Schöne und kreative Formen

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Beim Gestaltungswettbewerb "Die Gute Form" präsentierten Nachwuchsschreiner aus Baden vom 7. bis 10. Oktober ihre Gesellenstücke in Freiburg. Eine Jury aus Vertretern der Architektenkammer, des Fachmagazins BM und erfahrenen Schreinermeistern wählten die Sieger aus. Den ersten Preis gewann Robin Kubetzko von der SRZ Schreinerei Rümmele Zell aus Zell im Wiesental für seinen "Discgolfschrank". Auf Platz zwei kam Noah Dürr von der Schreinerei HolzPlus Gerhard Benischke aus Kandern mit dem Flurmöbel "Quercus Lino", den dritten Platz belegte Anna Asal von der Schreinerei Ackermann Philipp Vesenmeier aus Schopfheim für ihren "Vitrinenschrank mit Heimatgefühl". Eine Belobigung erhielt Marina Kunz von der Schreinerei Fink für ihr "Mixmobil". Den Publikumspreis erhielt Sonja Heidekrüger von HD Holz Handwerk aus Lörrach für ihren "Couchtisch III". Organisiert von der Vereinigung Schreiner Baden und unterstützt vom Unternehmen Adolf Würth, prämiert der Wettbewerb besonders kreative und handwerklich überzeugende Arbeiten. Ziel ist es, junge Talente vorzustellen und ihnen den Weg zum Bundeswettbewerb zu öffnen.
Schlagworte: Marina Kunz, Sonja Heidekrüger, Philipp Vesenmeier
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel