BZ.medien
  • Wetter
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Wetter
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
  • Start
  • Coronavirus
    • Übersicht
    • Corona-Newsblogs
    • BZ Hilft
    • Corona-Dossiers
    • Corona - Fragen und Antworten
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • Gastronomie
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
  • Sport
    • Übersicht
    • SC Freiburg
    • Fußball
    • Regio-Fußball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Eishockey
    • Handball
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Kommentare
    • Karikaturen
    • Kolumnen
    • Debatten
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Ralf-Dahrendorf-Preis
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Alle Anzeigenmärkte
    • DER JOBMARKT
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • schnapp.de
    • bz-flirt.de
    • Anzeigen-Informationen
    • Sonderthemen
    • Merkliste
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Ein Unternehmen der BZ.medien

Seelbach

  • Polizeimeldungen
  • Termine
  • Achern
  • Appenweier
  • Ettenheim
  • Friesenheim
  • Gengenbach
  • Hohberg
  • Kappel-Grafenhausen
  • Kehl
  • Kippenheim
  • Lahr
  • Mahlberg
  • Meißenheim
  • Neuried
  • Oberkirch
  • Offenburg
  • Ortenaukreis
  • Rheinau
  • Ringsheim
  • Rust
  • Schuttertal
  • Schutterwald
  • Schwanau
  • Seelbach
  • Straßburg
  • Willstätt
    • 18.01.2021
      Frauen sind in Seelbach in der Überzahl
    • Bevölkerungsstatistik

      Frauen sind in Seelbach in der Überzahl

    • Die Bevölkerungszahl in Seelbach ist 2020 gegenüber 2019 geringfügig gestiegen von 4918 auf 4925 Einwohner. Frauen und Mädchen sind dabei in der Überzahl. Von BZ-Redaktion
    • 17.01.2021
      Die derzeitige Winterpracht erinnert das THW Lahr an das Schneechaos vor 15 Jahren
    • Rückblick

      Die derzeitige Winterpracht erinnert das THW Lahr an das Schneechaos vor 15 Jahren

    • Bei aller Freude erinnerte die weiße Winterpracht die Mitarbeiter des Technischen Hilfswerkes (THW) an den 3. und 4. März 2006. Vor 15 Jahren war Schneechaos auf den Straßen angesagt. Von BZ-Redaktion
    • 15.01.2021
      Narrenzünfte im Schuttertal starten Plakataktion fürs Maskentragen
    • BZ-Plus Corona-Pandemie

      Narrenzünfte im Schuttertal starten Plakataktion fürs Maskentragen

    • Eine Maske für die Maske: Mit einer originellen Plakataktion möchte die Eulenzunft Seelbach auf Fasnacht aufmerksam machen – auch wenn die fünfte Jahreszeit in diesem Jahr ausfällt. Von Claudia Müller
    • 15.01.2021
      Haushalt 2021 steht an
    • Haushalt 2021 steht an

    • In Seelbach tagt der Gemeinderat am kommenden Montag. Von Beate Zehnle-Lehmann
    • 14.01.2021
      Seelbacher Mitarbeiter kehren zurück ins sanierte Rathaus
    • Umzug

      Seelbacher Mitarbeiter kehren zurück ins sanierte Rathaus

    • Die Gemeindeverwaltung Seelbach zieht von 21. bis 26. Januar wieder in das sanierte Rathaus zurück. Zum ersten Mal ist es am 27. Januar geöffnet. Von BZ-Redaktion
    • 12.01.2021
      Homeoffice wird von Ämtern und Firmen in und um Lahr unterschiedlich gehandhabt
    • BZ-Plus Arbeiten in der Pandemie

      Homeoffice wird von Ämtern und Firmen in und um Lahr unterschiedlich gehandhabt

    • Leergefegte Großraumbüros, verwaiste Arbeitsplätze: Viele Unternehmen schicken ihre Mitarbeiter derzeit ins Homeoffice. Die Badische Zeitung hat sich bei Behörden und Firmen umgehört. Von Hannah Fedricks Zelaya, Uwe Schwerer & Claudia Müller
    • 12.01.2021
      Die Karbatschen knallen
    • Die Karbatschen knallen

    • IM "HOMEOFFICE" haben die Schneller der Seelbacher Eulenzunft in diesem Jahr wegen der Corona-Auflagen am 9. Januar um 11.11 Uhr ihre Karbatschen knallen lassen - sprich vor ihren Häusern oder im ... Von BZ-Redaktion
    • 09.01.2021
      Karbatschen knallen im
    • Karbatschen knallen im "Homeoffice"

    • In Seelbach werden heute die Schneller einzeln gefilmt. Von Beate Zehnle-Lehmann
    • 08.01.2021
      Historisches Gasthaus auf dem Schönberg ist wieder ohne Dachgauben
    • Denkmalschutz

      Historisches Gasthaus auf dem Schönberg ist wieder ohne Dachgauben

    • Drei neue Dachgauben am denkmalgeschützten Gasthaus Zum Löwen auf dem Schönberg hatten im Oktober für Unmut gesorgt. Die Eigentümerin folgte nun dem Amtsbescheid und hat sie abgebaut. Von Beate Zehnle-Lehmann
    • 07.01.2021
      POLIZEINOTIZEN
    • POLIZEINOTIZEN

    • SEELBACH Zeuge soll sich melden Nach einer Unfallflucht am Abend des ersten Weihnachtsfeiertags auf der B 415 bei Prinzbach, bei der zwei Jugendliche schwere Verletzungen davontrugen (die ... Von BZ-Redaktion
    • 05.01.2021
      POLIZEINOTIZEN
    • POLIZEINOTIZEN

    • SEELBACH Abgefahrenes Profil Am Sonntagmittag ist gegen 14 Uhr ein Mercedes-Fahrer auf der B 415 beim Überholen nach links von der Fahrbahn abgekommen und beschädigte einen Kabelmast. Die ... Von BZ-Redaktion
    • 03.01.2021
      In seiner Neujahrsansprache zieht der Seelbacher Bürgermeister trotz Pandemie ein positives Fazit
    • BZ-Plus Rückschau und Vorschau

      In seiner Neujahrsansprache zieht der Seelbacher Bürgermeister trotz Pandemie ein positives Fazit

    • Bürgermeister Thomas Schäfer hat Worte an die Bürgerinnen und Bürger aus Seelbach gerichtet mit einem Rückblick, einer Vorausschau und Appellen für Zuversicht, Disziplin und Durchhaltevermögen. Von Beate Zehnle-Lehmann
    • 02.01.2021
      Seelbacher Brüderpaar liebt es schnell – im Kart oder am Simulator
    • BZ-Plus Niels und Lenart Röttele

      Seelbacher Brüderpaar liebt es schnell – im Kart oder am Simulator

    • Die beiden Brüder Niels und Lenart Röttele aus Seelbach möchten es am liebsten schnell und auf vier Rädern. Das haben sie von Vater Tim vererbt bekommen. Von Beate Zehnle-Lehmann
    • 31.12.2020
      POLIZEINOTIZEN
    • POLIZEINOTIZEN

    • ICHENHEIM Im Auto mit 1,6 Promille Eine Autofahrerin musste nach einem Unfall in der Nacht auf Mittwoch ihren Führerschein abgeben. Sie stand mit rund 1,6 Promille unter Alkoholeinfluss. ... Von BZ-Redaktion
    • 30.12.2020
      Verschiedene Weihnachtskrippen in der südlichen Ortenau
    • BZ-Plus Kreativ in der Pandemie

      Verschiedene Weihnachtskrippen in der südlichen Ortenau

    • Trotz der Pandemie gibt es auch in diesem Jahr Weihnachtskrippen, die unter Berücksichtigung der Corona-Bedingungen aufgebaut wurden und bis in den Januar besichtigt werden können. Von Theo Weber
    • 30.12.2020
      Land fördert Wohnkonzepte in Lahr und Seelbach
    • Land fördert Wohnkonzepte in Lahr und Seelbach

    • Stadt und Gemeinde erhalten 62 791 Euro aus dem Programm zur Innenentwicklung / Insgesamt werden 33 Projekte unterstützt. Von BZ-Redaktion
    • 30.12.2020
      Förderprogramm
    • Förderprogramm

    • Das Förderprogramm "Flächen gewinnen durch Innenentwicklung" richtet sich an Städte, Gemeinden, Gemeindeverwaltungsverbände, Landkreise und Zweckverbände in Baden-Württemberg. Seit dem Jahr 2009 ... Von BZ-Redaktion
    • 29.12.2020
      Warum 2020 für vier Sportler aus der Region ein gutes Jahr war – trotz Corona
    • BZ-Plus Rückblick

      Warum 2020 für vier Sportler aus der Region ein gutes Jahr war – trotz Corona

    • Die Pandemie hat vieles auf den Kopf gestellt – etwa das Wettkampfleben der meisten Athleten. Vier Sportlerinnen und Sportler aus Südbaden berichten, warum 2020 für sie trotzdem ... Von Johannes Bachmann, Georg Gulde, Benedikt Hecht & Uwe Rogowski
    • 29.12.2020
      MENSCHEN 2020
    • MENSCHEN 2020

    • SEELBACH 274 Paare getraut Siglinde Drollmann ist nach 45 Jahren in der Gemeindeverwaltung Seelbach in den Ruhestand verabschiedet worden. Drollmann begann ihre Ausbildung 1974. Seither ... Von Karl Kovacs
    • 29.12.2020
      Videobotschaft von Bürgermeister Schäfer
    • Videobotschaft von Bürgermeister Schäfer

    • (BZ). Wie andere Bürgermeister in der Region schickt Bürgermeister Thomas Schäfer seine Neujahrsgrüße per Videobotschaft an die Einwohnerinnen und Einwohner von Seelbach. Die Botschaft ist von ... Von BZ-Redaktion
    • 29.12.2020
      POLIZEINOTIZEN
    • POLIZEINOTIZEN

    • ALLMANNSWEIER Mit dem Beil bedroht Ein Streit zwischen mehreren Personen in einer Wohnung in Allmannsweier hat am frühen Sonntag zu einem Polizeieinsatz und zu Ermittlungen wegen Bedrohung ... Von BZ-Redaktion
    • 28.12.2020
      Zuschüsse für Hofzufahrten
    • Zuschüsse für Hofzufahrten

    • Sandra Boser informiert über das Schwarzwaldverfahren. Von BZ-Redaktion
    • 28.12.2020
      Projekt
    • Projekt "neue Ortsmitte" wird erweitert

    • Drei Straßen kommen hinzu. Von Beate Zehnle-Lehmann
    • 23.12.2020
    • "Ich würde nicht mehr so viel ändern"

    • WARMLAUFEN mit Petra Heuberger aus Seelbach, der routinierten Tischtennis-Spielerin und Trainerin der DJK Offenburg. Von Uwe Schwerer
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • Archiv
    • Kontakt
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Mediadaten
    • Ralf-Dahrendorf-Preis
    • schnapp.de
    • fudder.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZ-Straußenführer
    • BZ-Vesper
    • Kinder helfen Kindern