S21-Gegner trommeln fürs Quorum

Das Aktionsbündnis "Ja zum Ausstieg" Südbaden wirbt für den Volksentscheid – mit Promi Palmer.  

Mail

Es war ein Heimspiel für den grünen Tübinger Oberbürgermeister Boris Palmer in Freiburg. Er referierte beim Aktionsbündnis "Ja zum Ausstieg" über die Tücken des geplanten Stuttgarter Tiefbahnhofs. Für seine kenntnisreiche, im Stil einer Kabaretteinlage vorgetragene Präsentation erntete der prominente S-21-Gegner viel Applaus und nicht weniger Lacher.

So nahm Palmer die Aussage von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) wörtlich, ohne Stuttgart 21 werde Baden-Württemberg "verkehrlich abgehängt". Palmer rechnete mit einigem Schalk vor, wie viel Zeitaufwand es für Züge bedeuten würde, etwa aus ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Promi Palmer, Edith Sitzmann, Ulrich Glaubitz