Training

So gelingt nach einer Sportpause der Wiedereinstieg

Vielleicht musste die mühsam aufgebaute Sportroutine einer stressigen Zeit weichen. Oder einer Verletzung. Wie Sie den Wiedereinstieg angehen – und warum Sie dabei nett zu sich sein sollten.  

Mail
Besonders ehrgeizige Ziele sind nach e...en eher Frust statt Erfolgserlebnisse.  | Foto: Tobias Hase (dpa)
Besonders ehrgeizige Ziele sind nach einer Sportpause keine gute Idee. Denn sie schaffen eher Frust statt Erfolgserlebnisse. Foto: Tobias Hase (dpa)
Zehn Kilometer joggen, das war vor einem halben Jahr kein Problem. Und nun? Die letzte Laufrunde ist eine gefühlte Ewigkeit her. Es gab Gründe für die Sportpause - nun aber könnte oder dürfte man wieder. Doch das Training wieder aufzunehmen - das ist oft nicht einfach. "Hat man länger pausieren müssen - warum auch immer -, hat der Körper Muskelmasse abgebaut", sagt Leonard Fraunberger, Vizepräsident des Bayerischen Sportärzteverbandes. Der Körper baut ab, ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Jürgen Walter, Leonard Fraunberger