Soll es im öffentlichen Dienst künftig eine Quote für Menschen aus Einwandererfamilien geben?
Die Berliner Integrationssenatorin will den Anteil von Menschen mit Migrationshintergrund in der Verwaltung massiv erhöhen. Doch ist eine "Migrantenquote" überhaupt rechtlich zulässig?
Mehr Menschen mit internationaler Familiengeschichte sollen im öffentlichen Dienst beschäftigt werden. Foto: Florian Schuh
In Berlin sind bald Wahlen zum Abgeordnetenhaus. Das muss man wohl vorausschicken, um die Diskussion einordnen zu können, die diese Woche in Berlin losgebrochen ist. Ist eine "Migrantenquote" im öffentlichen Dienst nötig? Die Integrationssenatorin Elke Breitenbach (Linke) hat dies vorgeschlagen und gleich einen Gesetzentwurf vorgelegt. Die mitregierenden Grünen sind dafür, die ...