Scherkhofen-Plan geht in Ihringen in neue Runde

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Der Gemeinderat Ihringen hat am Montag einstimmig einen überarbeitete Entwurf für den Bebauungsplan Scherkofen gebilligt. Er sieht vor, dass die Privatgärten zwischen Scherkhofenstraße, Maienbrunnenstraße und Bärengasse weitgehend unbebaut bleiben. Das Gebiet soll als "grünes Auge" der Wohnqualität dienen, alle heutigen Gebäude erhielten einen Bestandschutz. Der Bebauungsplan geht nun erneut in die Offenlage, weitere Stellungnahmen sind erlaubt. Vor der Ratssitzung hatte Anwohner Christian Steuber die Verwaltung kritisiert und die Räte aufgefordert, gegen den Plan zu stimmen. Anlass für den Bebauungsplan ist der Wunsch eines Freiburger Bauunternehmens, in dem "grünen Auge" drei Doppelhäuser zu bauen. Der Bebauungsplan würde dies verhindern.
Schlagworte: Christian Steuber
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel