Erfahrungsbericht

So helfen Bahlinger im kurdischen Teil Syriens

Hilfe vom Kaiserstuhl kommt an: Eckhard Weissenberger aus Bahlingen übergab Spenden in Syrien. Er berichtet von einer bewegenden Reise.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Das Mitarbeiterteam der von Eckhard We...suchten Gemeinschaftspraxis in Rojava.  | Foto: Eckhard Weissenberger
1/2
Das Mitarbeiterteam der von Eckhard Weissenberger besuchten Gemeinschaftspraxis in Rojava. Foto: Eckhard Weissenberger
In einer Region, die wie kaum eine andere von Krieg, Vertreibung und menschlichem Leid gezeichnet ist, hat eine Reise aus dem südbadischen Kaiserstuhl tiefe Spuren der Hoffnung hinterlassen. Der ehemalige Pfarrer Eckhard Weissenberger aus Bahlingen besuchte den kurdischen Teil Syriens, genauer Rojava, und brachte materielle Hilfe dorthin. Aber er verstand seine Reise auch als Zeichen der ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Eckhard Weissenberger, Michael Erk

Weitere Artikel