Schulsozialarbeit wird fortgesetzt

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
SCHWANAU

Schulsozialarbeit wird fortgesetzt

Das Angebot der Schulsozialarbeit an der Schwanauer Bärbel-von-Ottenheim- Gemeinschaftsschule gibt es seit 1. Februar 2016. Träger ist die Arbeiterwohlfahrt (Awo) Ortenau, die laut einer Pressemitteilung mit der Gemeinde Schwanau eine weitere Kooperationsvereinbarung mit einer Laufzeit von zwei Jahren geschlossen hat. Das Modell habe sich bewährt und die gute Zusammenarbeit wurde besonders hervorgehoben. Schulsozialarbeiter Tobias Kollmer hat seine Tätigkeit im Februar 2016 aufgenommen und kümmert sich seither in besonderem Maße um wichtige Anliegen aller Schülerinnen und Schüler, um diese zu unterstützen. "Für die gesamte BvO-Schulfamilie ist die langjährige Zusammenarbeit mit Tobias Kollmer sehr gewinnbringend", erklärt Schulleiterin Angelika Walter in der Pressemitteilung. Insbesondere in den Bereichen Erlebnispädagogik und Demokratiebildung setzte er zukunftsweisende Impulse. Kollmer ist bei der Arbeiterwohlfahrt angestellt und in der Gemeinschaftsschule eingesetzt. "Wir freuen uns sehr, dass wir mit Tobias Kollmer eine sehr kompetente und verlässliche Fachkraft mit großem Engagement vor Ort haben, der mit seiner fachlichen und menschlichen Art den Schulalltag deutlich bereichert", zeigte sich Bürgermeister Marco Gutmann bei der Unterzeichnung sehr erfreut.
Schlagworte: Tobias Kollmer, Marco Gutmann, Angelika Walter
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel