BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Schliengen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Auggen
  • Bad Bellingen
  • Bad Krozingen
  • Badenweiler
  • Ballrechten-Dottingen
  • Buggingen
  • Efringen-Kirchen
  • Eschbach
  • Hartheim
  • Heitersheim
  • Kandern
  • Malsburg-Marzell
  • Müllheim
  • Münstertal
  • Neuenburg
  • Schliengen
  • Staufen
  • Sulzburg
    • Do, 7. Aug. 2025
      Schliengen startet ein Repair-Café
    • Schliengen startet ein Repair-Café

    • Die Idee des Repair-Cafés zieht weitere Kreise im Markgräflerland. Nach Initiativen in Müllheim und Heitersheim soll nun auch in Schliengen eines an den Start gehen. Das Motto: "Reparieren statt ... Von Silke Hartenstein
    • Mi, 6. Aug. 2025
      Schliengener Hebelschule verabschiedet 50 Schülerinnen und Schüler
    • Feier

      Schliengener Hebelschule verabschiedet 50 Schülerinnen und Schüler

    • Traditionell haben die Schulabschlüsse der Schliengener Hebelschule einen besonders festlichen Rahmen. Diesmal wurden 50 Absolventinnen und Absolventen verabschiedet. Von BZ-Redaktion
    • So, 3. Aug. 2025
      Hindernisse beim Schwimmenlernen – Grundschulen aus Müllheim und Umgebung kämpfen um Kapazitäten
    • BZ-Plus Unterricht

      Hindernisse beim Schwimmenlernen – Grundschulen aus Müllheim und Umgebung kämpfen um Kapazitäten

    • Ist Schwimmenlernen Privatsache? Das sollte es nicht sein – laut Alexander Schropp von der DLRG Müllheim-Neuenburg gehört es zwingend in die Grundschule. Doch wie sieht das in der Praxis aus? Von Mia Dumont
    • So, 3. Aug. 2025
      Als ein Schlossgebäude in Schliengen versetzt und beim Rathausbrunnen in Ballrechten-Dottingen nachgebessert wurde
    • BZ-Plus BZ-Serie

      Als ein Schlossgebäude in Schliengen versetzt und beim Rathausbrunnen in Ballrechten-Dottingen nachgebessert wurde

    • Historisches Gebäude und neuer Brunnen: Veränderungen im Ortsbild sind stets heikel – wie zwei Beispiele von 1975 und 2000 zeigen. Von Alexander Huber
    • Fr, 1. Aug. 2025
      Große Herausforderungen: Wie lief im Schliengener Wald die erste Halbzeit der Forsteinrichtung?
    • BZ-Plus Forst

      Große Herausforderungen: Wie lief im Schliengener Wald die erste Halbzeit der Forsteinrichtung?

    • Die Lage der kranken Eschen hat sich dramatisiert, Waldschäden durchs Klima haben zugenommen und die Pflicht zur Verkehrssicherung ist problematischer geworden. Es gibt auch positive Aspekte, ... Von Martin Pfefferle
    • Do, 31. Jul. 2025
      Unbekannter Lkw-Fahrer rammt Mauer und Schilder in Schliengen-Liel
    • Unfall

      Unbekannter Lkw-Fahrer rammt Mauer und Schilder in Schliengen-Liel

    • In Liel ist es am Sonntag oder Montag zu einem Unfall gekommen. Wohl beim Wenden beschädigte ein Lkw-Fahrer die Mauer eines Wohnhauses und zwei Verkehrsschilder – und fuhr weiter. Von BZ-Redaktion
    • Do, 31. Jul. 2025
      Landesmeisterschaften
    • Landesmeisterschaften

    • BSCM Landesmeisterschaften Vor kurzem haben die Landesmeisterschaften im Bogenschießen in der Badischen Sportschule Steinbach bei Baden-Baden stattgefunden. Vom Bogensportclub ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 31. Jul. 2025
      Streicher im Mittelpunkt
    • Streicher im Mittelpunkt

    • MUSIKSCHULE Streicher im Mittelpunkt Einen klangvoller Tag mit Musik, Konzerten und Workshops begeisterte am Samstag beim dritten Streichertag der Musikschule Markgräflerland. Rund 50 ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 30. Jul. 2025
      Sanierung der Müllheimer Alemannen-Realschule: Kultusministerium entscheidet, ob Schliengen zahlen muss
    • BZ-Plus Kostenbeteiligung

      Sanierung der Müllheimer Alemannen-Realschule: Kultusministerium entscheidet, ob Schliengen zahlen muss

    • Kein Geld und keine Verhandlungen mit Müllheim: Schliengen will sich aus der Mitfinanzierung der Realschul-Sanierung herausziehen. Ob das gelingt, entscheidet jedoch das Kultusministerium. Von Martin Pfefferle
    • Mi, 30. Jul. 2025
      Wie man die Sperrungen der B3 bei Auggen und des A5-Zubringers zwischen Müllheim und Neuenburg am besten umfährt
    • BZ-Abo Straßenarbeiten

      Wie man die Sperrungen der B3 bei Auggen und des A5-Zubringers zwischen Müllheim und Neuenburg am besten umfährt

    • Autofahrer aufgepasst: Bis Anfang September kommt es auf der B3 zwischen Auggen und Müllheim, danach auf dem Autobahnzubringer zu Vollsperrungen. Wir erklären die Umleitungen – und andere Wege. Von Hannes Selz und Simone Höhl
    • Mi, 30. Jul. 2025
      Millionenschwere Sanierung der Müllheimer Alemannen-Realschule: Keine der Umlandgemeinden will bezahlen – Schliengen weigert sich
    • BZ-Plus Beteiligung an Kosten

      Millionenschwere Sanierung der Müllheimer Alemannen-Realschule: Keine der Umlandgemeinden will bezahlen – Schliengen weigert sich

    • Es ist eine Forderung mit Zündstoff: Neun Markgräfler Gemeinden sollen Müllheim Geld für die Sanierung der Alemannen-Realschule beisteuern. Schliengen lehnt ab, acht sind gesprächsbereit – ... Von unserer Redaktion
    • Di, 29. Jul. 2025
      Polizei im Markgräflerland hat im Fall der mysteriösen Botschaften an Firmen und Vereine eine Spur
    • BZ-Plus Ermittlungen

      Polizei im Markgräflerland hat im Fall der mysteriösen Botschaften an Firmen und Vereine eine Spur

    • Briefe, Magnete, sonderbare Schlüssel auf dem Neuenburger Gehweg: Die Polizei im Markgräflerland überprüft, ob bei den Botschaften strafbare Handlungen vorliegen. Wohl im Fokus: ein Neuenburger. Von Hannes Selz
    • Do, 24. Jul. 2025
      Was sind die Gutachten zur Windkraft auf dem Blauen wert?
    • BZ-Abo Energie

      Was sind die Gutachten zur Windkraft auf dem Blauen wert?

    • Die drei an den Windkraft-Plänen auf dem Blauen beteiligten Genossenschaften haben je 184.000 Euro Risikokapital abgeschrieben. Die Gutachten sind fünf Jahre gültig – ob aber Windräder ... Von Martin Pfefferle
    • Do, 24. Jul. 2025
      Kunst, Kulinarisches, Musik und Theater: Hoffest-Jubiläum bei Mauchener Weingut Lämmlin-Schindler
    • BZ-Plus 25. Hoffest

      Kunst, Kulinarisches, Musik und Theater: Hoffest-Jubiläum bei Mauchener Weingut Lämmlin-Schindler

    • Los geht das 25. Hoffest an diesem Freitag, 25. Juli, um 17 Uhr mit einer Vernissage. Gefeiert wird an vier Tagen beim Weingut Lämmlin-Schindler in Mauchen. Ein Fest fürs Dorf und darüber hinaus. Von Martin Pfefferle
    • Mo, 21. Jul. 2025
      Im Hirschgarten in Liel wurde mit bunten Lichtern das Lampionfest gefeiert
    • BZ-Plus Feier

      Im Hirschgarten in Liel wurde mit bunten Lichtern das Lampionfest gefeiert

    • Bunte Girlanden und leuchtende Lampions haben am Wochenende im Hirschgarten in Liel geleuchtet. Das Lampionfest der Fasnachtsclique "Riedmatteschlurbi" ist mittlerweile Tradition geworden. Von Silke Hartenstein
    • Mo, 21. Jul. 2025
      Geplatzte Windpark-Pläne am Blauen kosten Müllheimer Bürgerenergie-Genossenschaft mehr als 180.000 Euro
    • BZ-Abo Energiewende

      Geplatzte Windpark-Pläne am Blauen kosten Müllheimer Bürgerenergie-Genossenschaft mehr als 180.000 Euro

    • Vorerst keine Windräder am Blauen: Die Bürgerenergie-Genossenschaft Südbaden muss deshalb Risikokapital abschreiben. Ganz vom Tisch sind die Windkraft-Pläne für den Blauen aber nicht. Von Alexander Huber
    • Mo, 21. Jul. 2025
      Kandern, Schliengen und Malsburg-Marzell kämpfen um mehr Geld für Schulsanierung
    • BZ-Plus Landespolitik

      Kandern, Schliengen und Malsburg-Marzell kämpfen um mehr Geld für Schulsanierung

    • Im Landkreis Lörrach kämpfen Gemeinden um zusätzliche Gelder für Schulsanierungen. Rechtliche Hürden bleiben bestehen. Von Silke Hartenstein
    • Fr, 18. Jul. 2025
      Eine Quelle, die in die Höhe wuchs: Naturschützer dokumentieren geologische Rarität im Eggenertal
    • BZ-Abo Erdgeschichte

      Eine Quelle, die in die Höhe wuchs: Naturschützer dokumentieren geologische Rarität im Eggenertal

    • Eine eher unspektakulär ausschauende Erderhebung im Eggenertal entpuppt sich als eine geologische Rarität: Es handelt sich um einen Quellkegel, der unter besonderem Schutz steht. Von Jutta Schütz
    • Do, 17. Jul. 2025
      Neues Festival für die Königsdisziplin der Klassik: Das Kammermusikfestival Markgräflerland startet am Wochenende
    • Veranstaltungsreihe

      Neues Festival für die Königsdisziplin der Klassik: Das Kammermusikfestival Markgräflerland startet am Wochenende

    • Ein neues Kulturformat für die Region feiert dieses Wochenende Premiere: Das Kammermusikfestival Markgräflerland will hochkarätigen Musikgenuss mit ansprechenden Aufführungsorten verbinden. Von BZ-Redaktion
    • Di, 15. Jul. 2025
      Circus Alessandro in Obereggenen bietet Zirkuskurse für Kinder an – trotz Platzproblemen
    • BZ-Abo Freizeitangebot

      Circus Alessandro in Obereggenen bietet Zirkuskurse für Kinder an – trotz Platzproblemen

    • Circus Alessandro in Schliengen lädt Kinder zu einem Mitmach-Abenteuer ein. Bis Ende August können sie Zirkusdisziplinen erlernen und ihre Talente in einer Show präsentieren. Von Silke Hartenstein
    • Fr, 11. Jul. 2025
      Bem Freilichttheater der "Kulissebürzler" sorgt eine Erbschaft für reichlich Verwirrung
    • BZ-Plus Mundarttheater

      Bem Freilichttheater der "Kulissebürzler" sorgt eine Erbschaft für reichlich Verwirrung

    • Was wäre der Markgräfler Sommer ohne das Freilichttheater der "Kulissebürzler" ? Am 23. Juli ist Premiere von "Un de Tag cha cho" nach Christiane Cavazzini. Der Mundart-Fünfakter ... Von Silke Hartenstein
    • Do, 10. Jul. 2025
      Auf der Hotel-Baustelle auf dem Hochblauen geht's voran
    • BZ-Plus Gastronomie

      Auf der Hotel-Baustelle auf dem Hochblauen geht's voran

    • Auf dem Markgräfler Hausberg, dem Hochblauen, tut sich was. Personell und auf der Baustelle. Das Hotel wird einmal 35 Zimmer haben. Dessen Gäste können auch einen Infinity-Pool nutzen, der fast ... Von Martin Pfefferle
    • Do, 10. Jul. 2025
      Neuer Vorstand
    • Neuer Vorstand

    • SF SCHLIENGEN Neuer Vorstand Bei der Jahreshauptversammlung der Sportfreunde Schliengen standen nach diversen Berichten und einer erfolgreichen Kassenprüfung turnusgemäß Wahlen an. Der ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 9. Jul. 2025
      100 Prozent statt 75: Mehr Personal für Schliengener Schulsozialarbeit
    • BZ-Plus Hebelschule Schliengen

      100 Prozent statt 75: Mehr Personal für Schliengener Schulsozialarbeit

    • Die Schulsozialarbeit in der Sekundarstufe wird an Schliengens Hebelschule aufgestockt. Aus 75 Prozent wird eine Vollzeitstelle, die vermutlich auf zwei 50-Prozent-Kräfte aufgeteilt wird. Von Martin Pfefferle
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • Podcast: Diese Lehrer stehen zum Schulstart vor dem Nichts
    • BZ am Ohr

      Podcast: Diese Lehrer stehen zum Schulstart vor dem Nichts

    • Das neue Schuljahr beginnt - doch viele Lehrerinnen und Lehrer stehen ohne Stelle da. Wie kann das sein? Was macht das mit Betroffenen? Davon erzählen zwei Lehrkräfte, die keinen Job bekommen haben. 0
    • Fotos: So schön war der Spätsommer an der Dreisam
    • Freiburg

      Fotos: So schön war der Spätsommer an der Dreisam

    • Viele Menschen aus der Region schlagen ihr Lager im Sommer gerne an der Dreisam auf. Neben Baden, Lesen, Spazierengehen und Angeln kann da sogar geschaukelt werden. Ein Spätsommeralbum. 0
    • Christian Streich wirft Dobrindt fehlende Haltung vor
    • BZ-Abo Ex-SC-Freiburg-Trainer

      Christian Streich wirft Dobrindt fehlende Haltung vor

    • Bei einer Veranstaltung in Österreich macht Ex-SC-Freiburg-Trainer Christian Streich deutlich, dass man Demokratie verteidigen muss. Er kritisiert Politiker, die keine Haltung zeigen oder Fake News verbreiten. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen