BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Samsung-Tablet für 0 €! Nur bis 31.08.2025

Tablet für 0 €!
Nur bis 31.08.

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Rheinfelden

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Sa, 3. Dez. 2022
      Comic-Ausstellung
    • Comic-Ausstellung

    • Comic-Ausstellung Am Montag, 5. Dezember um 18.30 Uhr startet die Comic-Ausstellung zum Thema Weihnachten in der VHS Rheinfelden mit der Vernissage. Der in Rheinfelden bekannte Malermeister ... Von tt
    • Fr, 2. Dez. 2022
      Der Rheinfelder Stadtteil Minseln hat wieder eine Postfiliale
    • Service

      Der Rheinfelder Stadtteil Minseln hat wieder eine Postfiliale

    • 2000 Einwohner: Diese Marke ist entscheidend dafür, ob es lokale Postfilialen gibt. Der Rheinfelder Stadtteil Minseln hat die Messlatte nun übersprungen und damit auch wieder eine eigene Postfiliale. Von Petra Wunderle
    • Fr, 2. Dez. 2022
      Unfallflucht auf Markt-Parkplatz in der Rheinfelder Schildgasse
    • Zeugensuche

      Unfallflucht auf Markt-Parkplatz in der Rheinfelder Schildgasse

    • Ein unbekannter Autofahrer hat auf dem Kundenparkplatz von Kaufland und Toom-Baumarkt in der Schildgasse am Freitagvormittag einen weißen Hyundai beschädigt und ist danach verschwunden. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 2. Dez. 2022
      Bei der Rheinfelder Vesperkirche wird gemeinsam gegessen und gesungen
    • BZ-Plus Adventszeit

      Bei der Rheinfelder Vesperkirche wird gemeinsam gegessen und gesungen

    • Nach zwei Jahren Pause gab es wieder eine Vesperkirche im Treffpunkt Gambrinus. 30 Gäste nehmen daran teil. Nun gibt es bis Aschermittwoch ein regelmäßiges Angebot für Bedürftige. Von Gerald Nill
    • Fr, 2. Dez. 2022
      Rheinfelden muss 22 Millionen Euro für die Angestellten berappen
    • BZ-Plus Personalkosten

      Rheinfelden muss 22 Millionen Euro für die Angestellten berappen

    • Jeden vierten Euro muss die Stadt Rheinfelden für ihre Angestellten ausgeben. Neue Tarifsätze und mehr Stellen sorgen dafür, dass die Kosten weiterhin steigen werden. Von Erika Bader
    • Fr, 2. Dez. 2022
      Wie der Schnellbus über den Dinkelberg dem Auto Konkurrenz macht
    • BZ-Plus Regio-Bus "Schopfrheiner"

      Wie der Schnellbus über den Dinkelberg dem Auto Konkurrenz macht

    • Seit rund einem Jahr verbindet der Regio-Schnellbus "Schopfrheiner" Schopfheim und Rheinfelden – inzwischen als Erfolgsgeschichte. Die BZ hat eine Fahrt über den Dinkelberg mitgemacht. Von Nicolai Ernesto Kapitz 0
    • Fr, 2. Dez. 2022
      Die Zukunft der Recyclinghöfe im Kreis Lörrach wird noch zu reden geben
    • BZ-Plus Kreistag

      Die Zukunft der Recyclinghöfe im Kreis Lörrach wird noch zu reden geben

    • Die Abfallwirtschaft plant, vier von zehn Recyclinghöfen im Kreis langfristig aufzugeben. Der Kreistag sieht bei dem Konzept aber noch erheblichen Klärungs-, Gesprächs- und Diskussionsbedarf. Von Daniel Gramespacher
    • Fr, 2. Dez. 2022
      VHS-Leiter der Region üben Kritik am BAMF
    • VHS-Leiter der Region üben Kritik am BAMF

    • Bürokratischer Aufwand erschwere die Organisation von Erstorientierungskursen in der Integrationsarbeit. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 2. Dez. 2022
      Ein bezaubernder Adventsmarkt
    • Ein bezaubernder Adventsmarkt

    • Eichsler Adventszauber im Dinkelbergdorf Eichsel stößt auf große Resonanz. Von Petra Wunderle
    • Fr, 2. Dez. 2022
      8er-Rat soll auf die Agenda
    • 8er-Rat soll auf die Agenda

    • SPD will Jugendarbeit forcieren. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 2. Dez. 2022
      Fragen zum Hangrutsch
    • Fragen zum Hangrutsch

    • SPD-Fraktion fragt nach Kosten. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 2. Dez. 2022
      SPD will 20 000 Euro für Einführung von Bürgerbus
    • SPD will 20 000 Euro für Einführung von Bürgerbus

    • (BZ). "Die Geschichte mit dem Bürgerbus geht schon mehr als ein Jahr", äußerte Gustav Fischer (SPD) während der jüngsten Hauptausschusssitzung verärgert. Aus seiner Sicht hätte in der Sache schon ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 2. Dez. 2022
      Tempo 30 in Minseln wegen Gefahrenstelle
    • Tempo 30 in Minseln wegen Gefahrenstelle

    • (BZ). In der Minselner Ortsausfahrt Richtung Adelhausen direkt in der dortigen Kurve auf Höhe der Hausnummer 87 hat sich in der Wiesentalstraße (L 138) die Fahrbahn abgesenkt. Deshalb gilt dort ab ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 2. Dez. 2022
      Variable Adelhauser
    • Variable Adelhauser

    • RINGEN Variable Adelhauser Die vergangenen Wochen kann Sascha Oswald, Trainer des Ringer-Erstligisten TuS Adelhausen, nicht nur ob der Bilanz (5:3-Punkte) zufrieden bewerten. "Es ist gut, ... Von Matthias Konzok
    • Fr, 2. Dez. 2022
      Derby mit Finalcharakter
    • Derby mit Finalcharakter

    • RINGEN Derby mit Finalcharakter Drei Wettkämpfe sind es noch in der Regionalliga, jeder einzelne hat für die Ringer der RG Hausen-Zell nun Finalcharakter. Der Vorletzte muss im Fernduell ... Von Matthias Konzok
    • Fr, 2. Dez. 2022
      Baum-Banderolen
    • Baum-Banderolen

    • RHEINFELDEN Baum-Banderolen Banderolen für die Weihnachtsbaum-Einsammelaktion am 7. Januar gibt es für drei Euro im Bürgerbüro sowie bei allen Rheinfelder Banken zu kaufen. Am Samstag, 7. ... Von tt
    • Fr, 2. Dez. 2022
      Weihnachtsgebäck
    • Weihnachtsgebäck

    • RHEINFELDEN-HERTEN Weihnachtsgebäck Die Pfalzergruppe Herten wird am Freitag, 2. Dezember, von 13.30 Uhr an beim Hertener Wochenmarkt mit einem Stand vertreten sein. Es wird ... Von tt
    • Do, 1. Dez. 2022
      Rheinfelderin Julia Stusek ist die jüngste Spielerin unter den Top 1000
    • BZ-Plus Tennis

      Rheinfelderin Julia Stusek ist die jüngste Spielerin unter den Top 1000

    • Julia Stusek hat die deutsche Hallenmeisterschaft der U18 dominiert – mit gerade mal 14 Jahren. Auch auf internationaler Ebene macht das Tennis-Talent aus Rheinfelden auf sich aufmerksam. Von Uwe Rogowski
    • Do, 1. Dez. 2022
      Corona-Ausbruch auf Station im Rheinfelder Kreiskrankenhaus
    • Besuchsverbot

      Corona-Ausbruch auf Station im Rheinfelder Kreiskrankenhaus

    • Wegen eines Corona-Ausbruchs gilt auf der Station Adelberg im Kreiskrankenhaus Rheinfelden bis auf weiteres ein Aufnahmestopp und ein Besuchsverbot. Fünf Patienten wurden positiv getestet. Von BZ-Redaktion
    • Do, 1. Dez. 2022
      Rheinfelder Restaurant La Piazetta schließt eventuell im nächsten Jahr
    • BZ-Plus Gastronomie

      Rheinfelder Restaurant La Piazetta schließt eventuell im nächsten Jahr

    • Das Restaurant La Piazzetta am Kirchplatz in Rheinfelden wird möglicherweise nächsten September schließen.Die Stadt überlegt, in die freiwerdenden Räume zu ziehen – und zwar mit der ... Von Erika Bader
    • Do, 1. Dez. 2022
      Austausch zu Mobilität und Klima
    • Austausch zu Mobilität und Klima

    • Stadtteilbeirat Kernstadt diskutiert mit der Verwaltung wichtige Themen des vergangenen Jahres / Kritik an Situation für Radfahrer. Von Heinz Vollmar
    • Do, 1. Dez. 2022
      Neuer Leiter der Stadtgärtnerei
    • Neuer Leiter der Stadtgärtnerei

    • Christian Rung übernimmt. Von BZ-Redaktion
    • Do, 1. Dez. 2022
      Sperrung der Kreuzung muss verlängert werden
    • Sperrung der Kreuzung muss verlängert werden

    • (BZ). Im Rahmen der Erneuerung von Trinkwasserleitungen ist derzeit der Kreuzungsbereich der Müßmatt- und Hardtstraße gesperrt. Die Sperrung, die ursprünglich bis 9. Dezember terminiert war, muss ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 1. Dez. 2022
      HG.Butzko rechnet ab
    • Kabarett

      HG.Butzko rechnet ab

    • HG. BUTZKO Der Kabarettist gastiert an diesem Donnerstag, 1. Dezember, 20 Uhr, im Bürgersaal in Rheinfelden. In seinem Programm "ach ja" wagt HG. Butzko einen Blick in die Mahnbescheide des ... Von BZ-Redaktion
    • 251
    • 252
    • 253
    • 254
    • 255
    • 256
    • 257
    • 30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden
    • BZ-Abo Invasiver Moskito

      30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden

    • Stühlinger, St. Georgen, Herdern - aus vielen Freiburger Stadtteilen melden sich derzeit Bewohner, die ihren Garten oder Balkon nicht mehr nutzen. Der Grund: Tigermücken. Jedes Jahr werden es mehr. Von Anika Maldacker 0
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden
    • Lokalgeschichte

      Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden

    • Bei der Entkernung eines Lörracher Hauses hat ein Bauarbeiter alte Schriften der Zeugen Jehovas gefunden. Versteckt hatte sie ein Ehepaar, das damals dort wohnte und schließlich im KZ ermordet wurde. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen