BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Schopfheim

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Mo, 23. Aug. 2021
      An Schopfheims Bahnhaltepunkten gibt es mehrere Missstände
    • BZ-Plus Zerstörungen und Müll

      An Schopfheims Bahnhaltepunkten gibt es mehrere Missstände

    • Zerschlagene Glasscheiben, liegengebliebener Müll, Klagen über Zweiradfahrer: Leser berichten von mehreren Missständen an den Bahnhaltestellen in Schopfheim. Die Lösungssuche ist kompliziert. Von Susanne Filz 0
    • Mo, 23. Aug. 2021
      Leserbriefe
    • Leserbriefe

    • WEHRATALBAHN "Bahnträumerei wird scheitern" Lesermeinung zum Artikel zur BZ-Leseraktion "Hautnah" zur Wehratalbahn vom 9. August: Die BZ-Leseraktion "Hautnah" mit der Führung und Spurensuche ... Von Helmut Pordzik 0
    • Mo, 23. Aug. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Tour in Todtnauberg — Schwarzwaldverein — L 139 gesperrt Von BZ-Redaktion
    • So, 22. Aug. 2021
      Vom Wiesental ist ein Lastwagen mit Tierfutter ins Hochwassergebiet unterwegs
    • 31 Silageballen

      Vom Wiesental ist ein Lastwagen mit Tierfutter ins Hochwassergebiet unterwegs

    • Es ist eine besondere Hilfsaktion für Mensch und Tier im Katastrophengebiet in der Südeifel. Mit 31 Silageballen ist ein Lastwagen beladen. Es ist eine Gemeinschaftsaktion von mehreren Menschen. Von Gudrun Gehr
    • Sa, 21. Aug. 2021
      CDU-Kandidatin Diana Stöcker geht standfest in ihren Wahlkampf
    • BZ-Plus Wahlkreis Lörrach-Müllheim

      CDU-Kandidatin Diana Stöcker geht standfest in ihren Wahlkampf

    • Lange Tage ist die Bürgermeisterin von Rheinfelden gewohnt. Als CDU-Kandidatin für den Bundestag kann Diana Stöcker (CDU) auf ihre politische Erfahrung zurückgreifen. Von Michael Baas
    • Sa, 21. Aug. 2021
      Schopfheim und Kleinmachnow sind seit 25 Jahren Partnerstädte
    • BZ-Plus Freundschaft

      Schopfheim und Kleinmachnow sind seit 25 Jahren Partnerstädte

    • Ein Vierteljahrhundert sind Schopfheim und das brandburgische Kleinmachnow schon Freunde. Stadtverwaltung, Vereine und Kirche ziehen Bilanz. Viele wünschen sich wieder mehr Kontakt. Von Marlies Jung-Knoblich
    • Sa, 21. Aug. 2021
      Vollsperrung Brücke Ehner-Fahrnau
    • Vollsperrung Brücke Ehner-Fahrnau

    • (BZ). Aufgrund von Gasleitungsarbeiten wird die Brücke Ehner-Fahrnau ab Montag, 23. August, bis zum 1. Oktober für den Durchgangsverkehr voll gesperrt. Die Umleitungsstrecke für den Radverkehr ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 21. Aug. 2021
      Freiluft-Gottesdienst mit Alphörnern in Raitbach
    • Freiluft-Gottesdienst mit Alphörnern in Raitbach

    • (BZ). Am Sonntag, 22. August, feiern die evangelischen Gemeinden in Schopfheim um 10 Uhr einen Gottesdienst auf dem Bolzplatz Raitbach, der hinter dem Friedhof liegt. Dort gibt es einige ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 21. Aug. 2021
      Partnerstädte
    • Partnerstädte

    • Schopfheim pflegt Freundschaften zu vier anderen Städten. Seit 1967 hat Schopfheim eine Partnerschaft mit dem französischen Jurastädtchen Poligny, 1987 kam Ronneby als zweite Partnerstadt hinzu, ... Von Marlies Jung-Knoblich
    • Fr, 20. Aug. 2021
      Schopfheims Brunnen kommen bei einem Experten schlecht weg
    • BZ-Plus Stadtführung

      Schopfheims Brunnen kommen bei einem Experten schlecht weg

    • Ein vernichtendes Urteil stellt Robert Bartlett den Brunnen in Schopfheim aus. Der Experte bezeichnet die Wasserstellen als "seelenlos" und "Zombies" – bei einer Exkursion erklärte er, was ... Von Gudrun Gehr
    • Fr, 20. Aug. 2021
      Schopfheimer Boulespieler beklagen schlechte Infrastruktur
    • BZ-Plus Sport

      Schopfheimer Boulespieler beklagen schlechte Infrastruktur

    • Schopfheims Boulespieler klagen über schlechte Trainingsbedingungen und fordern Verbesserungen von der Stadt. Die aber sieht Voraussetzungen für finanzielle Extras nicht gegeben. Von Susanne Filz
    • Fr, 20. Aug. 2021
      Positive Bilanz für
    • Positive Bilanz für "Stadtteileltern"

    • Caritas möchte einheitliche Standards und bessere Förderung erwirken / Hilfe zur Integration. Von bec
    • Fr, 20. Aug. 2021
      Von Stillstand geprägt
    • Von Stillstand geprägt

    • Turner des TV Wiechs blicken auf verhaltenes Corona-Jahr zurück. Von hjh,bz
    • Fr, 20. Aug. 2021
      VEREINE
    • VEREINE

    • STADTMUSIK TODTNAU Es regnet Abzeichen Trotz vieler coronabedingter Entbehrungen: Thomas Hierholzer und seinen 44 Musikern sind in den Jahren 2019/2020 doch einige glanzvolle Auftritte ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 20. Aug. 2021
      Zur Grünpflege verpflichtet
    • Zur Grünpflege verpflichtet

    • Stadtverwaltung informiert. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 20. Aug. 2021
      Ortsverwaltung in Gersbach wird vertreten
    • Ortsverwaltung in Gersbach wird vertreten

    • (BZ). Von Montag, den 23. August bis 10. September ist die Ortsverwaltung in Gersbach unbesetzt. Während dieser Zeit ist jeweils mittwochs, am 25. August und am 1. September, der stellvertretende ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 20. Aug. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Senioren spielen — Organist gibt Konzert — Versammlung mit Wahl — Naturfreunde wandern Von BZ-Redaktion
    • Do, 19. Aug. 2021
      Ein Großbrand wurde für die Betroffenen der
    • BZ-Plus Vor 50 Jahren in Wiechs

      Ein Großbrand wurde für die Betroffenen der "Krone" zur Chance

    • Reinhard Hauri von der "Krone" erinnert sich zurück an den Großbrand in Wiechs vor 50 Jahren. Die Familie nutzte die Katastrophe für eine Wende, die sich als richtig erwies. Von Ralph Lacher 0
    • Do, 19. Aug. 2021
      Ermittlungen gegen Corona-Kritiker im Kreis Lörrach brauchen viel Zeit
    • BZ-Plus Ärzte im Fokus der Justiz

      Ermittlungen gegen Corona-Kritiker im Kreis Lörrach brauchen viel Zeit

    • Seit mehr als einem halben Jahr stehen zwei Ärzte aus dem Kreis Lörrach in Verdacht, sogenannte Gefälligkeitsatteste ausgestellt zu haben. Ein Verfahren steht aber kurz vor dem Abschluss. Von Jonas Hirt
    • Do, 19. Aug. 2021
      Als Lörrach mit einer eigenen Sternwarte nach den Sternen griff
    • BZ-Plus Astronomie

      Als Lörrach mit einer eigenen Sternwarte nach den Sternen griff

    • Ein Astro-Kurs des Phaenovums bringt Jugendlichen in Gersbach das All näher. In den 1980er Jahren betrieb die Kaltenbach-Stiftung in Lörrach eine eigene Sternwarte. Was ist davon geblieben? Von Maja Tolsdorf 0
    • Do, 19. Aug. 2021
      Schafe grasen in Schopfheim für den Hochwasserschutz
    • BZ-Plus Landschaftspflege

      Schafe grasen in Schopfheim für den Hochwasserschutz

    • Die Stadt Schopfheim verpachtet Wiesen an einen Wiechser Schäfer. Beim Krattbecken muss das Gras kontinuierlich kurz gehalten werden, um eventuelle Schäden am Damm erkennen zu können. Von Susann Filz
    • Do, 19. Aug. 2021
      VEREINE
    • VEREINE

    • FEUERWEHRMUSIK MAMBACH Stolz auf Jungmusiker Die Feuerwehrmusik Mambach hielt kürzlich ihre Jahreshauptversammlung ab: Vorsitzender Andreas Hierholzer sprach von einem "schwierigen Jahr für ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 19. Aug. 2021
      Stadt informiert über 3G-Regel
    • Stadt informiert über 3G-Regel

    • Neue Regeln für Einrichtungen. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 18. Aug. 2021
      Diskotheken im Kreis Lörrach sind weiter in Wartestellung
    • BZ-Plus Club-Öffnung

      Diskotheken im Kreis Lörrach sind weiter in Wartestellung

    • Betreiber sind trotz Öffnungsperspektive für ihre Clubs noch nicht euphorisch: Zwar scheint eine Maskenpflicht auf der Tanzfläche abgewendet. Aber die PCR-Testpflicht wird sehr kritisch gesehen. Von Kathrin Ganter 0
    • 325
    • 326
    • 327
    • 328
    • 329
    • 330
    • 331
    • Der vergessene rechtsextreme Terroranschlag in Lörrach von 1980
    • BZ-Abo Rechtsextremismus

      Der vergessene rechtsextreme Terroranschlag in Lörrach von 1980

    • Vor 45 Jahren zieht eine rechtsextreme Terrorgruppe durch die Bundesrepublik. Sie legt Bomben, tötet und verletzt Menschen. Ein Tatort: Lörrach. Doch dort ist der Anschlag in Vergessenheit geraten. Von Jonas Günther 0
    • Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?
    • BZ-Abo Kriminalität

      Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?

    • Vor einem Jahr wurde ein Hausbesitzer am Freiburger Lorettoberg von einem Einbrecher getötet. Jetzt riss ein Dieb Bewohner im Stadtteil Stühlinger aus dem Schlaf. Was tun, wenn man einen Einbrecher bemerkt? Von Alexandra Röderer 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen