BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Rheinfelden / Schweiz

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Di, 3. Mai 2022
      Treff für Hobbykünstler
    • Treff für Hobbykünstler

    • Erster Kreativmarkt ein Erfolg. Von Petra Wunderle
    • Di, 26. Apr. 2022
      Ansturm von Ausstellern auf ersten Kreativmarkt
    • Ansturm von Ausstellern auf ersten Kreativmarkt

    • Bei den Organisatoren des Marktes am kommenden Wochenende im Kurbrunnen gingen 360 Anmeldungen ein, Platz ist für 93 Anbieter. Von Valentin Zumsteg
    • So, 24. Apr. 2022
      Das Schweizer schenkt dem deutschen Rheinfelden wieder Kunst zum Jubiläum
    • 100 Jahre

      Das Schweizer schenkt dem deutschen Rheinfelden wieder Kunst zum Jubiläum

    • Die Luginbühl-Plastik zum 75-Jahr-Stadtjubiläum kam nicht nur gut an im Badischen. Zum 100. Stadtgeburtstag soll es eine Skulptur aus Glas und Stahl der Künstlerin Simone Fezer geben. Von Valentin Zumsteg
    • Do, 21. Apr. 2022
      Reste eines römischen Hauses in Kaiseraugst werden zurückgebaut
    • BZ-Plus Denkmal muss weichen

      Reste eines römischen Hauses in Kaiseraugst werden zurückgebaut

    • Grabungen nach dem Abriss eines Mehrfamilienhauses bringen in Kaiseraugst Mauerreste aus der Römerzeit hervor. Bleiben dürfen sie nicht, weil dort ein Neubau mit Wohnungen entsteht. Von Valentin Zumsteg
    • Do, 21. Apr. 2022
      Das
    • BZ-Plus Gastronomie

      Das "Aurea" in Schweizer Rheinfelden lädt nicht nur zum Tanzen ein

    • In Rheinfelden/Schweiz gibt es ein neues Kultur- und Eventlokal: das Aurea. Für die Betreiber, die treibenden Kräfte des Vereins Fricktal tanzt, erfüllt sich ein Traum. Von Valentin Zumsteg
    • Mi, 20. Apr. 2022
      Basler Personenschifffahrt AG erwartet ein gutes Jahr
    • BZ-Plus Interview

      Basler Personenschifffahrt AG erwartet ein gutes Jahr

    • Corona hat sich auch auf die Rheinschifffahrt ausgewirkt. Der Chef der Basler Personenschifffahrt AG ist aber optimistisch. Schleusenfahrten nach Rheinfelden wird es an Sonntagen weiter nicht geben. Von Valentin Zumsteg
    • Mi, 13. Apr. 2022
      Rheinfelder
    • BZ-Plus Rheinfelden-Schweiz

      Rheinfelder "Mümpfeli" ist wohl die späteste Vorfasnachtsveranstaltung der Welt

    • Das "Mümpfeli" im Schweizer Rheinfelden hätte schon 2021 stattfinden sollen – noch einmal wollten es die Organisatoren nicht um ein Jahr verschieben. Der Conférencier spricht von einem ... Von Boris Burkhardt
    • Di, 12. Apr. 2022
      Eine Taverne gilt als Wiege des Kurwesens in Schweizer-Rheinfelden
    • Historisch

      Eine Taverne gilt als Wiege des Kurwesens in Schweizer-Rheinfelden

    • Das Restaurant "Zum weißen Rössli" galt einst als erstes staatlich verbürgtes Heilbad und markiert damit wohl den Beginn des Kurwesens in Schweizer Rheinfelden. Heute heißt es nur noch "Rössli". Von Valentin Zumsteg
    • Mo, 11. Apr. 2022
      Überholmanöver über den Gehweg
    • Überholmanöver über den Gehweg

    • Drei Verletzte bei Unfall. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 8. Apr. 2022
      Corona-Schnellteststelle hat neue Öffnungszeiten
    • Corona-Schnellteststelle hat neue Öffnungszeiten

    • (BZ). Die Corona-Schnellteststelle auf dem Parkplatz der Nahversorgung in Schwörstadt (Im Steinfacht 1-3) ist ab Samstag, 9. April, von Montag bis Sonntag von 8 bis 11 Uhr und von 17 bis 19 Uhr ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 6. Apr. 2022
      Partyvolk aus Deutschland sorgt in der Pandemie für Ärger in Rheinfelden/Schweiz
    • BZ-Plus Bericht der Regionalpolizei

      Partyvolk aus Deutschland sorgt in der Pandemie für Ärger in Rheinfelden/Schweiz

    • Die Pandemieeinschränken waren 2021 in Deutschland stärker. Viele Jugendliche wichen in Schweiz aus, so auch in Rheinfelden. Dies bescherte der Polizei zahlreiche Einsätze. Von Valentin Zumsteg
    • So, 3. Apr. 2022
      Die beiden Rheinfelden haben zum gemeinsamen Bürgerempfang geladen
    • BZ-Plus Festakt

      Die beiden Rheinfelden haben zum gemeinsamen Bürgerempfang geladen

    • Ein Bürgerempfang ersetzte am Wochenende den erneut ausgefallen Neujahrsempfang der beiden Rheinfelden. Die Veranstaltung fand unter Auflagen statt, aber: Endlich gab es wieder ein Treffen. Von Horatio Gollin
    • Di, 29. Mär. 2022
      Aussichtsplattform erinnert an die Geschichte der Stromproduktion
    • Rheinfelden/Schweiz

      Aussichtsplattform erinnert an die Geschichte der Stromproduktion

    • Rheinfelden hat besondere Bedeutung in der Geschichte der Stromproduktion. Daran erinnert eine Aussichtsplattform auf Schweizer Seite, die auch eine Anlaufstelle des neuen Rheinuferwegs ist. Von Rolf Reißmann
    • Do, 24. Mär. 2022
      In einer ehemaligen Schokoladenfabrik wird nun Bier gebraut
    • Rheinfelden/Schweiz

      In einer ehemaligen Schokoladenfabrik wird nun Bier gebraut

    • Seit Januar betreiben drei junge Leute in Rheinfelden/Schweiz ihre Brauerei "Bokkie". Der Name soll an die Legende um den Schneider erinnern, der als Ziegenbock verkleidet die Stadt rettete. Von Valentin Zumsteg
    • Mo, 21. Mär. 2022
      Orchesterverein lädt zum Frühjahrskonzert
    • Orchesterverein lädt zum Frühjahrskonzert

    • (BZ). Der der Orchesterverein Rheinfelden wird am Sonntag, 27. März, um 17 Uhr im Kurbrunnensaal unter der Leitung von Lukas Merkelbach ein Frühjahrskonzert geben. Es werden die Ouvertüre zur Oper ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 17. Mär. 2022
      Alle müssen raus aus dem Dianapark
    • Alle müssen raus aus dem Dianapark

    • Eigentümer will sanieren. Von Valentin Zumsteg
    • Di, 15. Mär. 2022
      Im Schweizer Rheinfelden gibt es mehr Schutzräume als nötig
    • Krieg in der Ukraine

      Im Schweizer Rheinfelden gibt es mehr Schutzräume als nötig

    • Alle zehn Jahre kontrolliert der Zivilschutz die privaten Schutzräume im unteren Fricktal im Aargau. Was bislang nur wenige interessiert hat, bekommt durch den Krieg in der Ukraine neue ... Von Valentin Zumsteg
    • So, 13. Mär. 2022
      400 Menschen aus beiden Rheinfelden protestieren gegen den Ukraine-Krieg
    • Demo in zwei Ländern

      400 Menschen aus beiden Rheinfelden protestieren gegen den Ukraine-Krieg

    • Es ist eine Demo mit Symbolkraft. Menschen aus den beiden Rheinfelden setzen ein Zeichen gegen Putins Krieg in der Ukraine. Sie versammeln sich auf der Rheinbrücke, die die Städte verbindet. Von Petra Wunderle
    • Sa, 5. Mär. 2022
      Kooperation klappt trotz Funkproblemen
    • Kooperation klappt trotz Funkproblemen

    • Feuerwehr beider Rheinfelden. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 4. Mär. 2022
      Im Schweizer Rheinfelden gibt es bald einen festen Ort zum Tanzen
    • BZ-Plus Neuer Betreiber

      Im Schweizer Rheinfelden gibt es bald einen festen Ort zum Tanzen

    • Aus Zaraz wird Aurea: Der Verein Fricktal tanzt übernimmt das Lokal im Schweizer Rheinfelden. Sabine und Däni Anderhub sind die treibenden Kräfte dahinter und planen eine Kultur- und Eventlocation. Von Valentin Zumsteg
    • Sa, 26. Feb. 2022
      Frau Fasnacht hängt am Turm
    • Frau Fasnacht hängt am Turm

    • Ein Umzug zur Eröffnung. Von Horatio Gollin
    • Do, 24. Feb. 2022
      Danish String Quartet gastiert bei Klassik Sterne Rheinfelden mit Schubert und Scandinavian Folk
    • Klassik

      Danish String Quartet gastiert bei Klassik Sterne Rheinfelden mit Schubert und Scandinavian Folk

    • DANISH STRING QUARTET In der Konzertreihe "Klassik Sterne Rheinfelden" gastiert am Freitag, 25. Februar, um 20 Uhr im Musiksaal der Kurbrunnenanlage im Schweizer Rheinfelden das Danish String ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 23. Feb. 2022
      Nächtliche Autoknacker am Werk
    • Nächtliche Autoknacker am Werk

    • Mindestens 24 Autos betroffen. Von BZ-Redaktion
    • Do, 17. Feb. 2022
      Die Videoüberwachung auf der alten Rheinbrücke war illegal
    • BZ-Plus Rheinfelden/Schweiz

      Die Videoüberwachung auf der alten Rheinbrücke war illegal

    • Das Fahrverbot für Autos auf der Brücke in Rheinfelden wird in Reaktion auf ein Gerichtsurteil in einem ähnlichen Fall in Ennetbaden nicht mehr permanent mit einer Videokamera überwacht. Von Valentin Zumsteg
    • 17
    • 18
    • 19
    • 20
    • 21
    • 22
    • 23
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust
    • BZ-Abo Diebstahl

      Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust

    • Ein Einbrecher entwendet in einer Filiale der Metzgerei Reichenbach in Glottertal die Trinkgeldkasse. Ulrich Reichenbach macht sich selbst auf die Suche nach dem Täter - mit ungewöhnlichen Mitteln. Von Verena Müller-Baltes 0
    • SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten
    • BZ-Plus Fußball

      SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten

    • Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in Nizza. Der kürzeste Weg dorthin führt durch den Gotthard-Tunnel. Doch an der Raststätte vor dem Tunnel dürfen Busse mit Fans des SC Freiburg nicht halten. Von Christoph Giese 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen