BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Samsung-Tablet für 0 €! Nur bis 31.08.2025

Tablet für 0 €!
Nur bis 31.08.

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Rheinfelden

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Do, 9. Feb. 2023
      Überall im Kreis Lörrach entstehen Hilfsaktionen für die Türkei und Syrien
    • Erdbeben-Hilfe

      Überall im Kreis Lörrach entstehen Hilfsaktionen für die Türkei und Syrien

    • Nachdem die ersten Berichte zur Erdbebenkatastrophe im türkisch-syrischen Grenzgebiet um die Welt gingen, liefen vielerorts Spenden- und Hilfsaktionen an, so auch im Kreis Lörrach. Ein Überblick. Von Lukas Müller
    • Do, 9. Feb. 2023
      Tierschützer bekräftigen Wilderei-Vorwurf im Schwörstädter Schwanen-Drama
    • Anzeige läuft weiter

      Tierschützer bekräftigen Wilderei-Vorwurf im Schwörstädter Schwanen-Drama

    • Der Tierschutzverein Rheinfelden äußert sich zum wiederholten Male zum Fall der geschossenen Schwäne in Schwörstadt. Der Vorwurf der Wilderei wird bekräftigt. Von Nicolai Ernesto Kapitz
    • Do, 9. Feb. 2023
      Fahrraddiebe stehlen Mountainbike in Rheinfelden
    • Zeugensuche

      Fahrraddiebe stehlen Mountainbike in Rheinfelden

    • Fahrraddiebe haben Anfang dieser Woche von einer Terrasse eines Mehrfamilienhauses in der Basler Straße in Rheinfelden ein Mountainbike gestohlen. Von BZ-Redaktion
    • Do, 9. Feb. 2023
      Radlerin wird in Rheinfelden von unbekanntem Autofahrer angefahren
    • Zeugensuche

      Radlerin wird in Rheinfelden von unbekanntem Autofahrer angefahren

    • Eine Radfahrerin ist am Donnerstagmorgen an der Kreuzung Nollinger Straße/Eichamtstraße von einem unbekannten Autofahrer angefahren und beim folgenden Sturz leicht verletzt worden. Von BZ-Redaktion
    • Do, 9. Feb. 2023
      Wie stehen Rheinfelder Schützenvereine zu einer möglichen Verschärfung des Waffenrechts?
    • BZ-Abo Umfrage

      Wie stehen Rheinfelder Schützenvereine zu einer möglichen Verschärfung des Waffenrechts?

    • Nach der Reichsbürger-Razzia im vergangenen Jahr steht eine Verschärfung des Waffenrechts im Raum. Die BZ hat bezüglich dieser Diskussion bei den örtlichen Schützenvereinen nachgefragt. Von Horatio Gollin
    • Mi, 8. Feb. 2023
      Helfer in Rheinfelden und Schopfheim können Ansturm kaum noch bewältigen
    • BZ-Plus Türkei und Syrien

      Helfer in Rheinfelden und Schopfheim können Ansturm kaum noch bewältigen

    • Die Türkisch-Islamischen Gemeinden in Rheinfelden und Schopfheim haben über Nacht gemeinsam eine riesige Hilfsaktion angekurbelt. Einige haben Angehörige in der Erdbebenregion in der Türkei. Von Nicolai Kapitz und Stefan Ammann 0
    • Mi, 8. Feb. 2023
      Kammerchor Rheinfelden schenkt sich zum Geburtstag ein Auftragswerk
    • BZ-Plus 40 Jahre

      Kammerchor Rheinfelden schenkt sich zum Geburtstag ein Auftragswerk

    • Der Kammerchor Rheinfelden feiert seinen 40. Geburtstag. Aus diesem Anlass gibt es ein Kirchenkonzert mit Marien-Gesängen, einer Uraufführung und einem "Best of" aus früheren Programmen. Von Roswitha Frey
    • Mi, 8. Feb. 2023
      Abriss des Bürgerheims in Rheinfelden kostet weniger als erwartet
    • BZ-Plus Seniorenzentrum

      Abriss des Bürgerheims in Rheinfelden kostet weniger als erwartet

    • Auf mittlerweile 31 Millionen Euro hat sich der Bürgerheimneubau verteuert. Das Honorar für das Architekturbüro verursacht keine Zusatzkosten. Anwohner haben Klage gegen das Projekt eingereicht. Von Horatio Gollin
    • Mi, 8. Feb. 2023
    • "Sören" begrüßt Klimamission der Stadt

    • Die Stadt hat die EU-Charta zur Mission "Anpassung an den Klimawandel" mitgezeichnet. Die Anregung kam von Sören-Mitglied Rüdiger Lorenz, wie die Fraktion in einer Pressemeldung in Erinnerung ruft. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 8. Feb. 2023
      Biotop-Pflege am Linsenbach
    • Biotop-Pflege am Linsenbach

    • Die städtische Abteilung Stadtgrün und Umwelt informiert über aktuelle Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen am Biotop "Linsenbach" im Bereich des Georg-Büchner-Gymnasiums. Diese betreffen vor allem ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 8. Feb. 2023
      Leserbrief: Skatepark ist eben kein Fußballplatz
    • Leserbrief: Skatepark ist eben kein Fußballplatz

    • KUNSTRASEN FÜR DEN FSV Zum Artikel "Der FSV Rheinfelden könnte einen Kunstrasenplatz bekommen": Es ist äußerst frustrierend zuzusehen, wie Rheinfelden, eine Stadt mit neun Ortsteilen und ... Von Patrick Behrens (IG Skatepark)
    • Mi, 8. Feb. 2023
      TuS startet auswärts
    • TuS startet auswärts

    • RINGEN TuS startet auswärts Eine Woche nach Abschluss der Ringer-Weltmeisterschaft in Belgrad, Serbien, startet die Bundesliga am 30. September ihre neue Saison. Der TuS Adelhausen gastiert ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 7. Feb. 2023
      Polizei Rheinfelden sucht die Urheber von Knallgeräuschen
    • Böller oder Kartuschen?

      Polizei Rheinfelden sucht die Urheber von Knallgeräuschen

    • Knallgeräusche, die am Samstagabend von mehreren Personen vor einer Gaststätte in der Rheinfelder Werderstraße verursacht worden sein sollen, treiben zur Zeit die Polizei um. Von BZ-Redaktion
    • Di, 7. Feb. 2023
      Taucher entdecken im Rhein bei Rheinfelden ein historisches Mauerwerk mit Schacht
    • BZ-Abo Forschung im St. Anna-Loch

      Taucher entdecken im Rhein bei Rheinfelden ein historisches Mauerwerk mit Schacht

    • Das Tauchprojekt im Rhein beim Inseli in Rheinfelden gewinnt an Fahrt. Am Wochenende haben die Taucher ein Mauerfragment mit einem Schacht entdeckt. Woher es stammt, ist noch unklar. Von Valentin Zumsteg 0
    • Di, 7. Feb. 2023
      Sexuelle Nötigung nach der Rheingaudi: 34-Jähriger erhält Bewährungsstrafe
    • BZ-Plus Prozess in Lörrach

      Sexuelle Nötigung nach der Rheingaudi: 34-Jähriger erhält Bewährungsstrafe

    • Nach dem Rheingaudi-Festival in Rheinfelden hat ein 34-jähriger Mann eine Frau sexuell genötigt. Dafür wurde er nun zu sechs Monaten Freiheitsstrafe auf Bewährung verurteilt. Von Thomas Loisl Mink
    • Di, 7. Feb. 2023
      Viel los vom Hemdglunkiumzug bis zum Fasnachtsfeuer
    • Viel los vom Hemdglunkiumzug bis zum Fasnachtsfeuer

    • Vom Schmutzige Dunschtig bis Aschermittwoch ist Herten in fester Hand der Narren. Jeder ist eingeladen mitzumachen, so die Devise im Narrennest. Von BZ-Redaktion
    • Di, 7. Feb. 2023
      Rat entscheidet in Kunstrasen-Frage
    • Rat entscheidet in Kunstrasen-Frage

    • In der nächsten Sitzung des Gemeinderats am kommenden Donnerstag, 9. Februar, befasst sich das Gremium unter anderem mit dem Anliegen des FSV Rheinfelden auf Errichtung eines Kunstrasenplatzes. ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 7. Feb. 2023
      Werbung zum Abschied
    • Werbung zum Abschied

    • MUSIKCORPS FEUERWEHR Werbung zum Abschied Kürzlich fand die 37. Abteilungsversammlung des Musikcorps der Feuerwehr Rheinfelden im Feuerwehrgerätehaus statt. Rückblick: Das Musikcorps ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 6. Feb. 2023
      Die Aufwertung des westlichen Stadteingangs in Rheinfelden ist ein Dauerthema
    • BZ-Plus Arbeitstitel "Galerhy"

      Die Aufwertung des westlichen Stadteingangs in Rheinfelden ist ein Dauerthema

    • Im dritten Anlauf soll in Rheinfelden die Umgestaltung des Areals um Bahnhofsvorplatz und Güterstraße gelingen. Allerdings ist die Stadt bei ihren Plänen nach wie vor auf mehrere Partner angewiesen. Von Ingrid Böhm
    • Mo, 6. Feb. 2023
      Ex-Partnerin getötet: Mann aus Rheinfelden muss in Psychiatrie
    • BZ-Plus Sicherungsverfahren

      Ex-Partnerin getötet: Mann aus Rheinfelden muss in Psychiatrie

    • Der Mann, der seine Ex-Partnerin in Rheinfelden in einer schizophrenen Psychose getötet hat, wird in einer psychiatrischen Klinik untergebracht. Er hat aber Chancen, wieder in Freiheit zu kommen. Von Kathrin Ganter 0
    • Mo, 6. Feb. 2023
      In Minseln steht jetzt der Narrenbaum
    • In Minseln steht jetzt der Narrenbaum

    • HOCH EMPOR haben die starken Männer der Froschen Clique Minseln den Narrenbaum aufgerichtet - mit etwas Hilfe von schwerem Gerät und unter viel Beifall der Bevölkerung. Nun ziert der Narrenbaum ... Von Petra Wunderle
    • Mo, 6. Feb. 2023
      Abgeordnete begrüßen Förderung
    • Abgeordnete begrüßen Förderung

    • Rheinfelden und Schwörstadt werden durch das Landesprogramm "Quartiersimpulse" für Projekte in Sachen generationengerechtes Leben gefördert. Die Landtagsabgeordneten von CDU und Grünen freut das. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 6. Feb. 2023
      CDU will keine Schließung
    • CDU will keine Schließung

    • Der CDU-Stadtverband möchte, dass beide Recyclinghöfe in Rheinfelden erhalten bleiben. Die Abfallwirtschaft soll ihre Absichten überdenken. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 6. Feb. 2023
      Selbsthilfegruppe Krebs
    • Selbsthilfegruppe Krebs

    • Selbsthilfegruppe Krebs Die Krebs-Selbsthilfegruppe Rheinfelden kommt an diesem Mittwoch, 8. Februar, um 17.30 Uhr das nächste Mal zusammen. Treffpunkt ist das Restaurant Dionysos an der ... Von BZ-Redaktion
    • 231
    • 232
    • 233
    • 234
    • 235
    • 236
    • 237
    • 30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden
    • BZ-Abo Invasiver Moskito

      30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden

    • Stühlinger, St. Georgen, Herdern - aus vielen Freiburger Stadtteilen melden sich derzeit Bewohner, die ihren Garten oder Balkon nicht mehr nutzen. Der Grund: Tigermücken. Jedes Jahr werden es mehr. Von Anika Maldacker 0
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden
    • Lokalgeschichte

      Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden

    • Bei der Entkernung eines Lörracher Hauses hat ein Bauarbeiter alte Schriften der Zeugen Jehovas gefunden. Versteckt hatte sie ein Ehepaar, das damals dort wohnte und schließlich im KZ ermordet wurde. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen