Schüler übersetzen Biografien von Opfern des KZ Natzweiler-Struthof – und werden dafür ausgezeichnet
Wer sind die 86 jüdischen Menschen, die im KZ Natzweiler-Struthof für ein makabres Projekt vergast wurden? Schüler des DFG in Freiburg gewinnen für ihre Übersetzungen von Biografien den renommierten "Prix Annie et Charles Corrin".
Im KZ Natzweiler-Struthof im Elsass wurden 86 Menschen vergast. Foto: maike horstmann
Zunächst gab es nur die Nummern von 86 ermordeten jüdischen Menschen. Doch der Tübinger Journalist Hans-Joachim Lang hat erforscht, wer die Menschen waren, die im Konzentrationslager Natzweiler-Struthof für ein makabres Projekt vergast wurden. Damit haben sich auch Jugendliche des ...