Sport
Sonne, Regen und viel gute Laune beim Slow-up durchs Dreiland
Rund 51.000 Teilnehmende beteiligten sich am Sonntag an der autofreien Breitensport-Veranstaltung Slow-up Basel-Dreiland. Die neue Streckenführung kam gut an.
So, 21. Sep 2025, 18:00 Uhr
Basel
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Bei meist sonnigem Wetter mit nur kurzen Regenschauern haben am Sonntag nach Angaben der Veranstalter rund 51.000 Teilnehmende die Strecke des Slow-up Basel-Dreiland unter die Räder genommen. "Auf den drei autofreien Schlaufen mit insgesamt 62 Kilometern herrschte beste Stimmung", hieß es am frühen Sonntagabend in einer bilanzierenden Mitteilung. Entlang der Strecke sorgten zahlreiche Festplätze für kulinarische Vielfalt, Unterhaltung und gesellige Pausen. Dabei trugen die nationalen und regionalen Sponsoren mit ihren Ständen wesentlich zum Erfolg des Tages bei. Ein besonderes Highlight sei die neue Streckenführung gewesen: Die angepasste Route von Riehen durch die Lange Erlen und das Hafenareal bis nach Weil am Rhein habe ihre Feuertaufe mit Bravour bestanden. "Der Slow-up war ein unvergessliches Erlebnis für Groß und Klein." Die nächste Ausgabe ist am Sonntag, 20. September 2026.