Schutz vor Gewalt

Sozialpädagogen arbeiten auch während der Corona-Krise bei Familien mit Problemen

Anja Bochtler

Von Anja Bochtler

So, 05. April 2020 um 15:51 Uhr

Freiburg

Freiburger Fachleute machen sich Sorgen um überforderte Familien und erproben neue Wege der Hilfe. Doch der persönliche Besuch ist oft unverzichtbar – und die Schutzmöglichkeiten vor dem Virus gering.

Ausnahmezustand – das gilt zurzeit für alle. Besonders zugespitzt ist die Corona-Isolation für Familien, die ohnehin Unterstützung in ihrem Alltag brauchen. Beratungsstellen sind eingeschränkt oder nur telefonisch erreichbar, Kitas, Schulen und teils auch Arbeitsplätze fallen weg. Bei 508 Familien in Freiburg kommen regelmäßig Fachkräfte vorbei: Sozialpädagogische ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung