Nach dem Ratsentscheid

Schopfheimer BI Hebelschule widerspricht Vorwürfen

Die Initiative nimmt Stellung zu Aussagen in der Gemeinderatsdebatte. Auch betont sie nochmals, dass ein Kostendeckungsvorschlag eine erzwungene Regelung sei.  

Zu den Kommentaren
Mail
Die Bürger werden abstimmen.  | Foto: André Hönig
Die Bürger werden abstimmen. Foto: André Hönig
Dass die BI Hebelschule "das Ende aller Fasnachtsveranstaltungen und von Städtle- und Rettichfest einläuten" wolle – wie es Oberzunftmeister Frank Pfeiffer in der Gemeinderatssitzung am Montag formulierte – nimmt die Initiative zum Anlass für eine Stellungnahme. Die BI habe zwar in den Kostendeckungsvorschlägen für die Renovierung der Hebelschule auch das Flurstück 756/6 mit 2500 ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Ernes Barnet, Dirk Harscher, Altstadtrat Straub