Übersicht

So arbeiten Südbadens Kommunen im Corona-Krisenbetrieb

Simone Höhl, Alexander Huber, Sabine Ehrentreich, Sylvia-Karina Jahn und Sylvia Sredniawa

Von Simone Höhl, Alexander Huber, Sabine Ehrentreich, Sylvia-Karina Jahn & Sylvia Sredniawa

So, 29. März 2020 um 16:32 Uhr

Südwest

Die Kommunen haben auf Notverwaltung umgestellt: Mitarbeiter gehen sich aus dem Weg, Bauhofmitarbeiter kontrollieren das Begehverbot öffentlicher Plätze, Gemeinderäte sind im Stand-by-Modus.

Ein Blick in südbadische Kommunen.
Freiburg
Die Freiburger Stadtverwaltung hat auf Notbetrieb umgestellt. Das Rathaus ist geschlossen, persönlichen Kontakt gibt es nur für Notfälle und Hochzeiten; Beerdigungen finden im kleinsten Kreis statt. Auch intern sind Kontakte auf das Nötigste begrenzt, der Gemeinderat befindet sich im Stand-by-Modus. Priorität für die Ämter hat das Aufrechterhalten der kritischen Infrastruktur, sie arbeiten in Schichtdienst und Homeoffice.
Einige Mitarbeiter bauen Gleitzeit ab oder halten sich daheim in Bereitschaft. Etliche andere werden dahin ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

BZ-Digital Basis 3 € / Monat
in den ersten 3 Monaten

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt weiterlesen

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung