Glück im Glas

So leicht gelingt das koreanische Nationalgericht Kimchi

BZ-Plus Wer sein Gemüse im Herbst haltbar machen möchte, muss keinen großen Einkochaufwand betreiben: Mit wenigen Handgriffen lässt sich die Ernte konservieren – zum Beispiel Weiß- oder Chinakohl.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Vielseitig verwendbar: Rotkohl schmeck...emacht im Glas.Foto: Florian Schuh/dpa  | Foto: dpa-tmn
1/2
Vielseitig verwendbar: Rotkohl schmeckt nicht nur als warme Beilage, sondern auch eingemacht im Glas.Foto: Florian Schuh/dpa Foto: dpa-tmn

Viele kennen sie aus der Kindheit: süßsauer eingelegte Rote Bete, knackige Bohnen oder köstliche Gewürzgurken im Einmachglas, die in den Wintermonaten auf ihren großen Auftritt warten. Das Haltbarmachen von Gemüse erlebt derzeit ein Comeback – mit wenigen Handgriffen lässt sich die herbstliche Ernte konservieren und der Speiseplan durch gesunde, hausgemachte Vorräte bereichern. Es ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: fernöstlichem Kimchi, Kimchi Wer

Weitere Artikel