BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Schönau

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Mo, 2. Dez. 2024
      Abstiegsangst und Aufstiegslust
    • BZ-Plus

      Abstiegsangst und Aufstiegslust

    • Eine Serie hält, die andere reißt: Die SG FC Wehr-Brennet kommt beim 3:0 gegen den FC Schönau in der Fußball-Bezirksliga zum siebten Sieg in Folge und entwickelt sich zum ernsthaften Verfolger des ... Von Werner Hornig
    • Sa, 30. Nov. 2024
      Die Kommunen Schönau und Todtnau suchen nun selbst nach einem Jugendsozialarbeiter
    • BZ-Plus Vakante Stelle

      Die Kommunen Schönau und Todtnau suchen nun selbst nach einem Jugendsozialarbeiter

    • Seit Frühjahr dieses Jahres ist die Stelle des Jugendsozialarbeiters in Schönau und Todtnau vakant. Die beiden Kommunen wollen nicht länger auf die Caritas warten und suchen nun nach Alternativen. Von Sarah Trinler
    • Di, 26. Nov. 2024
      Polizei schnappt Auto-Ausräumer in Schönau
    • Unverschlossene Pkw

      Polizei schnappt Auto-Ausräumer in Schönau

    • Die Polizei hat in der Nacht zum Sonntag in Schönau einen 26-Jährigen geschnappt, der mit einem Komplizen mehrere unverschlossene Autos ausgeräumt haben soll. Nach dem zweiten Mann wird nun gesucht. Von BZ-Redaktion
    • Di, 26. Nov. 2024
      Schönauer Laternenpfad ist eröffnet
    • Schönauer Laternenpfad ist eröffnet

    • UPCYCLING-WERKE von Schönauer Schülerinnen und Schülern sind im Laternenpfad in Schönau zu sehen. Bürgermeister Peter Schelshorn und EWS-Vorstand Sebastian Sladek eröffneten den diesjährigen Pfad ... Von BZ-Redaktion
    • So, 24. Nov. 2024
      Aus Dankbarkeit hat Peter Kobel vor zehn Jahren die Kleiderkammer Schönau gegründet
    • BZ-Plus Engagement

      Aus Dankbarkeit hat Peter Kobel vor zehn Jahren die Kleiderkammer Schönau gegründet

    • "Nach zehn Jahren muss Schluss sein." Peter Kobel, Initiator der Schönauer Kleiderkammer, hört zum Jahresende auf. Denn im Alter werde die Zeit wertvoller. Und: Es geht auch ohne ihn weiter. Von Eva Wollweber
    • Fr, 22. Nov. 2024
      Neue Hebesätze
    • Neue Hebesätze

    • SCHÖNAU Neue Hebesätze Aufgrund der neuen, ab 2025 geltenden Bemessungsgrundlagen für die Grundsteuer mussten auch in Schönau die Hebesätze angehoben werden. Rechnungsamtsleiterin Yvonne ... Von Sarah Trinler
    • Fr, 22. Nov. 2024
      Schlageter vertagt
    • Schlageter vertagt

    • Schlageter vertagt Nach knapp vierstündiger Sitzung am Montagabend stellte Michael Locker, Fraktionssprecher der Freien Wähler, den Antrag, den Tagesordnungspunkt zur Informationstafel am ... Von Sarah Trinler
    • Do, 21. Nov. 2024
      Einbrecher schlagen in Schönau am helllichten Tag zu
    • Zeugensuche

      Einbrecher schlagen in Schönau am helllichten Tag zu

    • Einbrecher haben am helllichten Mittwochmittag in Schönau-Brand die Terrassentür eines Wohnhauses aufgehebelt. Sie erbeuteten Bargeld, die Polizei sucht Zeugen. Von BZ-Redaktion
    • Do, 21. Nov. 2024
      Der Gemeinderat möchte Tempo 40 auf der B317 durch Schönau durchsetzen
    • BZ-Abo Lärmaktionsplan

      Der Gemeinderat möchte Tempo 40 auf der B317 durch Schönau durchsetzen

    • Aufgrund der hohen Lärmbelastung für Anwohner entlang der B317 durch Schönau entscheidet sich der Gemeinderat für eine Geschwindigkeitsreduzierung. Einige Räte befürchten mehr Stau im Ort. Von Sarah Trinler
    • Di, 19. Nov. 2024
      Hitzige Diskussion im Schönauer Rat: Talstraße wird keine Einbahnstraße
    • BZ-Plus Nach Bürgerentscheid

      Hitzige Diskussion im Schönauer Rat: Talstraße wird keine Einbahnstraße

    • Der Bürgerentscheid zur Talstraße war eindeutig. Die Umsetzung ist hingegen weniger eindeutig. Nach hitziger Diskussion entschied sich der Gemeinderat am Montag gegen eine Einbahnstraßenregelung. Von Sarah Trinler
    • Fr, 15. Nov. 2024
      "Wir sind nicht insolvent": Martin Honeck vom Gesundheitszentrum Todtnau widerspricht Gerüchten
    • BZ-Abo Interview

      "Wir sind nicht insolvent": Martin Honeck vom Gesundheitszentrum Todtnau widerspricht Gerüchten

    • Martin Honeck sagt, er sei erschrocken, als er das Gerücht hörte, das Gesundheitszentrum Todtnau sei insolvent. Er erklärt, wie eine Hausarztpraxis heute noch wirtschaftlich betrieben werden kann. Von Sarah Trinler
    • Fr, 15. Nov. 2024
      Abendlicher Blick vom Belchen
    • Abendlicher Blick vom Belchen

    • EIN BILD WIE IM MÄRCHEN bot sich dieser Tage in der Abenddämmerung vom Gipfel des Belchen mit Blick gen Westen. Ein Nebelmeer brandet an die westlichen Ausläufer des Schwarzwalds, während die ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 14. Nov. 2024
      Paukenschlag in Schönau: Kirchengemeinderat tritt geschlossen zurück, Pfarrerin möchte bleiben
    • BZ-Abo Konflikte

      Paukenschlag in Schönau: Kirchengemeinderat tritt geschlossen zurück, Pfarrerin möchte bleiben

    • Nach dem Zerwürfnis innerhalb der Bergkirche Schönau tritt der Kirchengemeinderat geschlossen zurück. Pfarrerin Christine Würzberg hofft auf einen Neustart. Sie plant, ihre innovativen ... Von Sarah Trinler
    • Di, 12. Nov. 2024
      Musikverein Utzenfeld in ungewohntem
    • BZ-Plus

      Musikverein Utzenfeld in ungewohntem "Konzertsaal"

    • Erstmals fand das Jahreskonzert des Musikvereins Utzenfeld in einer Kirche statt. Die phantastische Akustik und die tolle Titelauswahl begeisterten die Zuhörer. Von Eva Wollweber
    • So, 10. Nov. 2024
      Susanne Broghammer ist neue Bürgermeisterin von Böllen
    • BZ-Abo Entscheidung

      Susanne Broghammer ist neue Bürgermeisterin von Böllen

    • In der kleinsten Gemeinde Baden-Württembergs gibt es nach 24 Jahren einen Wechsel im Bürgermeisteramt. Susanne Broghammer wurde mit einem deutlichen Ergebnis gewählt. Bemerkenswert ist die hohe ... Von André Hönig und Paul Eischet
    • Mo, 4. Nov. 2024
      Die bedrohliche Stimmung im Angesicht Gottes
    • Die bedrohliche Stimmung im Angesicht Gottes

    • 70 Musiker aus verschiedenen Orchestern und Chören führen in Schönau ein Mozart-Requiem und eine Bach-Kantate auf. Ein Konzertabend, der unter die Haut geht. Von Eva Wollweber
    • So, 3. Nov. 2024
      Pfarrer Martin Rathgeber ist zurück im Wiesental
    • Seelsorge

      Pfarrer Martin Rathgeber ist zurück im Wiesental

    • Martin Rathgeber ist neuer evangelischer Pfarrer in Zell. Er stammt aus Nordbaden, ist aber seit vielen Jahren im Kleinen Wiesental heimisch. Nun will er bis zu seiner Pensionierung bleiben- und ... Von Eva Wollweber
    • Sa, 2. Nov. 2024
      Golfer spenden für krebskranke Menschen
    • Golfer spenden für krebskranke Menschen

    • GOLF SCHÖNAU Golfer spenden für krebskranke Menschen Beim Benefizturnier für die DKMS Life (ehemals Deutsche Knochenmarkspenderdatei) haben die Schönauer Golfer insgesamt 925 Euro ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 1. Nov. 2024
      Änderung des Geschlechtseintrags: Kaum Anfragen im Oberen Wiesental
    • BZ-Plus Selbstbestimmungsgesetz

      Änderung des Geschlechtseintrags: Kaum Anfragen im Oberen Wiesental

    • Das Gesetz über die Selbstbestimmung in Bezug auf den Geschlechtseintrag (SBGG) tritt am 1. November in Kraft. Im Oberen Wiesental haben sich bislang nur zwei Personen angemeldet. Von Sarah Trinler
    • Do, 31. Okt. 2024
      Ehemalige Jugendherberge am Wiedener Eck ist inzwischen eine renommierte Kur-Adresse
    • BZ-Plus "Gut Lilienfein"

      Ehemalige Jugendherberge am Wiedener Eck ist inzwischen eine renommierte Kur-Adresse

    • Ein klarer Fall von "Upcycling" ist die Aufwertung der ehemaligen Jugendherberge am Wiedener Eck zum Natur- und Gesundheitshotel "Gut Lilienfein". Seit zehn Jahren hat sich das Haus zu einer ... Von Gerald Nill 0
    • Do, 31. Okt. 2024
      22-jähriger Kirchenmusiker Felix Wunderle führt Mozarts Requiem in Schönau und Todtmoos auf
    • BZ-Abo Projektchor und -orchester

      22-jähriger Kirchenmusiker Felix Wunderle führt Mozarts Requiem in Schönau und Todtmoos auf

    • Der junge Todtnauer Kirchenmusiker Felix Wunderle führt mit einem Projektchor und -orchester Mozarts Requiem in Schönau und Todtmoos auf. Dafür hat er 70 Mitwirkende zusammengebracht. Von Roswitha Frey
    • Mi, 30. Okt. 2024
      Fisherman's Fall spielt auf dem elsässischen Festival in Schönau
    • Alemaniac Festivals

      Fisherman's Fall spielt auf dem elsässischen Festival in Schönau

    • Am Samstag, 2. November ab 11 Uhr verwandelt sich Schoenau im Elsass in das Zentrum des Alemaniac Festivals. Acht Künstler und Bands bieten Musik und Kultur in elsässischer und alemannischer ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 29. Okt. 2024
      Lego und biblische Geschichten sorgen weiter für Streit in Schönaus Bergkirche
    • BZ-Plus Glauben

      Lego und biblische Geschichten sorgen weiter für Streit in Schönaus Bergkirche

    • Zum ersten Mal fanden in der evangelischen Bergkirche in Schönau Lego-Tage statt. Den Kindern hats gefallen, es gab aber auch Kritik an der Veranstaltung und seinen Organisatoren. Von Eva Wollweber 0
    • Di, 29. Okt. 2024
      Musikalischer Abschluss auf Alemannisch
    • BZ-Plus

      Musikalischer Abschluss auf Alemannisch

    • Mit dem Duo Mondzid und alemannischen Liedern klangen die Wiesentäler Kulturwochen aus. Die Ausstellungen im Bürgersaal und im Klösterle Schönau sind noch bis zum Wochenende zu sehen. Von Roswitha Frey
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • 10
    • 11
    • Femizid-Forscherin:
    • Femizid

      Femizid-Forscherin: "Der Mordparagraf hat überall Schwächen"

    • Fast jeden Tag wird in Deutschland eine Frau getötet. Doch Femizide werden in Deutschland selten als Mord eingestuft. Die Juristinnen Konstanze Jarvers und Cristina Valega finden: Das muss sich ändern. Von Frank Zimmermann 0
    • Wie linker Palästina-Aktivismus Juden in Freiburg verängstigt
    • BZ-Abo Extremismus

      Wie linker Palästina-Aktivismus Juden in Freiburg verängstigt

    • Radikale Parolen auf Demos und Drohungen an der Universität: In Freiburg überschneiden sich Palästina-Solidarität und Antisemitismus. In der jüdischen Gemeinde wächst die Angst, die Linke schweigt. Von Sebastian Kaiser und Manuel Fritsch 0
    • Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg
    • Journalismus

      Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg

    • Ab dem 30. Juni können Sie RedakteurInnen der Badischen Zeitung live in Freiburg bei der Arbeit zuschauen, Fragen stellen und bei einer Redaktionskonferenz dabei sein. In der BZ-Pop-Up-Redaktion. Von Gina Kutkat 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen