Historisches Instrument
Im Schopfheimer Stadtmuseum wartet ein kostbares Tafelklavier auf seine Restaurierung
Wohnraum
Nach kontroverser Debatte: Schopfheim senkt geforderte Stellplatzzahl für Wohnungen
Migration
Flüchtlingsunterkunft in Schopfheim-Wiechs ist regulär geschlossen – nicht wegen Schädlingsbefall
Stadtentwicklung
Pflughof-Vision: Grüne beantragen, dass die Stadt Chancen für Pfarrgarten-Erwerb prüft
Zu warme Gewässer
Mobile Sperren helfen Fischen im Gewerbekanal Schopfheim durch die Hitze
Entscheidung
Beim Parkplatz Hebelstraße in Schopfheim darf weiterhin acht Stunden gratis geparkt werden
Sicherheit
Künftig muss in der Hebelstraße langsamer gefahren werden – warum?
Nehmen Sie Kontakt auf mit unserer Lokalredaktion.
21° C
Unter Umständen sammelt Transmatico personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Mobilität
Schopfheimer Mini-Kreisel ist endlich offen – doch wie geht's grundsätzlich mit dem Verkehr weiter?
Festival
Hitzeschutzkonzept für das Schopfheimer Sommersound-Festival gefordert
Erfolgreiche Veranstaltung
Bei der Schopfheimer Ausbildungsbörse werden einige Ausbildungsverträge direkt abgeschlossen
Triathlon
Schopfheimer Triathlon steuert auf Teilnehmerrekord zu
Jubiläum
Viele Generationen geprägt – Motorsportclub Schopfheim feiert 100-jähriges Bestehen
Arbeiterwohlfahrt
Leitungswechsel im AWO-Schatzstübli in Schopfheim: Jutta Leininger übergibt an Dagmar Antonaci
Graffiti-Aktion
In der Bahnhofsunterführung in Schopfheim geht's bunt zu: Street-Art-Künstler waren am Werk
Interview
Gewerbeverein fordert besseres Baustellen-Management und "absolute Transparenz" beim Verkehrskonzept
Freibad in Vereinshand
Mitgliederboom beim Förderverein Höhenschwimmbad Schweigmatt: "kühnste Erwartungen übertroffen"
Geflüchtetenhilfe
Eine Initiative in Schopfheim will mit Tandems die Integration verbessern
Personalmangel
Raitbacher Friedhof sieht aktuell verwahrlost aus