Sorge bei Winzern und Obstbauern
Der geplante Mindestlohn erhöht die Kosten für Erntehelfer.

ORTENAU. Die Koalitionsvereinbarungen von CDU, CSU und SPD zum Mindestlohn werden von den Landwirten der Ortenau mit Sorge und Skepsis gesehen. Für 2013 bezahlten die Bauern den in der Regel aus Osteuropa kommenden Erntehelfern und Saisonarbeitern einen Lohn von sieben Euro pro Stunde, für 2014 sollte das Entgelt auf 7,30 Euro steigen. Die Große Koalition hat jedoch einen flächendeckenden Mindestlohn von 8,50 Euro vereinbart.
Anfang Mai dieses Jahres wurde auf dem Hof von Martin Ziegler im Renchtal die offizielle Eröffnung der Erdbeersaison begangen. Das CDU-Mitglied beschäftigt seit Jahren Helfer aus Polen, sozialversicherungspflichtig, teils als Saisonkräfte. In der Hochsaison ...