Überbrückungshilfen
Rheinfelder Kino Rheinflimmern ist auf eine Öffnung vorbereitet

Dank der Überbrückungshilfen kommt das Kino Rheinflimmern finanziell durch den Lockdown. Der Betreiber rechnet mit einen normalen Spielbetrieb ab September.
Dank der Überbrückungshilfen kommt das Kino Rheinflimmern finanziell durch den Lockdown. Bei einer Öffnung reichen die Zeitfenster womöglich nicht aus, um alle aufgeschobenen Filme zu spielen. Der seit November geltende Lockdown für kulturelle Einrichtungen wurde bis Ende Januar verlängert. "Im Moment droht kein finanzielles Debakel", sagt Kinobetreiber Bernd Gschöpf.
"Überspitzt gesagt, hat man aber irgendwann ein finanzielles Debakel, wenn das Kino zwei Jahre zu ist." Gschöpf führt aus, dass die Finanzplanung für das Rheinflimmern den normalen Spielbetrieb ab September oder Oktober vorsieht. "Von daher haben wir noch keine Engpässe. Wenn es aber länger dauert, kommt es darauf an, wie viel Geld da ist und woher es kommt."
Hohe ...
"Überspitzt gesagt, hat man aber irgendwann ein finanzielles Debakel, wenn das Kino zwei Jahre zu ist." Gschöpf führt aus, dass die Finanzplanung für das Rheinflimmern den normalen Spielbetrieb ab September oder Oktober vorsieht. "Von daher haben wir noch keine Engpässe. Wenn es aber länger dauert, kommt es darauf an, wie viel Geld da ist und woher es kommt."
Hohe ...