BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Rheinfelden / Schweiz

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Mo, 25. Dez. 2023
      Stadtführer aus Rheinfelden/Schweiz vermittelt sein Wissen über Weihnachtsbräuche
    • BZ-Plus Weihnachtsbräuche

      Stadtführer aus Rheinfelden/Schweiz vermittelt sein Wissen über Weihnachtsbräuche

    • Robi Conrad aus Rheinfelden/Schweiz hat sich intensiv mit Weihnachten beschäftigt. Eine Tour mit dem Stadtführer und Sprachwissenschaftler durch die Geschichte der Traditionen und Bräuche. Von Valentin Zumsteg
    • So, 24. Dez. 2023
      Das Feinkostgeschäft des Ehepaars Marino in Schweizer Rheinfelden schließt
    • BZ-Plus Geschäftsaufgabe

      Das Feinkostgeschäft des Ehepaars Marino in Schweizer Rheinfelden schließt

    • Seit 2015 führen Raffaele und Iolanda Marino ihr Feinkost-Geschäft in der Rheinfelder Marktgasse. Nun aber gehen sie zurück nach Italien. Schweizer Rheinfelden verliert damit einen beliebten ... Von Valentin Zumsteg
    • Mi, 20. Dez. 2023
      100.000 Franken Schaden beim Aufbruch von 20 Autos in Rheinfelden
    • Zeugensuche

      100.000 Franken Schaden beim Aufbruch von 20 Autos in Rheinfelden

    • Ein Gesamtschaden von rund 100.000 Schweizer Franken ist in der Nacht zum Dienstag beim Aufbruch von insgesamt 20 Autos im aargauischen Rheinfelden entstanden. Die Beute ist dagegen gering. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 20. Dez. 2023
      Für diesen Mann aus Rheinfelden/Schweiz ist Helfen eine Herzensangelegenheit ist
    • BZ-Plus Spenden für Erdbebenopfer

      Für diesen Mann aus Rheinfelden/Schweiz ist Helfen eine Herzensangelegenheit ist

    • Araz Abram aus Rheinfelden hat im September ein Hilfsprojekt für Erdbebenopfer in Marokko gestartet. Innerhalb kurzer Zeit kamen über 13.000 Franken zusammen. Im Oktober lieferte er die ersten ... Von Valentin Zumsteg
    • Fr, 15. Dez. 2023
      Rheinfelder zeichnet die Geschichte einer Schweizer Scharfrichter-Dynastie nach
    • BZ-Plus Henker-Historie

      Rheinfelder zeichnet die Geschichte einer Schweizer Scharfrichter-Dynastie nach

    • Der Rheinfelder Familienforscher Jürgen Rauber hat die Geschichte der Scharfrichter-Familie Mengis recherchiert. Er hat sie im Jahrbuch der Schweizerischen Gesellschaft für Familienforschung ... Von Valentin Zumsteg
    • Di, 12. Dez. 2023
      Rheinfelder Neujahrsblätter präsentieren sich in neuem Kleid
    • BZ-Plus Schweiz

      Rheinfelder Neujahrsblätter präsentieren sich in neuem Kleid

    • Vor 150 Jahren ist in Schweizer Rheinfelden nach Steinkohle gebohrt worden. Diese und andere Geschichten finden sich in den Rheinfelder Neujahrsblättern, die mit einem neuen Layout erschienen sind. Von Valentin Zumsteg 0
    • Do, 7. Dez. 2023
      Zweites Nest der Asiatischen Hornisse im Schweizer Rheinfelden ist zerstört
    • BZ-Plus Artenschutz

      Zweites Nest der Asiatischen Hornisse im Schweizer Rheinfelden ist zerstört

    • Erneut ist im Schweizer Rheinfelden ein Nest der Asiatischen Hornisse vernichtet worden. Dieses Mal auf dem Bloseberg, oberhalb des Görbelhofs. Von Valentin Zumsteg
    • Do, 30. Nov. 2023
      Kraftwerk Rheinfelden: Abtragen von Unterwasser-Felsen soll Stromproduktion erhöhen
    • BZ-Plus Energiedienst

      Kraftwerk Rheinfelden: Abtragen von Unterwasser-Felsen soll Stromproduktion erhöhen

    • Damit mehr Strom erzeugt werden kann, sollen im Unterwasser des Rheinfelder Kraftwerks Hindernisse beseitigt werden. Das soll für mehr Fallhöhe sorgen und 6000 zusätzliche Haushalte versorgen. Von Rolf Reißmann
    • Mi, 29. Nov. 2023
      Kantonspolizei schnappt Diebes-Duo im Schweizer Rheinfelden
    • Mit Diebesgut auf frischer Tat

      Kantonspolizei schnappt Diebes-Duo im Schweizer Rheinfelden

    • In der Nacht zum Mittwoch hat die Kantonspolizei im Schweizer Rheinfelden zwei mutmaßliche Diebe erwischt. Beide hatten sich an einem Lieferwagen und einem Einfamilienhaus zu schaffen gemacht. Von BZ-Redaktion
    • Di, 28. Nov. 2023
      Die Tigermücke erreicht Rheinfelden/Schweiz
    • BZ-Plus Gefährliche Insekten

      Die Tigermücke erreicht Rheinfelden/Schweiz

    • In Schweizer Rheinfelden sind erste Exemplare der Tigermücke festgestellt worden. Nun will man versuchen, die Verbreitung einzudämmen – denn die Mücke kann Tropenkrankheiten übertragen. Von Valentin Zumsteg
    • Sa, 25. Nov. 2023
      Nest der Asiatischen Hornisse auf einem Spielplatz in Schweizer Rheinfelden gefunden
    • BZ-Plus Invasive Art

      Nest der Asiatischen Hornisse auf einem Spielplatz in Schweizer Rheinfelden gefunden

    • Die Asiatischen Hornissen sind eine Bedrohung für Honigbienen. Am Dienstag ist in Schweizer Rheinfelden ein Nest dieser invasiven Art zerstört worden. Das Fricktal könnte sich zu einem Hotspot ... Von Valentin Zumsteg
    • Fr, 24. Nov. 2023
      Die Ampeln am Schweizer A3-Anschluss Rheinfelden Ost gehen in Betrieb
    • Baustelle

      Die Ampeln am Schweizer A3-Anschluss Rheinfelden Ost gehen in Betrieb

    • Der A3-Anschluss Rheinfelden Ost wird seit ein paar Monaten umgebaut. Die neuen Lichtsignal-Anlagen sollen ab Ende November bei der Zufahrt auf die Schweizer Autobahn den Verkehr regeln. Von Valentin Zumsteg
    • Mi, 22. Nov. 2023
      Deutschland und die Schweiz wollen gemeinsam die Region Hochrhein gestalten
    • BZ-Plus Raumkonzept Hochrhein

      Deutschland und die Schweiz wollen gemeinsam die Region Hochrhein gestalten

    • Mit Information und Diskussion zu Verkehr, Wohnen, Arbeiten und Landschaft startete die Plenumsveranstaltung des Projekts Raumkonzept Hochrhein. Auch Bürger können sich einbringen. Von Ingrid Böhm
    • Fr, 17. Nov. 2023
      Landunter am Rhein:
    • Rheinfelden

      Landunter am Rhein: "Inseli" unter Wasser

    • Das Inseli ragt noch wenig aus dem Rhein hervor. Die starken Regenfälle der vergangenen Tage haben dessen Pegel bei Rheinfelden massiv steigen lassen. Von BZ-Redaktion
    • Do, 16. Nov. 2023
      Die Bevölkerung soll das Raumkonzept für den Hochrhein mitplanen
    • Dreiland

      Die Bevölkerung soll das Raumkonzept für den Hochrhein mitplanen

    • Einwohner des Dreiländerecks sind aufgefordert, sich an der Planung des Raumkonzepts Hochrhein zu beteiligen. Dazu ruft das Landratsamt auf. Am Samstag gibt es ein Treffen in Rheinfelden/Schweiz. Von BZ-Redaktion
    • Di, 14. Nov. 2023
      So soll die
    • BZ-Plus Bahnhofsareal

      So soll die "Neue Mitte" im Schweizer Rheinfelden aussehen

    • Mehr als 200 neue Wohnungen, Verkaufs- und Dienstleistungsflächen sowie der Abriss eines ehemaligen Restaurants: Das sehen die Pläne für das Areal rund um den Bahnhof in Rheinfelden vor. Von Valentin Zumsteg
    • Di, 14. Nov. 2023
      Kantonspolizei schnappt Diebe auf frischer Tat
    • Kantonspolizei schnappt Diebe auf frischer Tat

    • Die Kantonspolizei hat in der vergangenen Woche im Schweizer Rheinfelden nächtliche Diebe geschnappt. Laut Bericht fielen gegen 7 Uhr am vergangenen Mittwochmorgen zwei junge Männer auf, die an ... Von BZ-Redaktion
    • So, 12. Nov. 2023
      Haushalte in Schweizer Rheinfelden dokumentieren, wie viel Essen im Müll landet
    • Lebensmittelverschwendung

      Haushalte in Schweizer Rheinfelden dokumentieren, wie viel Essen im Müll landet

    • Wie lassen sich Essensabfälle vermeiden? Mit dieser Frage beschäftigten sich 35 Haushalte in Schweizer Rheinfelden und Wallbach. Dafür dokumentierten sie auch, wie viel bei ihnen anfällt. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 8. Nov. 2023
      Das Festival der Kulturen im Schweizer Rheinfelden wird wiederbelebt
    • BZ-Plus Neuanfang

      Das Festival der Kulturen im Schweizer Rheinfelden wird wiederbelebt

    • Es gibt einen Neuanfang beim Festival der Kulturen in Rheinfelden/Schweiz: Vom 9. bis 12. Mai soll die Veranstaltung mit einem neuen Team wieder Tausende von Besucherinnen und Besucher anlocken. Von Valentin Zumsteg
    • Di, 7. Nov. 2023
      Viel Betrieb zur Fasnachtseröffnung am 11.11. im Schweizer Rheinfelden
    • BZ-Plus Narretei

      Viel Betrieb zur Fasnachtseröffnung am 11.11. im Schweizer Rheinfelden

    • Das hat es noch nie gegeben: Im Schweizer Rheinfelden wird die Fasnachtseröffnung am 11.11. einen ganzen Tag lang gefeiert. Damit soll die Fasnacht sichtbarer gemacht werden. Von Valentin Zumsteg
    • Mo, 6. Nov. 2023
      Wie die beiden Rheinfelden flussübergreifend zusammengewachsen sind
    • BZ-Plus Eurodistrict

      Wie die beiden Rheinfelden flussübergreifend zusammengewachsen sind

    • Die beiden Rheinfelden gehen viele Themen gemeinsam an. Weil am Rhein, Huningue und Kleinhüningen stehen mit ihrem "3Land"-Projekt dagegen erst am Anfang. Von Annette Mahro
    • Mi, 1. Nov. 2023
      An Festen sollen alle Händler in Rheinfelden/Schweiz ihren Beitrag leisten
    • BZ-Plus Verband

      An Festen sollen alle Händler in Rheinfelden/Schweiz ihren Beitrag leisten

    • Der Verein Pro Altstadt im Schweizer Rheinfelden will seine Mitgliedsbeiträge anpassen. So soll die Organisation vereinfacht werden. Ideen für Veranstaltungen gibt es so einige. Von Valentin Zumsteg
    • Fr, 27. Okt. 2023
      Der Salmen im Schweizer Rheinfelden hat neue Pächterinnen
    • BZ-Plus Gastronomie

      Der Salmen im Schweizer Rheinfelden hat neue Pächterinnen

    • Monatelang war die "Brötlibar" in der Rheinfelder Marktgasse geschlossen. Doch am 1. November wird das Lokal "Salmen by Ela und Etta" neu eröffnet. Damit bekommt das Schweizer Rheinfelden wieder ... Von Valentin Zumsteg
    • Fr, 27. Okt. 2023
      Sexueller Übergriff auf Joggerin am Rheinufer
    • Sexueller Übergriff auf Joggerin am Rheinufer

    • Am Mittwoch um 18 Uhr ist eine 28-jährige Frau Opfer eines versuchten sexuellen Übergriffs geworden, teilt die Kantonspolizei Aargau mit. Der Täter ist unbekannt, deshalb bittet die Kantonspolizei ... Von BZ-Redaktion
    • 8
    • 9
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust
    • BZ-Abo Diebstahl

      Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust

    • Ein Einbrecher entwendet in einer Filiale der Metzgerei Reichenbach in Glottertal die Trinkgeldkasse. Ulrich Reichenbach macht sich selbst auf die Suche nach dem Täter - mit ungewöhnlichen Mitteln. Von Verena Müller-Baltes 0
    • SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten
    • BZ-Plus Fußball

      SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten

    • Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in Nizza. Der kürzeste Weg dorthin führt durch den Gotthard-Tunnel. Doch an der Raststätte vor dem Tunnel dürfen Busse mit Fans des SC Freiburg nicht halten. Von Christoph Giese 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen