BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Samsung-Tablet für 0 €! Nur bis 31.08.2025

Tablet für 0 €!
Nur bis 31.08.

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Rheinfelden

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Mi, 16. Nov. 2022
      Vorbilder mit Power
    • Vorbilder mit Power

    • Athletinnen der Kraftwerkstatt Lörrach bei Landesmeisterschaft im Kraftdreikampf / Knappe Niederlagen für Landesliga-Gewichtheber. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 16. Nov. 2022
      Züchter brauchen auch ein bisschen Glück
    • Züchter brauchen auch ein bisschen Glück

    • Bei der Oberrheinischen Taubenschau in Rheinfelden wurden die schönsten Tauben und Hühner gekürt. Von Leon Ziegler
    • Mi, 16. Nov. 2022
      Der Siegeszug geht weiter
    • Der Siegeszug geht weiter

    • Tennis-Talent Julia Stusek aus Rheinfelden im WTA-Ranking. Von Uwe Rogowski
    • Mi, 16. Nov. 2022
      Kulturhaus Tutti-Kiesi kann weiter planen
    • Kulturhaus Tutti-Kiesi kann weiter planen

    • Vertrag mit Kaltenbach-Stiftung vom Gemeinderat verlängert. Von Nicolai Kapitz
    • Mi, 16. Nov. 2022
      Nicht alle Geräte erfasst
    • Nicht alle Geräte erfasst

    • Neue Defibrillatoren für ganz Rheinfelden Thema im Rat. Von Nicolai Kapitz
    • Mi, 16. Nov. 2022
      Leserbrief:
    • Leserbrief: "So, wie es ist, kann es nicht bleiben"

    • VERKEHR IN FRIEDRICHSTRASSE Zur Verkehrssituation der Friedrichstraße, der Karlstraße und der Schusterstraße in Rheinfelden schreibt ein Leser: Die Verkehrssituation hauptsächlich in der ... Von Manfred Randa
    • Mi, 16. Nov. 2022
      Kaiser wird Cross-Zweite
    • Kaiser wird Cross-Zweite

    • LEICHTATHLETIK Kaiser wird Cross-Zweite Céline Kaiser hat sich als flexible Athletin etabliert. Im Duathlon erfolgreich, ist die Hertenerin ebenso bei Laufwettbewerben wie ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 15. Nov. 2022
      Rheinfelder Haushaltsentwurf ist ein Sorgen-Spiegel der Welt-Krisen
    • BZ-Plus Etat

      Rheinfelder Haushaltsentwurf ist ein Sorgen-Spiegel der Welt-Krisen

    • Der Rheinfelder Gemeinderat bekommt den Haushaltsentwurf für 2023 vorgelegt. Ausgaben für Energie schnellen nach oben. Der Oberbürgermeister blickt nicht nur auf schwierige Jahre zurück. Von Nicolai Ernesto Kapitz
    • Di, 15. Nov. 2022
      Meinungsfreiheit ist der Stipendiatin Benginur Zor aus Rheinfelden wichtig
    • BZ-Plus Bildung

      Meinungsfreiheit ist der Stipendiatin Benginur Zor aus Rheinfelden wichtig

    • Die 18-jährige Benginur Zor aus Rheinfelden hat ein Bildungsstipendium der START-Stiftung erhalten, die Schüler mit Einwanderungsgeschichte unterstützen soll. Gern würde sie Medizin studieren. Von Roswitha Frey
    • Di, 15. Nov. 2022
      Kennzeichen von mehreren Autos in Rheinfelden gestohlen
    • Scharf auf TÜV-Plaketten

      Kennzeichen von mehreren Autos in Rheinfelden gestohlen

    • Die Kennzeichen von mindestens acht Autos haben Unbekannte am vergangenen Wochenende in der Maurice-Sadorge-Straße in Rheinfelden gestohlen. Von BZ-Redaktion
    • Di, 15. Nov. 2022
      Einbrecher müssen in Rheinfelder Realschule Diebesgut zurücklassen
    • Bei Einbruch gestört?

      Einbrecher müssen in Rheinfelder Realschule Diebesgut zurücklassen

    • Unbekannte sind am vergangenen Wochenende durch ein aufgehebeltes Fenster in den Keller der Gertrud-Luckner-Realschule eingebrochen. Sie verschwanden allerdings ohne Diebesgut. Von BZ-Redaktion
    • Di, 15. Nov. 2022
      Neue Bike- and Ride-Anlage am Rheinfelder Bahnhof geplant
    • 48 Stellplätze

      Neue Bike- and Ride-Anlage am Rheinfelder Bahnhof geplant

    • Westlich des Bahnhofgebäudes in Rheinfelden soll eine neue Bike- and Ride-Anlage entstehen. Gebaut wird diese im Rahmen der nationalen Bike-and Ride Offensive des Bundes und der Deutschen Bahn. Von BZ-Redaktion
    • Di, 15. Nov. 2022
      Draufhauen, bis die Funken fliegen
    • Draufhauen, bis die Funken fliegen

    • Zu Besuch beim Schmiede-Workshop der Werkstatt Kinderrechte mit Georg Staudenmayer. Von Leony Stabla
    • Di, 15. Nov. 2022
      Roter Punkt überreicht
    • Roter Punkt überreicht

    • Baugenehmigung für Grieshaber Logistics in Rheinfelden. Von BZ-Redaktion
    • Di, 15. Nov. 2022
      Ehrenvorsitz an Eichmann
    • Ehrenvorsitz an Eichmann

    • FRAUENUNION RHEINFELDEN Ehrenvorsitz an Eichmann Bei der Mitgliederversammlung der Frauenunion des Stadtverbandes Rheinfelden wurde Loni Eichmann einstimmig zur Ehrenvorsitzenden ernannt. ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 15. Nov. 2022
      Abendverkauf beim Josefshaus
    • Abendverkauf beim Josefshaus

    • Am Freitag in Herten. Von BZ-Redaktion
    • Di, 15. Nov. 2022
      Grünschnitt für mehr Sicherheit
    • Grünschnitt für mehr Sicherheit

    • Appell der Stadtverwaltung. Von BZ-Redaktion
    • Di, 15. Nov. 2022
      Lese-Start für jedes Alter
    • Lese-Start für jedes Alter

    • Aktion der Stadtbibliothek. Von BZ-Redaktion
    • Di, 15. Nov. 2022
      Konzert abgesagt
    • Konzert abgesagt

    • RHEINFELDEN Konzert abgesagt Das für nächsten Sonntag, 20. November, geplante kirchenmusikalische Konzert des Kammerchors Rheinfelden muss wegen Erkrankung des Dirigenten auf kommendes ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 14. Nov. 2022
      Spvgg. Bamlach-Rheinweiler bremst den Lauf des SV Schopfheim
    • Kreisliga

      Spvgg. Bamlach-Rheinweiler bremst den Lauf des SV Schopfheim

    • Der SV Schopfheim ist in der Kreisliga A auf dem Vormarsch gewesen. Den Lauf hat nun die Spvgg. Bamlach-Rheinweiler gebremst. Im Kellerduell setzt sich der SV Herten II beim SV Eichsel durch. Von Jürg Schmidt
    • Mo, 14. Nov. 2022
      Das Nollinger Feldkreuz ist nicht ausreichend wetterfest
    • Rheinfelden

      Das Nollinger Feldkreuz ist nicht ausreichend wetterfest

    • Anlässlich des 100. Geburtstages der Stadt Rheinfelden sollte das Feldkreuz zurück auf den Nollinger Friedhof gebracht werden. Doch das Kreuz lässt sich nicht ausreichend vor der Witterung schützen. Von Nicolai Kapitz und bz
    • Mo, 14. Nov. 2022
      Amtskette des Rheinfelder Oberbürgermeisters hat auch eine kuriose Geschichte
    • BZ-Plus Regionalhistorie

      Amtskette des Rheinfelder Oberbürgermeisters hat auch eine kuriose Geschichte

    • Die Amtskette ist von allen Insignien, die ein Rathauschef hat, das wichtigste und das prunkvollste. Doch was genau hat es damit eigentlich auf sich? Und was hat das Rheinfelder Exemplar bereits ... Von Eveline Klein
    • Mo, 14. Nov. 2022
      Rheinfelder sollen Verdacht auf Asiatische Tigermücke melden
    • Mithilfe erbeten

      Rheinfelder sollen Verdacht auf Asiatische Tigermücke melden

    • Die Behörden bitten die Bevölkerung um Hilfe im Kampf gegen die Asiatische Tigermücke: Sie sollen Verdachtsfälle und mögliche Brutstätten melden. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 14. Nov. 2022
      Adelhausen fehlen zehn Prozent
    • Adelhausen fehlen zehn Prozent

    • Ringer-Erstligist schöpft sein Potenzial bei Niederlage in Köllerbach nicht aus / Regionalligist Weitenau-Wieslet gewinnt Abstiegsduell. Von Matthias Konzok
    • 257
    • 258
    • 259
    • 260
    • 261
    • 262
    • 263
    • 30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden
    • BZ-Abo Invasiver Moskito

      30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden

    • Stühlinger, St. Georgen, Herdern - aus vielen Freiburger Stadtteilen melden sich derzeit Bewohner, die ihren Garten oder Balkon nicht mehr nutzen. Der Grund: Tigermücken. Jedes Jahr werden es mehr. Von Anika Maldacker 0
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden
    • Lokalgeschichte

      Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden

    • Bei der Entkernung eines Lörracher Hauses hat ein Bauarbeiter alte Schriften der Zeugen Jehovas gefunden. Versteckt hatte sie ein Ehepaar, das damals dort wohnte und schließlich im KZ ermordet wurde. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen