euro für die Notstromversorgung der Fécamphalle hat der Gemeinderat einstimmig gebilligt. Die ... Von Stefan Ammann
    • Sa, 11. Feb. 2023
      Neuer Kunstrasen
    • Neuer Kunstrasen

    • RHEINFELDEN Neuer Kunstrasen Der FSV Rheinfelden kann sich auf einen neuen Kunstrasen freuen. Das beschloss der Gemeinderat am Donnerstag, aber unter Bedingungen: Neben dem Zuschuss für den ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 11. Feb. 2023
      Neues Mitglied im Sozialausschuss
    • Neues Mitglied im Sozialausschuss

    • DZ Neues Mitglied im Sozialausschuss Der Gemeinderat hat auf Vorschlag des Familienzentrums Rheinfelden Leonie Donner aus Nollingen als neues Mitglied des Sozialausschusses berufen. Sie ... Von Stefan Ammann
    • Sa, 11. Feb. 2023
      Grünes Licht für Umgestaltung
    • Grünes Licht für Umgestaltung

    • RHEINFELDEN Grünes Licht für Umgestaltung Einstimmig hat der Gemeinderat den Baubeschluss für die Umgestaltung des Hertener Rathausplatzes gefasst. Der Platz soll bis Jahresende fertig ... Von Stefan Ammann
    • Fr, 10. Feb. 2023
      In Rheinfelden-Adelhausen gibt es jetzt ein Betreuungsangebot für Kleinkinder
    • "Zwergehüsle"

      In Rheinfelden-Adelhausen gibt es jetzt ein Betreuungsangebot für Kleinkinder

    • Das "Zwergehüsle" in Adelhausen ist eingeweiht worden. Es ist die erste Einrichtung für Unter-Dreijährige im Dorf. Die "Betreute Spielgruppe" nutzt ein ehemaliges Lehrerhaus. Von Petra Wunderle 0
    • Fr, 10. Feb. 2023
      FSV Rheinfelden bekommt einen neuen Kunstrasen – Gemeinderat stellt aber Bedingungen
    • BZ-Plus Fußball

      FSV Rheinfelden bekommt einen neuen Kunstrasen – Gemeinderat stellt aber Bedingungen

    • Der FSV Rheinfelden kann sich über einen neuen Kunstrasen freuen. Der Gemeinderat machte aber deutlich, dass es keine Vorzugsbehandlung geben darf. Das wird sogar im Beschluss festgeschrieben. Von Nicolai Kapitz
    • Fr, 10. Feb. 2023
      Frontalzusammenstoß auf Äußerem Ring in Rheinfelden
    • 30.000 Euro Schaden

      Frontalzusammenstoß auf Äußerem Ring in Rheinfelden

    • Ein Leichtverletzter und hoher Sachschaden sind die Bilanz eines Frontalzusammenstoßes am Donnerstagabend auf dem Äußeren Ring in Rheinfelden. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 10. Feb. 2023
      Rheinfelder Diakon war schon 16 Mal auf Pilgerreise – und lädt im Herbst erneut ein
    • BZ-Plus Jakobsweg

      Rheinfelder Diakon war schon 16 Mal auf Pilgerreise – und lädt im Herbst erneut ein

    • Neun Tage pilgern auf dem Jakobsweg – diese Möglichkeit bietet Diakon Michael Schmidt von der Seelsorgeeinheit Rheinfelden. Diesen Oktober verläuft die Pilgerroute allerdings anders als üblich. Von Petra Wunderle
    • Fr, 10. Feb. 2023
      Schweizer Team gewinnt das Behördeneislaufen der beiden Rheinfelden
    • Eishockey

      Schweizer Team gewinnt das Behördeneislaufen der beiden Rheinfelden

    • Mit einem 4:2 Sieg gewinnt die Mannschaft der Verwaltung aus Rheinfelden/Schweiz das traditionelle Behördeneislaufen. Trotz des Sieges steht aber die grenzüberschreitende Freundschaft im Vordergrund. Von Heinz Vollmar
    • Fr, 10. Feb. 2023
      Roche-Container werden zum Grenzacher Jugendzentrum und zur Notunterkunft
    • Gemeinde erhält Container

      Roche-Container werden zum Grenzacher Jugendzentrum und zur Notunterkunft

    • Nach Abschluss der Sanierungsarbeiten an der Kesslergrube sollen die dafür genutzte Container der Roche der Gemeinde zur Verfügung gestellt werden. Genutzt werden diese auch als Notunterkunft. Von Rolf Reißmann
    • Fr, 10. Feb. 2023
      Ein Jahr voller Herausforderungen für die Wirtschaft
    • Ein Jahr voller Herausforderungen für die Wirtschaft

    • Die aktuelle wirtschaftliche Lage am Hochrhein und die Geschäftserwartungen der Unternehmer für 2023 waren Schwerpunkte des Hochrheintreffens der IHK. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 10. Feb. 2023
      Schwald holt Landestitel
    • Schwald holt Landestitel

    • RINGEN Schwald holt Landestitel Bei der baden-württembergischen Meisterschaft der Ringerinnen in Weingarten hat Luisa Schwald vom TSV Kandern Gold in der Jugend B bis 47 Kilogramm geholt. ... Von BZ-Redaktion
    • 230
    • 231
    • 232
    • 233
    • 234
    • 235
    • 236
    • 30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden
    • BZ-Abo Invasiver Moskito

      30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden

    • Stühlinger, St. Georgen, Herdern - aus vielen Freiburger Stadtteilen melden sich derzeit Bewohner, die ihren Garten oder Balkon nicht mehr nutzen. Der Grund: Tigermücken. Jedes Jahr werden es mehr. Von Anika Maldacker 0
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden
    • Lokalgeschichte

      Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden

    • Bei der Entkernung eines Lörracher Hauses hat ein Bauarbeiter alte Schriften der Zeugen Jehovas gefunden. Versteckt hatte sie ein Ehepaar, das damals dort wohnte und schließlich im KZ ermordet wurde. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen