Alternatives Immobilienkonzept

So macht das Mietshäusersyndikat in Freiburg Wohnen bezahlbar

Jelka Louisa Beule

Von Jelka Louisa Beule

Mi, 24. März 2021 um 13:00 Uhr

Freiburg

BZ-Plus Zwei Ziele hat das Freiburger Mietshäusersyndikat: Seine Projekten sollen Wohnraum der Spekulation entziehen und die Mieten dauerhaft günstig halten. Bei der Kreditbeschaffung gibt es keine Probleme.

Das Mietshäusersyndikat als alternatives Wohnmodell wächst – zuletzt auch immer häufiger dadurch, dass Bewohner eines Hauses dieses selbst übernehmen, wenn es zum Verkauf steht. Durch das besondere Konstrukt des Mietshäusersyndikats werden die Gebäude damit dauerhaft dem Spekulationsmarkt entzogen, niedrige Mieten sind ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung