Account/Login

Römern in Rheinfelden auf der Spur

  • Sa, 10. September 2005
    Rheinfelden

     

Sonderausstellung "Ars Vivendi" im Haus Salmegg mit interessanten Fundstücken aus der Schweiz und von der "villa rustica".

RHEINFELDEN. Einen Einblick in römische Geschichte, Kultur und Alltagsleben bietet die am Donnerstag eröffnete Ausstellung "Ars vivendi - Römische Lebensart zwischen Jura und Dinkelberg" im Stadtmuseum im Haus Salmegg. Zahlreiche Ausgrabungsstücke und Funde aus dem Gebiet von Rheinfelden, aber auch aus dem schweizerischen Möhlin und Laufenburg werden teils zum ersten Mal ausgestellt, wie die Ausstellungsmacher Sabine Diezinger und Andreas Weiß vom Stadtarchiv bei der Vernissage betonten.

Bevor die zahlreichen Besucher eintauchen konnten in die Zeit der Römer anno 100 bis 300 nach Christus, erläuterte Andrea Bräuning vom Referat Denkmalpflege des Regierungspräsidiums Freiburg die ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel