Natur
So suchen Baumkontrolleure im Rheinpark nach Schädlingen
Mit den Baumkontrolleuren im Rheinpark auf der Suche nach dem Asiatischen Laubholzbockkäfer / Gute Chancen zur Bekämpfung.

1/2
Helmut Ruser begutachtet die Äste von unten, Karl Hess steigt auf der Suche nach dem Schädling auch schon einmal in den Baum. Foto: FillischWEIL AM RHEIN. "Ein bisschen Jagdtrieb ist schon dabei", gibt Helmut Ruser zu, aber am Ende ist er doch froh, wenn er nichts findet. Der Baumkontrolleur durchforstet gemeinsam mit seinem Kollegen Karl Hess zurzeit wieder den Rheinpark auf der Suche nach dem Asiatischen Laubholzbockkäfer, der im Juni über den Rheinhafen eingeschleppt worden ist.
"Es gibt eine realistische Chance, die Ausbreitung des Schädlings zu verhindern", glaubt Karl Hess. Zum einen sei der Käfer "flugträge", das heißt, er suche meistens den nächst erreichen Baum auf, um seine Eier abzulegen, außerdem sei seine Lebensdauer mit 20 bis 60 Tagen relativ ...