BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Rheinfelden / Schweiz

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Mo, 12. Feb. 2024
      Deutsche Grenzkontrollen bremsen Schweizer Tram und Autobahnzoll im Dreiländereck aus
    • BZ-Abo Kritik wächst

      Deutsche Grenzkontrollen bremsen Schweizer Tram und Autobahnzoll im Dreiländereck aus

    • Die Schweizer Politik sieht die stationären Grenzkontrollen zusehends kritisch. Zudem werden ihre Auswirkungen auf den Verkehr immer deutlicher – nicht nur in der Tramlinie 8. Von Jonas Günther 0
    • Fr, 9. Feb. 2024
      Über die alte Brücke in Rheinfelden rollt eine Oldtimer-Parade
    • BZ-Plus Histo-Monte

      Über die alte Brücke in Rheinfelden rollt eine Oldtimer-Parade

    • Zahlreiche historische Autos rollen in Rheinfelden über die alte Rheinbrücke. Mit dabei sind auch zwei Auto-Fans aus der Region. Die beiden starten bei der Rallye Histo-Monte außer Konkurrenz. Von Sebastian Kurtenacker
    • Fr, 9. Feb. 2024
      Der Gewerbeverein in Rheinfelden/Schweiz wächst weiter
    • BZ-Plus Zulauf

      Der Gewerbeverein in Rheinfelden/Schweiz wächst weiter

    • Es läuft beim Gewerbeverein in Schweizer Rheinfelden: Die Zahl der Mitglieder ist erneut gestiegen. Die nächste Gewerbeschau soll nicht 2025, sondern frühestens 2027 stattfinden. Von Valentin Zumsteg
    • Di, 6. Feb. 2024
      Eine musikalische Schlittenpartie
    • BZ-Plus

      Eine musikalische Schlittenpartie

    • Mit Winterimpressionen und Walzerlaune sorgt das Orchester beider Rheinfelden für ein schwung- und effektvolles Hörerlebnis. Dabei erzeugen die Musiker bei ihrem Neujahrskonzert einige Bilder in ... Von Roswitha Frey
    • Di, 6. Feb. 2024
      Sirenenprobe in Schweizer Rheinfelden
    • Sirenenprobe in Schweizer Rheinfelden

    • Die Polizeiabteilung des Amts für öffentliche Ordnung der Stadtverwaltung weist darauf hin, dass diesen Mittwoch, 7. Februar, in der ganzen Schweiz zwischen 13.30 und 15.15 Uhr der alljährliche ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 2. Feb. 2024
      Der Stadtlauf im Schweizer Rheinfelden geht in die zweite Runde
    • BZ-Plus Sportereignis

      Der Stadtlauf im Schweizer Rheinfelden geht in die zweite Runde

    • Am 21. April gibt es die zweite Ausgabe des neuen Rheinfelder Stadtlaufs. Start und Ziel sind an der Bahnhofstraße beim Hauptwachplatz. Gesucht werden Helferinnen und Helfer. Von Valentin Zumsteg
    • Do, 1. Feb. 2024
      Am Salmenweiher in Schweizer Rheinfelden kehrt wieder Ruhe ein
    • BZ-Plus Naturidyll

      Am Salmenweiher in Schweizer Rheinfelden kehrt wieder Ruhe ein

    • Der Rheinfelder Salmenweiher ist ein Naturidyll nahe der Siedlung Augarten. Die Stadt ließ das schadhafte Ufer sanieren. Die Kosten belaufen sich auf rund 200.000 Franken. Von Valentin Zumsteg
    • Mi, 31. Jan. 2024
      Zwei Schauspielerinnen gastieren mit einer Lesung mit viel innerer Bewegung in Rheinfelden
    • BZ-Plus Theaterwerkstatt

      Zwei Schauspielerinnen gastieren mit einer Lesung mit viel innerer Bewegung in Rheinfelden

    • Zwei Schauspielerinnen der Theaterwerkstatt gestalten am 4. Februar eine szenische Lesung mit Lyrik vom 16. bis 21. Jahrhundert. Dabei geht es ihnen um die Begegnung der Generationen. Von Roswitha Frey
    • Di, 30. Jan. 2024
      Amt ist zufrieden mit umstrittener Ampel beim Autobahnanschluss Rheinfelden-Ost
    • BZ-Plus Verkehr

      Amt ist zufrieden mit umstrittener Ampel beim Autobahnanschluss Rheinfelden-Ost

    • Seit wenigen Wochen sind die neuen Ampeln beim Autobahnanschluss Rheinfelden-Ost in Betrieb. Das Bundesamt für Straßen zieht eine positive Bilanz. Doch es sind nicht alle glücklich damit. Von Valentin Zumsteg
    • Di, 30. Jan. 2024
      Orchesterverein entführt in winterliche Welten
    • Orchesterverein entführt in winterliche Welten

    • Der grenzüberschreitende Orchesterverein Rheinfelden gibt am Sonntag, 4. Februar, um 17 Uhr im Kurbrunnensaal sein Neujahrskonzert. Es steht unter dem Motto "Winterträume". Von BZ-Redaktion
    • Mi, 24. Jan. 2024
      Oldtimer-Rallye führt über alte Rheinbrücke
    • Oldtimer-Rallye führt über alte Rheinbrücke

    • 73 hochglanzpolierte Oldtimer stehen in den Startlöchern für die 24. AvD-Histo-Monte-Rallye, die am 6. Februar in Rothenburg ob der Tauber beginnt und auf der Tour nach Monte Carlo am Donnerstag, ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 24. Jan. 2024
      Trompeterin Lucienne Ranaudin Varyx im Schweizer Rheinfelden
    • Klassik Sterne Rheinfelden

      Trompeterin Lucienne Ranaudin Varyx im Schweizer Rheinfelden

    • Jung und frisch erklingt bei Klassik Sterne Rheinfelden am Mittwoch, 24. Januar, um 20 Uhr im Musiksaal der Kurbrunnenanlage Rheinfelden (Schweiz) die Trompete von Lucienne Renaudin Vary. Sie ... Von BZ-Redaktion
    • So, 21. Jan. 2024
      Vor 100 Jahren galt eine Kutsche in Rheinfelden/Schweiz als besondere Attraktion
    • BZ-Plus Regionalgeschichte

      Vor 100 Jahren galt eine Kutsche in Rheinfelden/Schweiz als besondere Attraktion

    • Vor einem Jahrhundert trafen sich die Reichen und Schönen im noblen Kurort Rheinfelden. Für die jüngsten Gäste des "Grand Hôtel des Salines" gab es eine Kutsche. Sie ist bis heute erhalten. Von Valentin Zumsteg
    • Do, 18. Jan. 2024
      Das Thermalbad
    • BZ-Plus Rheinfelden/Schweiz

      Das Thermalbad "Solo uno" ist seit 25 Jahren ein Besuchermagnet

    • Die Wellness-Welt Sole uno, die vor 25 Jahren eröffnet wurde, bringt das damalige Kurzentrum Rheinfelden/Schweiz zurück auf die Erfolgsstraße. Heute zählt der Bäderbetrieb rund 500.000 Eintritte ... Von Valentin Zumsteg
    • Mi, 17. Jan. 2024
      In Rheinfelden/Schweiz kommen weniger Kinder auf die Welt
    • BZ-Plus Gesundheitszentrum Fricktal

      In Rheinfelden/Schweiz kommen weniger Kinder auf die Welt

    • Im Gesundheitszentrum Fricktal in Schweizer Rheinfelden erblicken 2023 430 Babys das Licht der Welt, 57 weniger als im Jahr davor. Rund ein Viertel der Gebärenden stammt aus dem Südbadischen. Von Valentin Zumsteg
    • Di, 16. Jan. 2024
      Diebe entzaubern den Lichterzauber in Rheinfelden/Schweiz
    • BZ-Plus Lampen und Scheinwerfer geklaut

      Diebe entzaubern den Lichterzauber in Rheinfelden/Schweiz

    • Der Rheinfelder Lichterzauber hat in den Tausende von Besuchern ins Städtchen gebracht. Es gibt aber einen Wermutstropfen: Dutzende von Lampen und Scheinwerfern sind gestohlen worden. Von Valentin Zumsteg 0
    • Di, 16. Jan. 2024
      Lichter gestohlen
    • Lichter gestohlen

    • RHEINFELDEN/SCHWEIZ Lichter gestohlen Der Rheinfelder "Lichterzauber" hat in den vergangenen Wochen Tausende von Besuchern ins Schweizer Rheinfelden gebracht. Es gibt aber einen ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 15. Jan. 2024
      Neue Ausgabe von
    • Neue Ausgabe von "2x Rheinfelden"

    • Die neue Ausgabe des Rheinfelder Kultur- und Stadtmagazins "2x Rheinfelden" für Januar und Februar ist da und liegt auch dieses Mal wieder an vielen Stellen in der Stadt aus. Schwerpunkt ist ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 9. Jan. 2024
      Attacken auf Glasfasernetz geben im Schweizer Rheinfelden Rätsel auf
    • BZ-Abo Sabotage

      Attacken auf Glasfasernetz geben im Schweizer Rheinfelden Rätsel auf

    • Unbekannte Täter haben mehrfach das Glasfasernetz in Schweizer Rheinfelden beschädigt. Die Stadt als Eigentümerin steht vor einem Rätsel. Die Polizei hat das Netz unter erhöhte Überwachung gestellt. Von Valentin Zumsteg
    • Di, 9. Jan. 2024
      Feldschlösschen in Schweizer Rheinfelden transportiert überwiegend per Bahn
    • BZ-Plus Umweltschutz

      Feldschlösschen in Schweizer Rheinfelden transportiert überwiegend per Bahn

    • Die Brauerei Feldschlösschen in Schweizer Rheinfelden setzt bei ihrem Liefersystem seit mehr als 100 Jahren auf die Bahn. Und auch in anderen Bereichen setzt sie beim Klimaschutz Maßstäbe. Von Rolf Reißmann
    • So, 7. Jan. 2024
      Die Partnerschaft beider Rheinfelden hält auch in Krisenzeiten
    • BZ-Abo Neujahrsempfang

      Die Partnerschaft beider Rheinfelden hält auch in Krisenzeiten

    • Beim Neujahrsempfang beider Rheinfelden sprachen die Stadtoberhäupter über die Verunsicherung in der Bevölkerung. Sie betonten aber auch die stabile Zusammenarbeit der Schwesterstädte. Von Stefan Ammann
    • Di, 2. Jan. 2024
      Folgen der Sabotage behoben
    • Folgen der Sabotage behoben

    • In Rheinfelden/Schweiz sind alle Haushalte wieder am Glasfasernetz. Unbekannte Täter hatten Kabel mutwillig zerschnitten. Von sda
    • Sa, 30. Dez. 2023
      Die beiden Rheinfelden veranstalten wieder ein gemeinsames Silvester-Feuerwerk
    • BZ-Plus Jahreswechsel

      Die beiden Rheinfelden veranstalten wieder ein gemeinsames Silvester-Feuerwerk

    • In der Silvesternacht wird es in Rheinfelden wieder ein offizielles Feuerwerk geben. Die Verantwortlichen der beiden Städte hoffen, dass die Bevölkerung dafür auf privates Feuerwerk verzichtet. Von Valentin Zumsteg und BZ
    • Do, 28. Dez. 2023
      In Riehen und Rheinfelden/Schweiz werden mehrfach Glasfaserkabel zerstört
    • Sachbeschädigungen

      In Riehen und Rheinfelden/Schweiz werden mehrfach Glasfaserkabel zerstört

    • Nicht zum ersten Mal haben Unbekannte Glasfaserkabel in Rheinfelden zerschnitten. 4000 Kunden sind betroffen. An der Leitung wurde erst ein Schaden repariert. Von sda
    • 7
    • 8
    • 9
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust
    • BZ-Abo Diebstahl

      Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust

    • Ein Einbrecher entwendet in einer Filiale der Metzgerei Reichenbach in Glottertal die Trinkgeldkasse. Ulrich Reichenbach macht sich selbst auf die Suche nach dem Täter - mit ungewöhnlichen Mitteln. Von Verena Müller-Baltes 0
    • SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten
    • BZ-Plus Fußball

      SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten

    • Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in Nizza. Der kürzeste Weg dorthin führt durch den Gotthard-Tunnel. Doch an der Raststätte vor dem Tunnel dürfen Busse mit Fans des SC Freiburg nicht halten. Von Christoph Giese 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen