Sanierung Bürgerhaus
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
"Bis Oktober soll der zweite Abschnitt der Bürgerhaussanierung abgeschlossen sein", erklärte Bürgermeister Pascal Weber dem Gemeinderat Ringsheim. Derzeit bringe man die Ton- und Lichttechnik auf Vordermann, nun soll es an die Wände und das Stuhl- und Tischlager gehen. Dazu hat der Gemeinderat mehrere Gewerke in Auftrag gegeben: Malerarbeiten im Großen Saal 763 Euro; Mauer- und Betonarbeiten für 5753 Euro; Schiebetür für den Lagerraum 5956 Euro.
Eigentlich sollte in der Ringsheimer Denkmalstraße nur die Oberfläche saniert werden. Dass das Ganze jedoch eine größere Aktion werden könnte, machte Bürgermeister Pascal Weber deutlich. "Wir wollen die obersten drei Zentimeter abfräsen und neu asphaltieren. Auch der Gehweg sollte gepflastert werden." Das Problem: Bei den Wasserleitungen könnte Handlungsbedarf bestehen. "Wie groß die Schäden sind, ist unklar. Wir müssen prüfen, ob die Leitungen wirklich so alt sind, wie wir vermuten." Wenn dies der Fall sei, müsse man sich die Frage stellen, ob man die Wasserleitung komplett erneuern sollte. "Wir werden es prüfen und das Thema nach der Sommerpause behandeln", vertagte Weber das Ganze.