BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Samsung-Tablet für 0 €! Nur bis 31.08.2025

Tablet für 0 €!
Nur bis 31.08.

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Rheinfelden

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Fr, 25. Nov. 2022
      Standsicherheit bis Mitte 2023 zu erreichen
    • BZ-Plus

      Standsicherheit bis Mitte 2023 zu erreichen

    • Dultenaugrabenbrücke. Von Peter Gerigk
    • Fr, 25. Nov. 2022
      Schwere Brocken für die Ringer aus Adelhausen und Weitenau-Wieslet
    • Schwere Brocken für die Ringer aus Adelhausen und Weitenau-Wieslet

    • Der schwerste Brocken der Bundesliga West wartet auf den TuS Adelhausen am Samstag mit dem Kampf beim ASV Mainz (19.30 Uhr). Der variabel besetzte Primus um den früheren TuS-Ringer Alexander ... Von Matthias Konzok
    • Do, 24. Nov. 2022
      Auch der Nikolaus besucht in Rheinfelden den Weihnachtsmarkt
    • Adventswochenende

      Auch der Nikolaus besucht in Rheinfelden den Weihnachtsmarkt

    • Am 25. November öffnet der Weihnachtsmarkt in Rheinfelden. Bis zum Sonntag, 27. November, können Besuchende über 25 Stände entdecken, Glühwein trinken und weihnachtliche Auftritte genießen. Von BZ-Redaktion
    • Do, 24. Nov. 2022
      Neuer Kalender zeigt die Vogelvielfalt am Dinkelberg
    • BZ-Plus Artenschutz

      Neuer Kalender zeigt die Vogelvielfalt am Dinkelberg

    • Der SPD-Ortsverein Minseln/Dinkelberg rückt mit seinem Jahreskalender diesmal die Vögel des Dinkelbergs in den Fokus. Ziel des Kalenders ist es auf den Artenschutz aufmerksam zu machen. Von Horatio Gollin
    • Do, 24. Nov. 2022
      Erfolg für digitalen Brückenschlag in Rheinfelden
    • BZ-Plus Digitalisierung

      Erfolg für digitalen Brückenschlag in Rheinfelden

    • Rheinfelden investiert in diesem Jahr 25 300 Euro für die Teilnahme an der Crossiety App. Fast 5000 Menschen greifen auf beiden Seiten des Rheins auf die App zu. Von Erika Bader
    • Do, 24. Nov. 2022
      Widerspruch gegen Bauvorhaben
    • Widerspruch gegen Bauvorhaben

    • Anlieger fürchten Bebauung, die sich kaum in die Umgebung einfüge / Bauamt: Alles rechtens. Von Rolf Reißmann
    • Do, 24. Nov. 2022
      Nur ein einziges Fenster fehlt noch
    • Nur ein einziges Fenster fehlt noch

    • Adventsfenster leuchten wieder in Degerfelden. Von BZ-Redaktion
    • Do, 24. Nov. 2022
      Geschichten werden erzählt
    • Geschichten werden erzählt

    • Event für Kinder bis acht Jahre. Von BZ-Redaktion
    • Do, 24. Nov. 2022
      Demo gegen den Krieg
    • Demo gegen den Krieg

    • Schon zum 13. Mal in Rheinfelden. Von BZ-Redaktion
    • Do, 24. Nov. 2022
      Leserbrief: Für Züchter ist es Zeit zum Umdenken
    • Leserbrief: Für Züchter ist es Zeit zum Umdenken

    • TAUBEN Zum Artikel "Züchter brauchen auch ein bisschen Glück" von Leon Ziegler über die oberrheinische Taubenschau in Rheinfelden, BZ vom 16. November Ich bin, wenn ich es vorsichtig ... Von Annette Rudert 0
    • Do, 24. Nov. 2022
      Leserbrief: Gerechtfertigte Kritik
    • Leserbrief: Gerechtfertigte Kritik

    • GEMEINDERAT Zum Artikel "Ärger über Wortmeldung", BZ vom 17. November Wow, ich bin beeindruckt, alteingesessene Rheinfelder bringen gerechtfertigte Kritik an und Stadträte explodieren. Warum? ... Von Peter Otto
    • Do, 24. Nov. 2022
      Besonderer Gottesdienst
    • Besonderer Gottesdienst

    • KARSAU Besonderer Gottesdienst Ein besonderer Gottesdienst mit modernen Liedern, einem Hauch Kreativität und aktuellen Themen findet am Sonntag, 27. November, um 18 Uhr im Gemeindezentrum ... Von tt
    • Do, 24. Nov. 2022
      Adventskaffee mit Segen
    • Adventskaffee mit Segen

    • EICHSEL Adventskaffee mit Segen Am Sonntag, 4. Dezember, gibt es um 18 Uhr einen Adventskaffee in Eichsel mit Segen. Jedes Jahr wird einmal im Advent einen Segnungsabend gefeiert mit einem ... Von tt
    • Mi, 23. Nov. 2022
      Dreifach-Auffahrunfall vor Grenzübergang Rheinfelden
    • 50 000 Euro Schaden

      Dreifach-Auffahrunfall vor Grenzübergang Rheinfelden

    • Ein Auffahrunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen hat sich am Dienstagmorgen vor dem Autobahngrenzübergang bei Rheinfelden ereignet. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 23. Nov. 2022
      Die Stadtmusik Rheinfelden spielt auch Musik aus der Ukraine
    • BZ-Plus Konzert

      Die Stadtmusik Rheinfelden spielt auch Musik aus der Ukraine

    • Die Stadtmusik Rheinfelden will bei ihrem Konzert am 26. November ein vielseitiges Programm präsentieren. Und der Dirigent, der aus der Ukraine stammt, hat auch für Klänge aus seiner Heimat gesorgt. Von Roswitha Frey
    • Mi, 23. Nov. 2022
      Warum die Ringerin Elena Brugger Rheinfelden liebt
    • BZ-Plus Stadtjubiläum

      Warum die Ringerin Elena Brugger Rheinfelden liebt

    • Vor 100 Jahren wurde Rheinfelden zur Stadt erhoben. Aus diesem Anlass hat die BZ 100 Rheinfelderinnen und Rheinfelder gefragt, warum sie ihre Stadt lieben. Heute Elena Brugger. Von Petra Wunderle
    • Mi, 23. Nov. 2022
      Acht Menschen, die prägend waren
    • Acht Menschen, die prägend waren

    • Manuela Eder erzählte von bemerkenswerten Rheinfeldern. Von Roswitha Frey 0
    • Mi, 23. Nov. 2022
      Verdiente Musiker bei Konzert geehrt
    • Verdiente Musiker bei Konzert geehrt

    • MUSIKVEREIN KARSAU Verdiente Musiker bei Konzert geehrt Holger Gerz, Vizevorsitzender des Alemannischen Musikverbandes, ehrte beim Kirchenkonzert des Musikvereins Karsau am vergangenen ... Von Petra Wunderle
    • Mi, 23. Nov. 2022
      Leserbrief: Getroffene Hunde bellen
    • Leserbrief: Getroffene Hunde bellen

    • RECYCLINGHOF-DEBATTE Zum BZ-Bericht "Ärger über Wortmeldung" (BZ vom 17. November) über die Replik von SPD-Stadtrat Gustav Fischer auf einen Leserbrief früherer Gemeinderatsmitglieder: ... Von Denise und Michael Di Genio 0
    • Di, 22. Nov. 2022
      Ohne Musik kann Jean Jacques de Wijs nicht leben
    • BZ-Plus Orchesterverein beider Rheinfelden

      Ohne Musik kann Jean Jacques de Wijs nicht leben

    • Der Beruf brachte den Pflanzenvirologen Jean Jacques de Wijs in die Schweiz. Seit 48 Jahren ist der heute 82-Jährige im Orchesterverein beider Rheinfelden, 38 Jahre davon als Präsident. Von Valentin Zumsteg
    • Di, 22. Nov. 2022
      Bau des Bürgerheims Rheinfelden beginnt im Januar
    • Pflegeeinrichtungen

      Bau des Bürgerheims Rheinfelden beginnt im Januar

    • Die Mitglieder des Rheinfeldener Bürgerheimausschusses sorgen sich um die Kostenentwicklung für den Umbau. Mehr als 30 Millionen kostet der Bau, der 2025 bezugsfertig sein soll. Von Heinz Vollmar
    • Di, 22. Nov. 2022
      Der Mammutbaum in Rheinfelden-Eichsel darf doch leuchten
    • Weihnachtsbaum

      Der Mammutbaum in Rheinfelden-Eichsel darf doch leuchten

    • Der Mammutbaum in Eichsel gilt als höchster freistehender Weihnachtsbaum in Deutschland. Und er wird auch dieses Jahr beleuchtet sein. Die Stadt akzeptiert einen Kompromissvorschlag. Von BZ-Redaktion
    • Di, 22. Nov. 2022
      Von vorweihnachtlich bis rockig
    • Von vorweihnachtlich bis rockig

    • Der Musikverein Karsau gab in der katholischen Kirche Sankt Michael ein festliches Konzert / Zöglinge taten als Überraschung mit. Von Petra Wunderle
    • Di, 22. Nov. 2022
      Abendverkauf in schönster Atmosphäre
    • Abendverkauf in schönster Atmosphäre

    • Werkstätten und Förderbereich des St. Josef-Hauses lockten auf den Campus / Vorweihnachtliche Stimmung. Von Heinz Vollmar
    • 254
    • 255
    • 256
    • 257
    • 258
    • 259
    • 260
    • 30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden
    • BZ-Abo Invasiver Moskito

      30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden

    • Stühlinger, St. Georgen, Herdern - aus vielen Freiburger Stadtteilen melden sich derzeit Bewohner, die ihren Garten oder Balkon nicht mehr nutzen. Der Grund: Tigermücken. Jedes Jahr werden es mehr. Von Anika Maldacker 0
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden
    • Lokalgeschichte

      Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden

    • Bei der Entkernung eines Lörracher Hauses hat ein Bauarbeiter alte Schriften der Zeugen Jehovas gefunden. Versteckt hatte sie ein Ehepaar, das damals dort wohnte und schließlich im KZ ermordet wurde. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen