BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Samsung-Tablet für 0 €! Nur bis 31.08.2025

Tablet für 0 €!
Nur bis 31.08.

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Rheinfelden

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Fr, 9. Dez. 2022
      Rathaus, Schule, Vereinsheim und schon Sparkasse
    • BZ-Adventsserie

      Rathaus, Schule, Vereinsheim und schon Sparkasse

    • Das Türchen Nummer neun gehört zum Adelhauser Rathaus, dem heutigen Sitz der Ortsverwaltung. Von Petra Wunderle
    • Fr, 9. Dez. 2022
      Geballte Hochrhein-Power in der Oberliga?
    • Geballte Hochrhein-Power in der Oberliga?

    • Zwei Kämpfe sind es noch in der Ringer-Regionalliga. Während für einen Club der Saisonausgang geklärt ist, kämpfen zwei Vereine um den Klassenerhalt. Von Uwe Rogowski
    • Fr, 9. Dez. 2022
      Anbau macht die Scheffelschule behindertengerecht
    • Anbau macht die Scheffelschule behindertengerecht

    • Die Scheffelschule in Herten wird erweitert. Mit einem Anbau wird das Gebäude komplett behindertengerecht. Von Heinz Vollmar
    • Fr, 9. Dez. 2022
      Wärmenetz soll Nollingen von Südosten her erreichen
    • Wärmenetz soll Nollingen von Südosten her erreichen

    • Das Interesse im Stadtteil an einem Fernwärme-Anschluss an das derzeit entstehende Netz ist groß. Nun gibt es konkrete Pläne schon für 2023. Von Nicolai Ernesto Kapitz
    • Fr, 9. Dez. 2022
      Erneuerung der Fridolinhalle und der Schule zieht sich bis 2026
    • Erneuerung der Fridolinhalle und der Schule zieht sich bis 2026

    • In Degerfelden ist im kommenden Jahr eine ganze Menge geplant. Die Buslinie 7307 kostet 42.000 Euro im Jahr. Von Boris Burkhardt
    • Fr, 9. Dez. 2022
      Zwischen den Jahren ist alles zu
    • Zwischen den Jahren ist alles zu

    • Stadt- und Ortsverwaltungen sind über Weihnachten und Neujahr geschlossen. Davor ist teils anders geöffnet. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 9. Dez. 2022
      Adelhausen plant Neujahrsempfang
    • Adelhausen plant Neujahrsempfang

    • Adelhausens Ortsvorsteherin Silvia Rütschle plant im kommenden Jahr wieder einen Neujahrsempfang. Dies kündigte sie jüngst in einer Sitzung des Ortschaftsrates an. Das genaue Datum steht noch ... Von Petra Wunderle
    • Fr, 9. Dez. 2022
      Vergleich hinkte
    • Vergleich hinkte

    • Vergleich hinkte In unserem Artikel "Drückjagd" vom 21. November wird berichtet, dass im Jagdrevier Minseln Süd ein Keiler und fünf Rehe erlegt wurden. Dabei wurde verglichen, dass im Jahr ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 8. Dez. 2022
      Rheinfelder Haushaltsplan führt in Karsau zu Diskussionen
    • BZ-Plus Finanzen

      Rheinfelder Haushaltsplan führt in Karsau zu Diskussionen

    • Die Haushaltswünsche des Ortschaftsrates Karsau bleiben auch 2023 weitgehend unberücksichtigt. Ein paar Forderungen für den "Alten Ortskern" und die Sanierung der Trotte gibt es dennoch. Von Horatio Gollin
    • Do, 8. Dez. 2022
      Mehr Kinderbetreuung geplant
    • Mehr Kinderbetreuung geplant

    • Der Haushaltsplan 2023 für Adelhausen wurde einstimmig verabschiedet. Von der Ortsvorsteherin hieß es dazu: "Wir haben tolle Sachen vor.". Von Petra Wunderle
    • Do, 8. Dez. 2022
      Glasbläserei mit Tradition
    • BZ-Adventsserie

      Glasbläserei mit Tradition

    • Das Türchen Nummer acht gehört zur Glasbläserei Wilfried Markus in der Eichamtstraße 8. Von Heinz Vollmar
    • Do, 8. Dez. 2022
      Ehrung für Christian Gerwig
    • Ehrung für Christian Gerwig

    • SEIT 30 JAHREN GEHÖRT Christian Gerwig dem Ortschaftsrat Adelhausen an. Ortsvorsteherin Silvia Rütschle überreichte ihm zu diesem Anlass in der jüngsten Sitzung eine Ehrenurkunde der Stadt ... Von Petra Wunderle
    • Do, 8. Dez. 2022
      Alle Ringer auf der Matte
    • Alle Ringer auf der Matte

    • Großkampftag beim TuS Adelhausen: Am Samstag brauchen alle drei Mannschaften die Unterstützung ihrer Fans. Von Petra Wunderle
    • Do, 8. Dez. 2022
      Von allen Seiten Lob für geplanten Haushalt
    • Von allen Seiten Lob für geplanten Haushalt

    • Die Hertener Ortschaftsräte stimmen dem Haushaltsplanentwurf 2023 einstimmig zu. Er sieht Gelder etwa für die Jugendarbeit und die geplante Ortskernsanierung vor. Von Heinz Vollmar
    • Do, 8. Dez. 2022
      Wohngeldstelle mit geänderten Zeiten
    • Wohngeldstelle mit geänderten Zeiten

    • Am 1. Januar tritt die neue Wohngeldreform in Kraft. Durch eine Änderung der Einkommensgrenzen haben mehr Personen Anspruch auf Wohngeld. Der Städtetag rechnet mit einer Verdreifachung. Auch die ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 8. Dez. 2022
      Intensivkurs Französisch
    • Intensivkurs Französisch

    • RHEINFELDEN Intensivkurs Französisch Am Freitag, 9. Dezember, von 18 Uhr bis 20.15 Uhr startet ein weiterer Französisch-Intensiv-Kurs A1-2 bei der VHS Rheinfelden. Die Grundkenntnisse der ... Von tt
    • Mi, 7. Dez. 2022
      Rheinfelder Fraktion Sören kämpft seit einem Jahr für Ausgleich von Sozialem und Ökonomie
    • BZ-Plus BZ-Interview

      Rheinfelder Fraktion Sören kämpft seit einem Jahr für Ausgleich von Sozialem und Ökonomie

    • Vor gut einem Jahr formierte sich die Fraktion "Sören" im Gemeinderat. Gründungsmitglieder Jörg Moritz-Reinbach und Rüdiger Lorenz sprechen über das erste Jahr in der Rheinfelder Sören-Fraktion. Von Erika Bader
    • Mi, 7. Dez. 2022
      Weihnachtshighlight: Mammutbaum in Eichsel hat eine 120 Jahre lange Geschichte
    • BZ-Plus Rekordgewächs

      Weihnachtshighlight: Mammutbaum in Eichsel hat eine 120 Jahre lange Geschichte

    • Er ist ein Highlight der Rheinfelder Adventszeit: Der Mammutbaum im Ortsteil Eichsel gilt als höchster freiwachsender Weihnachtsbaum Deutschlands. Ein Blick auf seine Geschichte. Von Horatio Gollin 0
    • Mi, 7. Dez. 2022
      Comicausstellung in Rheinfelden zeigt einen etwas anderen Weihnachtsmann
    • BZ-Plus Kunst

      Comicausstellung in Rheinfelden zeigt einen etwas anderen Weihnachtsmann

    • Comics von Thomas Lindenthal zeigen in Rheinfelden den Weihnachtsmann ganz neu – humorvoll und im Kontakt mit aktuellen Themen. Die VHS-Ausstellung kommt an und gibt ungewohnte Einblicke. Von Roswitha Frey
    • Mi, 7. Dez. 2022
      Eine rote Telefonzelle als VHS-Blickfang
    • Eine rote Telefonzelle als VHS-Blickfang

    • Beim Nikolaus-Hock der Volkshochschule Rheinfelden wurde die renovierte Telefonzelle eingeweiht. In der Winterausstellung zeigt die VHS Comics zu Weihnachten. Von Heinz Vollmar
    • Mi, 7. Dez. 2022
      Dreh- und Angelpunkt für Fußballer
    • BZ-Adventsserie

      Dreh- und Angelpunkt für Fußballer

    • Türchen Nummer sieben gehört zur Steinenstraße 7 in Rheinfelden-Herten, dem Vereinsheim des Sportvereins in dem Rheinfelder Stadtteil. Von Heinz Vollmar
    • Mi, 7. Dez. 2022
      Pläne für neuen Rathausplatz stehen
    • Pläne für neuen Rathausplatz stehen

    • Das Rathausplatz in Herten wird im kommenden Jahr neu gestaltet. Ende August 2023 sollen die Arbeiten beginnen und bereits im Dezember abgeschlossen sein. Von Heinz Vollmar
    • Di, 6. Dez. 2022
      Matthias Reiske wird wohl neuer Ortsvorsteher von Rheinfelden-Herten
    • Kommunalpolitik

      Matthias Reiske wird wohl neuer Ortsvorsteher von Rheinfelden-Herten

    • Wer folgt Frank-Michael Littwin als Ortsvorsteher in Rheinfelden-Herten nach? Viel spricht dafür, dass Matthias Reiske, bisher Littwins Stellvertreter, das Amt übernimmt. Von Heinz Vollmar
    • Di, 6. Dez. 2022
      Rheinfelder Triathletin schafft Qualifikation für den Ironman 2023
    • BZ-Plus Porträt

      Rheinfelder Triathletin schafft Qualifikation für den Ironman 2023

    • Erst Verletzungspech, dann das Ticket zum Ironman: Die Triathletin Annick Böhler aus Rheinfelden qualifiziert sich mit einem sensationellen dritten Platz in Portugal für die WM in Hawaii. Von Gerald Nill
    • 249
    • 250
    • 251
    • 252
    • 253
    • 254
    • 255
    • 30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden
    • BZ-Abo Invasiver Moskito

      30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden

    • Stühlinger, St. Georgen, Herdern - aus vielen Freiburger Stadtteilen melden sich derzeit Bewohner, die ihren Garten oder Balkon nicht mehr nutzen. Der Grund: Tigermücken. Jedes Jahr werden es mehr. Von Anika Maldacker 0
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden
    • Lokalgeschichte

      Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden

    • Bei der Entkernung eines Lörracher Hauses hat ein Bauarbeiter alte Schriften der Zeugen Jehovas gefunden. Versteckt hatte sie ein Ehepaar, das damals dort wohnte und schließlich im KZ ermordet wurde. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen