BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Card Verlosung: Sea Life

Verlosung:
Sea Life

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Rheinfelden

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Di, 27. Aug. 2024
      Ein Sommertag in Rheinfelden: Aktiv vom Rhein bis zum Schwarzwald
    • BZ-Abo Serie: Sommer in Baden

      Ein Sommertag in Rheinfelden: Aktiv vom Rhein bis zum Schwarzwald

    • Rheinfelden bietet im Sommer nicht nur eine Fülle an Kulturveranstaltungen, sondern hat auch für alle Aktiven ein breites Angebot parat. Wer Ruhe bevorzugt, findet einen Platz am Rhein oder in der ... Von Stefan Ammann und Erika Bader
    • Di, 27. Aug. 2024
      Künstler schauen aus verschiedenen Blickwinkeln auf die Welt
    • BZ-Plus

      Künstler schauen aus verschiedenen Blickwinkeln auf die Welt

    • Noch bis Sonntag ist die Ausstellung "blickwinkeln" in der Johanniterkapelle in Rheinfelden/Schweiz zu sehen. In der historischen Kulisse zeigen der "Artivist" Stefan Rüegg und der Fotokünstler ... Von Valentin Zumsteg
    • Di, 27. Aug. 2024
      Grünschnitt sorgt für Sicherheit
    • Grünschnitt sorgt für Sicherheit

    • Die Stadtverwaltung bittet darum, Äste oder Zweige zurückzuschneiden, die auf die Straße oder den Gehweg ragen. Dabei sollte auch kontrolliert werden, ob Verkehrsschilder zugewachsen sind. Von BZ-Redaktion
    • Di, 27. Aug. 2024
      Freibad muss wegen eines Rohrbruchs schließen
    • Freibad muss wegen eines Rohrbruchs schließen

    • Wegen eines Wasserrohrbruchs in der Eichbergstraße blieb das Rheinfelder Freibad am Montagnachmittag geschlossen. Auf BZ-Nachfrage teilte die Stadtverwaltung am Montag mit, dass man momentan davon ... Von Stefan Ammann
    • Di, 27. Aug. 2024
      Leserbrief:
    • Leserbrief: "Der Kreis darf sich nicht sperren oder pokern"

    • KRANKENHAUSGEBÄUDE Der Rheinfelder Arzt Welf Dieterich schreibt zu den Artikeln "Harte Verhandlungen zum Klinikgebäude" (17. August) und "Investoren fordern von den Kreiskliniken ein ... Von Dr.med. Welf Dieterich
    • Di, 27. Aug. 2024
      Leserbrief:
    • Leserbrief: "Einmalige Chance darf nicht verspielt werden"

    • Zum selben Thema schreibt ein Leser: Zuerst ein Dank an Hannelore Nuss, Wolfgang Renz und die Investorengruppe, die in so kurzer Zeit eine mögliche neue Nutzung des Klinikgebäudes in Rheinfelden ... Von Wolfgang Strittmatter
    • Mo, 26. Aug. 2024
      Wieso der Schwarzwaldverein in Rheinfelden-Karsau einen Mitgliederboom erlebt
    • BZ-Plus BZ-Inerview

      Wieso der Schwarzwaldverein in Rheinfelden-Karsau einen Mitgliederboom erlebt

    • Der Schwarzwaldverein kämpft vielerorts mit Mitgliederschwund. Doch in Karsau gibt es unter dem Vorsitzenden Michael Rietschle einen Mitgliederboom. Im BZ-Interview erklärt er, warum das so ist ... Von Daniela Hohler
    • Mo, 26. Aug. 2024
      Für das Rheinfelder Trottoirfest stehen 640 Rollen Klopapier bereit
    • BZ-Plus Vorbereitungen

      Für das Rheinfelder Trottoirfest stehen 640 Rollen Klopapier bereit

    • Am Freitag startet in Rheinfelden das dreitägige Trottoirfest. Bevor gefeiert werden kann, gibt es einiges an Vorarbeit zu leisten. Ein Überblick mit überraschenden Zahlen. Von Petra Wunderle
    • Mo, 26. Aug. 2024
      Alisa Schill ist mit ihrer Traditionsmetzgerei Boll auf dem Rheinfelder Wochenmarkt vertreten
    • BZ-Abo BZ-Serie

      Alisa Schill ist mit ihrer Traditionsmetzgerei Boll auf dem Rheinfelder Wochenmarkt vertreten

    • Es sind vor allem die Marktbeschicker, die die Atmosphäre auf dem Rheinfelder Wochenmarkt ausmachen. Die BZ stellt sie vor. Heute: die Metzgerei Boll aus dem Hotzenwald. Von Petra Wunderle
    • Mo, 26. Aug. 2024
      Sperrungen wegen des Trottoirfestes
    • Sperrungen wegen des Trottoirfestes

    • Anlässlich des Trottoirfestes vom 30. August bis 1. September kommt es ab Montag, 26. August, zu einigen Verkehrseinschränkungen in der Kernstadt, teilt die Stadtverwaltung mit. So werden ab ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 26. Aug. 2024
      Erdhügel werden abtransportiert
    • Erdhügel werden abtransportiert

    • In der Rathenaustraße werden die Erdhaufen, die beim Umbau der Gewerbeschule entstanden sind, nun abtransportiert, meldet die Stadtverwaltung. Der Erdaushub lagert schon seit Jahren am Rande des ... Von BZ/stam
    • Mo, 26. Aug. 2024
      Leserbrief:
    • Leserbrief: "Eine wundervolle Idee"

    • TELEMEDIZIN Zum Artikel "Per Tablet auf Visite im Pflegeheim" vom 16. August schreibt eine Leserin: Was für eine wundervolle Idee des Herrn Fritze. Die Patienten kennen und vertrauen ihm, denn ... Von Yvonne Bunzel
    • So, 25. Aug. 2024
    • BZ-Plus Musik

      "Drei super Tage, sechs super Bands": So war die Stimmung beim Dreyland Bluesfestival

    • Das Dreyland Bluesfestival hat herausragende Solisten und Bands nach Rheinfelden, Schopfheim und Wehr gebracht. Die Veranstalter wurden in diesem Jahr mit einem Zuwachs an Besuchern belohnt. Von Paul Eischet
    • So, 25. Aug. 2024
      FSV Rheinfelden überzeugt trotz Niederlage gegen Bahlinger SC II
    • BZ-Plus Landesliga

      FSV Rheinfelden überzeugt trotz Niederlage gegen Bahlinger SC II

    • Der FSV Rheinfelden kassiert seine erste Saisonniederlage. Gegen die U23 des Bahlinger SC verliert der Fußball-Landesligist mit 1:2, überzeugt aber in unterschiedlichen Rollen. Von Matthias Konzok
    • So, 25. Aug. 2024
      Die Eisenkugel am Rhein ist ein Geschenk der Rheinfelder Schwesterstadt
    • BZ-Plus BZ-Serie

      Die Eisenkugel am Rhein ist ein Geschenk der Rheinfelder Schwesterstadt

    • In Rheinfelden gibt es vielfältige Kunstwerke, Skulpturen und Objekte im öffentlichen Raum. Die "Salmegg Kugelfigur" von Bernhard Luginbühl war ein Geschenk der Schweizer Schwesterstadt. Von Roswitha Frey 0
    • Sa, 24. Aug. 2024
      Dreyland Bluesfestival startet im Tutti Kiesi
    • Dreyland Bluesfestival startet im Tutti Kiesi

    • MIT ZWEI BRITISCHEN ACTS ist am Donnerstag im Tutti-Kiesi-Park in Rheinfelden das achte Dreyland Bluesfestival gestartet. Die in Scharen herbeigeströmten Besucher - unter ihnen Oberbürgermeister ... Von Paul Eischet
    • Fr, 23. Aug. 2024
      Ab in die weite Welt: Was aus fünf jungen Grenzach-Wyhlenern fünf Jahre nach ihrem Abi geworden ist
    • BZ-Plus Lebenswege

      Ab in die weite Welt: Was aus fünf jungen Grenzach-Wyhlenern fünf Jahre nach ihrem Abi geworden ist

    • Die BZ hat mit fünf jungen Erwachsenen gesprochen, die vor fünf Jahren ihr Abitur am Lise-Meitner-Gymnasium in Grenzach-Wyhlen gemacht haben. Welche Lebenswege haben sie eingeschlagen? Von Rosa Di Nardo
    • Fr, 23. Aug. 2024
      Neue Packstation in der Güterstraße eröffnet
    • Neue Packstation in der Güterstraße eröffnet

    • DHL hat in der Güterstraße eine neue Station für Pakete eröffnet. Die lässt sich ausschließlich per App bedienen. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 23. Aug. 2024
      Leserbrief: Große Zweifel an Versprechungen
    • Leserbrief: Große Zweifel an Versprechungen

    • KRANKENHAUSGEBÄUDE Zum Artikel "Harte Verhandlungen zum Klinikgebäude", BZ vom 17. August Die ausführliche Berichterstattung in der BZ-Ausgabe über die Zukunft des vorzeitig geschlossenen ... Von Paul Schmidle
    • Fr, 23. Aug. 2024
      Leserbrief: Die Gerüchteküche läuft jedenfalls
    • Leserbrief: Die Gerüchteküche läuft jedenfalls

    • Zum selben Thema schreibt ein Leser: Mit Interesse habe ich den Artikel gelesen und bin auf der einen Seite froh über die Pläne der Investorengruppe. Rheinfelden braucht diese Umsetzung. Es ist ... Von Frank Rohloff
    • Fr, 23. Aug. 2024
      Rheinfelder Stabilität
    • Rheinfelder Stabilität

    • FUSSBALL Rheinfelder Stabilität Die vier Zähler zum Saisonstart des Fußball-Landesligisten FSV Rheinfelden fußen auch auf einer stabilen Defensivtaktik. Mit welcher Ausrichtung Trainer ... Von Matthias Konzok
    • Do, 22. Aug. 2024
      Christine Möhrke-Sobolewski will die Anbindung Rheinfeldens an Basel verbessern
    • BZ-Plus Neu im Gemeinderat

      Christine Möhrke-Sobolewski will die Anbindung Rheinfeldens an Basel verbessern

    • Bei der Kommunalwahl wurden viele neue Ratsmitglieder gewählt. Die BZ stellt sie vor. Heute: Christine Möhrke-Sobolewski (Grüne), Rheinfelden. Von BZ-Redaktion
    • Do, 22. Aug. 2024
      Unbekannter schneidet Zäune an Pferdekoppel in Rheinfelden-Karsau auf
    • BZ-Plus Vandalismus

      Unbekannter schneidet Zäune an Pferdekoppel in Rheinfelden-Karsau auf

    • Gleich zwei Mal sind in der vergangenen Woche in Karsau Weidezäune aufgeschnitten worden. In einem Fall wurden auch die Tiere aufgescheucht. Die Polizei ermittelt nun. Von Stefan Ammann
    • Do, 22. Aug. 2024
      Karsaus neue Ortsvorsteherin sagt, sie sei unpolitisch, ist aber politisch sehr aktiv
    • BZ-Abo Ehrenamt

      Karsaus neue Ortsvorsteherin sagt, sie sei unpolitisch, ist aber politisch sehr aktiv

    • Sibylle Jung wird neue Ortsvorsteherin von Rheinfelden-Karsau. Sie ist eine erfahrene und engagierte Kommunalpolitikerin, auch wenn sie sich selbst als unpolitisch bezeichnet. Von Heinz Vollmar 0
    • 77
    • 78
    • 79
    • 80
    • 81
    • 82
    • 83
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein
    • BZ-Abo Rechtsstreit

      Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein

    • Eine Frau aus Britzingen versucht verzweifelt, Ersatz für ihren gestohlenen Führerschein zu bekommen. Doch die Behörde blockt ab: Sie habe keine Hinweise, dass die Frau jemals eine Fahrerlaubnis hatte. Von Alexander Huber 0
    • Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal
    • BZ-Abo Abenteurer

      Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal

    • Drei Studenten, ein gelber VW-Bus und 79 Tage für eine Reise von Friesenheim bis aufs Dach der Welt: 50 Jahre später blickt Dietmar Kairies aus Friesenheim auf seine Abenteuer in Indien, Nepal und überall dazwischen zurück. Von Gala Grobst 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen