Rufe nach Aufnahme von Kindern aus Gaza

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Hilfsorganisationen haben die Aufnahmebereitschaft deutscher Städte für verletzte und traumatisierte Kinder aus dem Gazastreifen begrüßt und fordern die Unterstützung der Bundesregierung – die bislang ausbleibt. "Die Situation in Gaza ist katastrophal", sagte Lara Dovifat von Ärzte ohne Grenzen. "Wir sehen, dass Evakuierungen stattfinden können, durchaus auch in europäische Länder. Deutschlands Nachbarn sind da vorangegangen. Es wird Zeit, dass auch die Bundesregierung aktiv wird und ihre Verantwortung wahrnimmt." Die Oberbürgermeister von Leipzig, Hannover, Düsseldorf, Bonn und Kiel haben sich bereiterklärt, besonders schutzbedürftige Kinder aus dem Gazastreifen und Israel aufzunehmen. Freiburg schloss sich dem an. Die Bundesregierung reagierte zurückhaltend: Im Fokus stehe die Ausweitung der medizinischen Hilfe vor Ort und in regionaler Nähe.
Schlagworte: Lara Dovifat
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel