Sie machen Licht und sparen Geld
BZ-SERIE TECHNISCHE DIENSTE (2):Elektrobereich setzt immense Einsparmaßnahme in der kommunalen Straßenbeleuchtung um.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

RHEINFELDEN. Geschickte Handwerker sind bei den Technischen Diensten gefragt. Die Mitarbeiter des von Siegfried von Au geleiteten städtischen Amts pflanzen, sägen, graben, schrauben, bauen und reparieren. In ihrem Domizil an der Güterstraße sind die Stadtgärtnerei und der Bauhof vereint. Die BZ stellt das vielfältige Aufgabengebiet der Technischen Dienste in einer Serie vor, heute den Elektrobereich, in dem normalerweise drei Mitarbeiter beschäftigt sind.
Für Licht abends auf dem Heimweg und für Schlafzimmer, in die keine Straßenlaterne hineinleuchtet, sorgen Martin Steinegger und Ralf Biermann. Steinegger leitet den Elektrobereich, der demnächst wieder einen ...