BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Straußensaison
mit BZ-Lieblingsplätze

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Schönau

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Fr, 16. Dez. 2022
      Kleines Minus im Forst
    • Kleines Minus im Forst

    • In Schönau wurde der Forstbetriebsplan 2023 vorgestellt. Eine Hangsicherung als Sonderposten schlägt zu Buche. Von Sarah Trinler
    • Do, 15. Dez. 2022
      Der
    • Vereinsheim

      Der "Pit Stop" in Schönau ist mehr als eine gewöhnliche Vereinsgaststätte

    • Das Vereinsheim des FC Schönau wird von Peter Löw, dem Bruder des bekannten Weltmeistertrainers Jogi, betrieben. Seit 27 Jahren ist er im Einsatz und bewirtet nicht nur Fußballverrückte. Von Edgar Steinfelder
    • Do, 15. Dez. 2022
      425 Sitzungen besucht
    • 425 Sitzungen besucht

    • Schönaus Hauptamtsleiter Krumm wurde in den Ruhestand verabschiedet – nach 46 Jahren im öffentlichen Dienst. Von Sarah Trinler
    • Do, 15. Dez. 2022
      Positive Nachrichten vom Rechnungsamt
    • Positive Nachrichten vom Rechnungsamt

    • Die Gemeinde Wieden schließt im Haushaltsjahr 2022 wohl besser ab, als zunächst berechnet. Auch im Jahr 2023 sollen die Eigenmittel steigen. Von Yvonne Rünzi
    • Do, 15. Dez. 2022
      Gegen Werbeschild
    • Gegen Werbeschild

    • SCHÖNAU Gegen Werbeschild Der Gemeinderat hatte über einen Bauantrag zu entscheiden, den das Gremium im Juli bereits abgelehnt hatte. Wie Bürgermeister Peter Schelshorn erklärte, sehe die ... Von Sarah Trinler
    • Do, 15. Dez. 2022
      Bilanz Eigenbetrieb
    • Bilanz Eigenbetrieb

    • Bilanz Eigenbetrieb Rechnungsamtsleiterin Yvonne Wagner stellte dem Gemeinderat den Jahresabschluss 2021 für den Eigenbetrieb Städtische Wohnbau Schönau mit den Betriebszweigen ... Von Sarah Trinler
    • Mi, 14. Dez. 2022
      Schönau stimmt für einen gemeinsamen Werkhof
    • BZ-Plus Interkommunaler Beschluss

      Schönau stimmt für einen gemeinsamen Werkhof

    • Der Gemeinderat Schönau stimmt nochmals für einen gemeinsamen interkommunalen Werkhof. Diesmal sprechen sich die Räte auch für die Vereinheitlichung der Wasserpreise. Von Sarah Trinler
    • Mi, 14. Dez. 2022
      Adventskalender in Schönau
    • Adventskalender in Schönau

    • IN ZEHN TAGEN ist Weihnachten. Bis dahin können die farbenprächtigen Adventsfenster des Rathauses der Stadt Schönau der Agendagruppe "Aktiv für Schönau" bewundert werden. Fleißige Helfer haben ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 14. Dez. 2022
      Auftragsbücher voll
    • Auftragsbücher voll

    • SCHÖNAU Auftragsbücher voll Die Arbeitsvergabe für die Elektroinstallationen beim MTB-Haus erweisen sich als schwierig: Vom Planungsbüro Greiner wurden die Arbeiten öffentlich ... Von Sarah Trinler
    • Mi, 14. Dez. 2022
      Jahreskonzert
    • Jahreskonzert

    • UTZENFELD Jahreskonzert Am Samstag, 17. Dezember, 20 Uhr (Einlass ab 19 Uhr) lädt der Musikverein Utzenfeld in der Gemeindehalle zum Jahreskonzert. Das Konzert steht unter dem Motto "Musik ... Von tt
    • Mi, 14. Dez. 2022
      Vertrag mit Land
    • Vertrag mit Land

    • Vertrag mit Land Einhellig stimmte der Gemeinderat dem Abschluss eines neuen Betreuungsvertrages mit dem Land Baden-Württemberg zur Übernahme von Tätigkeiten im forstlichen Revierdienst im ... Von Sarah Trinler
    • Di, 13. Dez. 2022
      Diskussion um mobilen Blitzer beim Schönauer Schwimmbad
    • Geschwindigkeitskontrolle

      Diskussion um mobilen Blitzer beim Schönauer Schwimmbad

    • Im Gemeinderat Schönau wird über den mobilen Blitzer an der B317 beim Schwimmbad diskutiert. Stadtrat Julian Seckinger spricht von "Geldmacherei" seitens des Landratsamts. Von Sarah Trinler
    • Di, 13. Dez. 2022
      Wald soll künftig wieder bessere Erträge liefern
    • Wald soll künftig wieder bessere Erträge liefern

    • Die klassische Rolle als Sparkasse kann der Wald in Utzenfeld schon lange nicht mehr erfüllen. Das führte im Gemeinderat zu Diskussionen. Von Hans-Jürgen Hege
    • Di, 13. Dez. 2022
      Musikalischer Ausklang beim Laternenpfad
    • Musikalischer Ausklang beim Laternenpfad

    • Sie bespielen Konzertsäle und Straßenfeste, Rohbauten und Burgruinen, Marktplätze und Fabriken. Und jetzt auch den Laternenpfad im Schönauer Buchenbrändle am 28. Dezember um 18 Uhr. "Les ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 13. Dez. 2022
      Wembacher Rat berät Forstneuorganisation
    • Wembacher Rat berät Forstneuorganisation

    • In der öffentlichen Sitzung des Gemeinderates Wembach am Dienstag, 20. Dezember, um 19 Uhr, im Rathaus im kleinen Sitzungsraum in den Verwaltungsräumen geht es um die Evaluation der ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 13. Dez. 2022
      GVV berät über Haushalt
    • GVV berät über Haushalt

    • SCHÖNAU GVV berät über Haushalt Am Donnerstag, 15. Dezember, findet um 18.30 Uhr im Ratssaal des Rathauses Schönau die öffentliche Sitzung des Gemeindeverwaltungsverbands (GVV) statt. Auf ... Von tt
    • Mo, 12. Dez. 2022
      Solar-Energie vom Dach
    • Solar-Energie vom Dach

    • SCHÖNAU Solar-Energie vom Dach Am Mittwoch, 14. Dezember findet um 19 Uhr ein Vortrag von Dieter Seifried in der Kulturhalle der Elektrizitätswerke Schönau im Neubau Friedrichstraße 53/55 ... Von tt
    • So, 11. Dez. 2022
      Der Schönauer Weihnachtsmarkt als Einstimmung auf die
    • BZ-Plus Adventszeit

      Der Schönauer Weihnachtsmarkt als Einstimmung auf die "schönste Jahreszeit"

    • Das Gesamtpaket stimmt: Viele Menschen zieht es auf den Schönauer Weihnachtsmarkt. Es hat mehrere Angebote gegeben. Vor allem der Kreativmarkt zieht viele Besucher an. Von Edgar Steinfelder
    • Sa, 10. Dez. 2022
      Utzenfeld kann trotz eines Defizits gelassen bleiben
    • Haushalt

      Utzenfeld kann trotz eines Defizits gelassen bleiben

    • Eine Rücklage von 2,7 Millionen Euro lässt in Utzenfeld das Defizit von 450.000 Euro verschmerzen. Die Gründe für das Minus sind die Umlagen. Der Bürgermeister blickt zuversichtlich auf die ... Von Hans-Jürgen Hege
    • Sa, 10. Dez. 2022
      Mittwochswanderung
    • Mittwochswanderung

    • SCHÖNAU Mittwochswanderung Am 14. Dezember treffen sich die Mittwochswanderer des Schwarzwaldvereins Schönau um 12 Uhr am Rathaus in Schönau und wandern unter dem Motto "entlang der Wiese" ... Von tt
    • Sa, 10. Dez. 2022
      Neuer Schützenkönig
    • Neuer Schützenkönig

    • SCHÜTZENVEREIN TUNAU Neuer Schützenkönig Mit 92 Ringen ist Jürgen Eiselt der neue Schützenkönig des Schützenvereins Tunau . Ihm zur Seite stehen als Erster Ritter Dirk Pfeffer mit 90 Ringen ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 9. Dez. 2022
      Bei der Vorsorge müssen alle anpacken
    • Bei der Vorsorge müssen alle anpacken

    • Das Thema Sicherheit stand bei einer Bürgerversammlung der Gemeinde Utzenfeld auf dem Programm. Geladen waren Referenten zu Themen wie Hochwasserschutz, Gasversorgung oder Notfalltreffpunkten. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 9. Dez. 2022
      Ein ausgeglichener Haushalt
    • Ein ausgeglichener Haushalt

    • Der Haushaltsplan 2023 wurde im Aiterner Gemeinderat vorgestellt. Die Zahlen deuten auf ein stabiles Jahr hin. Von Hans-Jürgen Hege
    • Fr, 9. Dez. 2022
      Oberkirchenrat kommt
    • Oberkirchenrat kommt

    • SCHÖNAU Oberkirchenrat kommt Am Sonntag, 11. Dezember, wird Pfarrer Daniel Völker aus dem Oberkirchenrat in Karlsruhe den Gottesdienst in der evangelischen Bergkirche um 10.15 Uhr ... Von tt
    • 41
    • 42
    • 43
    • 44
    • 45
    • 46
    • 47
    • Von der Hand in den Mund: Es ist Wildbeerenzeit - wo findet man die besten Früchte?
    • BZ-Abo Freizeit und Genuss

      Von der Hand in den Mund: Es ist Wildbeerenzeit - wo findet man die besten Früchte?

    • Im Herbst reifen Brombeeren, Holunder und Schlehen am Wegesrand in Südbaden. Wo und wie entdeckt man die Früchte? Und was muss man noch beachten? Von Silke Kohlmann 0
    • Plötzlich zu sechst: Diese Familie erwartet Drillinge
    • BZ-Abo Breisach-Oberrimsingen

      Plötzlich zu sechst: Diese Familie erwartet Drillinge

    • Melanie Oesch und Nico Babunovic aus Oberrimsingen erwarten bald Drillinge. Geplant hatten sie ursprünglich mit nur einem Kind. Nach einem kleinen Schock blicken sie mit Zuversicht auf das neue Leben. Von Enya Steinbrecher 0
    • Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche
    • Anzeige Anzeige

      Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche

    • Bleiben Sie mit unserem Aktionsangebot ein ganzes Jahr lang bestens informiert. Sie sparen dabei fast 100 Euro gegenüber dem regulären Preis: 365 Tage für 2 Euro pro Woche (statt 3,98 Euro). 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen