BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Rheinfelden / Schweiz

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Di, 30. Apr. 2024
      Aufblühen in der Schwesterstadt jenseits des Rheins
    • Aufblühen in der Schwesterstadt jenseits des Rheins

    • Für die Rheinfelder Geschäfte und Gastronomiebetriebe ist das "Frühlingserwachen" am 1. Mai ein wichtiger Anlass, der jeweils viele Leute anlockt. Die Organisatorinnen haben ein vielseitiges ... Von Valentin Zumsteg
    • Mi, 24. Apr. 2024
      Das Schweizer Rheinfelden hat ein neues Naturparadies mit zwei Weihern
    • BZ-Plus Alte Saline

      Das Schweizer Rheinfelden hat ein neues Naturparadies mit zwei Weihern

    • Der Natur- und Vogelschutz Rheinfelden /Schweiz hat erstmals auf eigenem Land ein Naturschutzgebiet realisiert. Der Naturraum Alte Saline spielt eine wichtige Rolle für Amphibien. Von Valentin Zumsteg
    • Mi, 24. Apr. 2024
      Sozial und architektonisch durchdachtes Wohnviertel
    • BZ-Plus

      Sozial und architektonisch durchdachtes Wohnviertel

    • Vor 50 Jahren wurde die Wohnsiedlung Augarten für 3000 Menschen in Rheinfelden/Schweiz errichtet. Sie zeichnet sich durch ihre architektonische Vielfalt aus. Prototypen waren zuvor in Herten ... Von Boris Burkhardt
    • Di, 23. Apr. 2024
      Seriensieger Omar Tareq gewinnt beim Stadtlauf
    • BZ-Plus

      Seriensieger Omar Tareq gewinnt beim Stadtlauf

    • Omar Tareq aus Laufenburg ist beim Fünf-Kilometer-Stadtlauf in Rheinfelden/Schweiz der Schnellste. Er siegt bei den Männern, die Baslerin Bettina Steiger gewinnt bei den Frauen. Von Heinz Vollmar
    • Fr, 19. Apr. 2024
      Als Frauen noch die Männer fragen mussten
    • BZ-Plus

      Als Frauen noch die Männer fragen mussten

    • Erst vor 53 Jahren wurde das Frauenwahlrecht in der Schweiz eingeführt. Eine Zeitzeugin aus Rheinfelden erzählte bei einem Film- und Gesprächsabend über ihre Erfahrungen in einer turbulenten Zeit . Von Roswitha Frey
    • Mi, 17. Apr. 2024
      Organisatoren rechnen mit bis zu 400 Teilnehmenden beim Stadtlauf in Rheinfelden/Schweiz
    • BZ-Plus Stadtlauf

      Organisatoren rechnen mit bis zu 400 Teilnehmenden beim Stadtlauf in Rheinfelden/Schweiz

    • Am Samstag fällt der Startschuss für den zweiten Rheinfelder Stadtlauf. Rund 260 Personen haben sich angemeldet – und es könnten noch mehr werden. Die Organisatoren sind zufrieden. Von Valentin Zumsteg
    • Sa, 13. Apr. 2024
      23 Ideen für einen besseren Verkehr über die Grenze
    • BZ-Plus

      23 Ideen für einen besseren Verkehr über die Grenze

    • Eine Studie zeigt Wege auf, wie der grenzüberschreitende Verkehr nach Rheinfelden und Kaiseraugst verbessert werden kann. Es geht um Radwege, Bike-Sharing und Expressverbindungen zwischen Bahnhöfen. Von Alexandra Günzschel
    • Di, 9. Apr. 2024
      Der Fricktaler Garnelen-Farm Swiss Shrimp droht die Pleite
    • BZ-Plus Rheinfelden/Schweiz

      Der Fricktaler Garnelen-Farm Swiss Shrimp droht die Pleite

    • Es steht schlecht um die Fricktaler Swiss Shrimp AG. Zwar sind die Produkte gefragt, doch es gibt einen dramatischen Liquiditätsengpass. Noch gibt es Hoffnung, aber die Zeit drängt. Von Valentin Zumsteg 0
    • Do, 4. Apr. 2024
      Reha Rheinfelden kauft Park-Hotel und Salina Medizin
    • BZ-Plus Schweiz

      Reha Rheinfelden kauft Park-Hotel und Salina Medizin

    • Paukenschlag in der Fricktaler Gesundheitsbranche: Die Reha Rheinfelden übernimmt von der Parkresort Rheinfelden Holding AG die Salina Medizin AG sowie das Park-Hotel mit den Altersresidenzen. Ein ... Von Valentin Zumsteg
    • Di, 2. Apr. 2024
      Heftige Kollision auf Kreuzung im Schweizer Rheinfelden
    • Stoppschild missachtet

      Heftige Kollision auf Kreuzung im Schweizer Rheinfelden

    • Heftig gekracht hat es am Ostermontag in der Salinenstraße im Aargauer Rheinfelden. Eine Autofahrerin hatte ein Stoppschild missachtet und krachte in einen BMW. Von BZ-Redaktion
    • So, 31. Mär. 2024
      Die Ludothek in Rheinfelden/Schweiz kämpft wieder ums Überleben
    • BZ-Plus Spieleverleih

      Die Ludothek in Rheinfelden/Schweiz kämpft wieder ums Überleben

    • Die Ludothek Spieltruhe in Schweizer Rheinfelden läuft gut. Die Zahl der Mitglieder steigt, auch bei den Ausleihen ist eine positive Tendenz festzustellen. Trotzdem steht der Betrieb auf der Kippe. Von Valentin Zumsteg
    • Fr, 29. Mär. 2024
      Brauerei Feldschlösschen ist ein Besuchermagnet
    • BZ-Plus Rheinfelden/Schweiz

      Brauerei Feldschlösschen ist ein Besuchermagnet

    • Die Brauerei Feldschlösschen in Schweizer Rheinfelden zählte 2023 mehr als 50.000 Besucher. Die "Brauwelt", das neue Besucherzentrum, zieht viele Leute an. 2024 hat aber eher verhalten begonnen. Von Valentin Zumsteg
    • Do, 28. Mär. 2024
      Schweizer Schwesterstadt votiert klar für die
    • BZ-Plus

      Schweizer Schwesterstadt votiert klar für die "Neue Mitte"

    • Die außerordentliche Gemeindeversammlung hat am Dienstag den Weg für das Projekt "Neue Mitte" geebnet. Damit ist das Fundament für die Entwicklung des Bahnhofareals gelegt, die Stadt kann den ... Von Valentin Zumsteg
    • Di, 26. Mär. 2024
      Bundesamt will Ampelschaltung am Autobahnanschluss Rheinfelden Ost optimieren
    • BZ-Plus Rückstaus

      Bundesamt will Ampelschaltung am Autobahnanschluss Rheinfelden Ost optimieren

    • Die Ampeln beim Autobahnanschluss Rheinfelden Ost in der Schweiz sorgen für Kritik. Das Bundesamt für Straßen hat kleinere Optimierungen vorgenommen. Der Grund für die Probleme sei das höhere ... Von Valentin Zumsteg
    • Do, 7. Mär. 2024
      Behördeneislauf beider Rheinfelden: Die Schlittschuhe blieben dieses Jahr im Schrank
    • BZ-Plus Eisstockschießen

      Behördeneislauf beider Rheinfelden: Die Schlittschuhe blieben dieses Jahr im Schrank

    • Beim Behördeneislauf beider Rheinfelden gab es dieses Jahr eine Premiere. Erstmals wurde der freundschaftliche Wettkampf der Stadtverwaltungen auf der Kuba als Eisstockschießen ausgetragen. Von Stefan Ammann
    • Do, 7. Mär. 2024
      Rheinfeldener Kunsteisbahn sorgt für winterliche Gefühle – trotz der Wärme
    • BZ-Plus Kunsteisbahn

      Rheinfeldener Kunsteisbahn sorgt für winterliche Gefühle – trotz der Wärme

    • Die Kunsteisbahn in Schweizer Rheinfelden ist noch bis zum 10. März geöffnet. Die Saison, die bald zu Ende geht, ist erfolgreich verlaufen. Rund 41.000 Eintritte konnten bislang verzeichnet werden. Von Valentin Zumsteg
    • Mi, 6. Mär. 2024
      Das Dach über dem Bahnsteig wird saniert
    • Das Dach über dem Bahnsteig wird saniert

    • Beim Bahnhof Rheinfelden/Schweiz muss das Dach über dem Bahnsteig saniert werden. Die SBB rechnen mit Kosten von 510.000 Franken. Rund vier Monate sollen die Arbeiten dauern. Von Valentin Zumsteg
    • Fr, 1. Mär. 2024
      Im Schweizer Rheinfelden werden Ratten mit Giftköderboxen bekämpft
    • BZ-Plus Schädlinge

      Im Schweizer Rheinfelden werden Ratten mit Giftköderboxen bekämpft

    • Bei der Rheinpromenade in Schweizer Rheinfelden sind vermehrt Ratten gesichtet worden. Die Stadt hat deshalb eine Firma mit der Bekämpfung beauftragt. Von Valentin Zumsteg
    • Mi, 28. Feb. 2024
      Charles Brauer gastiert mit
    • Krimiabend

      Charles Brauer gastiert mit "Erlesene Verbrechen und makellose Morde" im Schweizer Rheinfelden

    • Mit dem Krimiabend "Erlesene Verbrechen und makellose Morde" gastiert Charles Brauer am Dienstag, 5. März, um 20 Uhr im Schützenkeller, Hotel Schützen im Schweizer Rheinfelden. An diesem Abend ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 21. Feb. 2024
      Schweizer Rheinfelden gibt sich vielversprechendes Jahresmotto und genießt in vollen Zügen
    • BZ-Plus Genuss

      Schweizer Rheinfelden gibt sich vielversprechendes Jahresmotto und genießt in vollen Zügen

    • Es ist eine Tradition in Schweizer Rheinfelden: Die Stadt gibt sich jedes Jahr ein neues Motto. 2024 heißt es "Mmh – Genuss im Fluss". Warum? Das erklärt Nicolás Schmid, Leiter des ... Von Valentin Zumsteg
    • Di, 20. Feb. 2024
      In Schweizer Rheinfelden wurden vor 120 Jahren erstmals zwei Stromnetze verknüpft
    • Jubiläum

      In Schweizer Rheinfelden wurden vor 120 Jahren erstmals zwei Stromnetze verknüpft

    • Vor 120 Jahren wurden die beiden Elektrizitätswerke Beznau und Rheinfelden verbunden. Das weltweit erste Stromverbundnetz, so die Hoffnung, sollte europaweit den Frieden sichern. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 16. Feb. 2024
      Beim neuen Autobahn-Anschluss Rheinfelden-Ost läuft es noch nicht rund
    • BZ-Plus Verkehr

      Beim neuen Autobahn-Anschluss Rheinfelden-Ost läuft es noch nicht rund

    • Die Verantwortlichen der Brauerei Feldschlösschen sehen Verbesserungspotential bei den neuen Ampel-Anlagen in Rheinfelden. Die engeren Spuren sind für Lastwagen nicht einfach zu befahren. Von Valentin Zumsteg
    • Mi, 14. Feb. 2024
      Ein Paar aus Schweizer Rheinfelden setzt sich für Äthiopien ein
    • BZ-Plus Engagement

      Ein Paar aus Schweizer Rheinfelden setzt sich für Äthiopien ein

    • Seit vielen Jahren setzen sich Sarah und Christoph Roduner aus Schweizer Rheinfelden für ein Dorf in Äthiopien ein. Sie wollen mit ihrem Hilfsprojekt den jungen Menschen im bürgerkriegsgeplagten ... Von Valentin Zumsteg
    • Di, 13. Feb. 2024
      Die Rheinfelder Brauerei Feldschlösschen punktet mit alkoholfreiem Bier
    • BZ-Plus Bilanz

      Die Rheinfelder Brauerei Feldschlösschen punktet mit alkoholfreiem Bier

    • Die Brauerei Feldschlösschen in Rheinfelden/Schweiz hat ihre Jahreszahlen präsentiert. Die Menschen trinken zwar weniger Bier, dem Umsatz hat es jedoch nicht geschadet. Von Valentin Zumsteg
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • 10
    • 11
    • 12
    • Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust
    • BZ-Abo Diebstahl

      Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust

    • Ein Einbrecher entwendet in einer Filiale der Metzgerei Reichenbach in Glottertal die Trinkgeldkasse. Ulrich Reichenbach macht sich selbst auf die Suche nach dem Täter - mit ungewöhnlichen Mitteln. Von Verena Müller-Baltes 0
    • SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten
    • BZ-Plus Fußball

      SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten

    • Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in Nizza. Der kürzeste Weg dorthin führt durch den Gotthard-Tunnel. Doch an der Raststätte vor dem Tunnel dürfen Busse mit Fans des SC Freiburg nicht halten. Von Christoph Giese 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen