BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • Sport
    • Übersicht
    • SC Freiburg
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Ralf-Dahrendorf-Preis
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Alle Anzeigenmärkte
    • DER JOBMARKT
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • schnapp.de
    • bz-flirt.de
    • Anzeigen-Informationen
    • Sonderthemen
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
    • BZ-Straußenführer
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Dossier

    Alles Wissenswerte über Spargel

    Alles Wissenswerte über Spargel
    Ob weiß, ob grün, ob mit Sauce Hollandaise, zu Pfannkuchen oder auf dem Grill: Der Spargel ist so vielseitig wie beliebt.
    In diesem Ressort finden Sie leckere Rezepte, spannende Hintergrundinformationen und die interessantesten Geschichte zur Königin der Frühjahrsgemüse.
  • 02.05.2023
    Spargel-Hype lässt nach Einschätzung von Experten nach
  • Saisongemüse

    Spargel-Hype lässt nach Einschätzung von Experten nach

  • Die etwa Begeisterung für weißen Spargel in Deutschland wird nach Experten-Einschätzung weniger werden und womöglich allmählich aussterben. Das zumindest meinen Experten. Von dpa
  • 25.04.2023
    Wie gesund ist eigentlich Spargel?
  • Luxusgemüse

    Wie gesund ist eigentlich Spargel?

  • Vom Grill, mit Pasta oder ganz klassisch mit Sauce Hollandaise: Viele sind glücklich, dass die Spargelsaison nun wieder läuft. Doch wie gesund sind die Stangen - und was ist mit der Hollandaise? Von dpa
  • 16.04.2023
    Der deutsche Spargel ist in Gefahr
  • Konkurrenzkampf

    Der deutsche Spargel ist in Gefahr

  • Günstig und grün oder regionaler, weißer Luxus-Spargel? An dieser Frage scheiden sich die Geister. Die Saison in Südbaden nimmt gerade Fahrt auf. Die Angst um Konkurrenz aus dem Ausland ist so ... Von Jannis Pfeffer, Savanna Cosma & Barbara Schmidt
  • 12.04.2023
    Wie wird Spargel geerntet?
  • Erklär’s mir

    Wie wird Spargel geerntet?

  • Vielleicht ist es dir beim Einkaufen mit deinen Eltern schon aufgefallen: Es gibt wieder frischen Spargel. Die langen Stangen zählen zum Sprossengemüse. Von Savanna Cosma
  • 11.04.2023
    Badischer Spargelbauer:
  • BZ-Abo Landwirtschaft

    Badischer Spargelbauer: "Spargel ist für viele ein Luxus" – nun steigt der Preis

  • Nach einem schlechten Spargeljahr 2022 blicken die südbadischen Anbauer optimistisch auf die aktuelle Saison. Der höhere Mindestlohn treibt jedoch die Kosten in die Höhe. Der Preis steigt etwas. Von Jannis Pfeffer
  • 28.03.2023
    Was bei Kauf und Zubereitung von Spargel zu beachten ist
  • Fragen & Antworten

    Was bei Kauf und Zubereitung von Spargel zu beachten ist

  • Die Spargelzeit hat begonnen! Für Fans des Frühlingsgemüses ein Höhepunkt des Jahres. Damit der Spargel auch schmeckt, gilt es bei Kauf und Zubereitung einiges zu beachten. Von afp
  • 23.03.2023
    Die Spargelernte in der Region Freiburg beginnt
  • BZ-Abo Frisches Gemüse

    Die Spargelernte in der Region Freiburg beginnt

  • Zwischen Hartheim und Bad Krozingen ist der erste Spargel gestochen. Der frühe Erntezeitpunkt ist durch rumänische Muskelkraft und Folien möglich – aber auch die digitale Technik hilft immer ... Von Max Schuler
  • 22.03.2023
    Mit dem ersten Spargel zu Zander kommt ein Hauch Frühling auf den Teller
  • BZ-Plus Stechls Standgericht

    Mit dem ersten Spargel zu Zander kommt ein Hauch Frühling auf den Teller

  • Die Spargel-Verkaufsbuden stehen an Straßenecken. Wetter, Folien und Tricks der Landwirtschaft lassen aber jetzt schon den Winter vergessen. Heute auf dem Teller: Spargel zu Zander. Von Hans-Albert Stechl
  • 29.05.2022
    Der Spargel bleibt liegen
  • Lebensmittel

    Der Spargel bleibt liegen

  • Trotz gesunkener Preise zögern viele Verbraucher, das Edelgemüse zu kaufen. Fachleute nennen als Grund für die Zurückhaltung die Inflation und das Image des Spargel, der als teuer gilt. Von Jörg Buteweg
  • 05.05.2022
    Lässt sich gerade biegen: Gib krummem Spargel eine Chance
  • Saisongemüse

    Lässt sich gerade biegen: Gib krummem Spargel eine Chance

  • Wer auf dem Wochenmarkt oder direkt auf dem Spargelhof seine Stangen kauft, kann mit Formfehlern der Handelsklasse II oder III richtig sparen. Krummer Spargel wird beim Kochen automatisch gerade. Von Claudia Wittke-Gaida, dpa
  • 01.05.2022
    Warum folienfrei angebauter Spargel eine Rarität ist
  • Der Sonntag Wenig Geschmacksvielfalt

    Warum folienfrei angebauter Spargel eine Rarität ist

  • Spargel wie früher, ohne Folie angebaut: Wer den vermutlich letzten seiner Art aus der Region erleben und genießen will, muss über die Grenze ins Elsass nach Widensolen fahren. Von Stephan Elsemann
  • 19.04.2022
    Plastikplanen auf Feldern steigern die Ernte, aber schaden der Umwelt
  • BZ-Abo Landwirtschaft

    Plastikplanen auf Feldern steigern die Ernte, aber schaden der Umwelt

  • Auf immer mehr Äckern in Deutschland kommen Kunststofffolien zum Einsatz. Für die Landwirte bringt das Vorteile mit sich – doch für Böden und Tiere ist die Bilanz verheerend. Von Andreas Frey
  • 15.04.2022
    Warum wird Spargel gestochen?
  • Erklär’s mir

    Warum wird Spargel gestochen?

  • Der Spargel ist ein Gemüse, das die meisten Menschen am liebsten essen, wenn es noch weiß ist. Dazu muss die Spargelstange weitgehend in der Erde stecken, bevor sie geerntet wird. Von Wulf Rüskamp
  • 14.04.2022
    Was hilft gegen Spargel-Urin?
  • Geruch

    Was hilft gegen Spargel-Urin?

  • Spargel ist rundum ein Genuss, abgesehen davon, dass der Urin danach bei vielen danach streng riecht. Schuld ist die Asparagusinsäure – und ein bestimmtes Dessert kann Abhilfe schaffen. Von dpa
  • 29.03.2022
    Der Spargel-Knigge verrät No-Gos und Geheimtipps
  • Saisonstart

    Der Spargel-Knigge verrät No-Gos und Geheimtipps

  • Viel Sonne im März lässt das Spargelherz schon jetzt höherschlagen. Wie Fans des Edelgemüses die Saison bis zum letzten Tag optimal auskosten können, verrät dieser Ratgeber. Von dpa
  • 21.05.2021
    Fein pürierte Erbsensuppe mit scharf angebratenem Spargel
  • BZ-Plus Stechls Standgericht

    Fein pürierte Erbsensuppe mit scharf angebratenem Spargel

  • Die Saison für frische Erbsen vom Markt steht kurz vor dem Start. Fein püriert kommt die süßliche Note besonders gut zur Geltung. Dazu gibt’s ein Topping aus Spargel, Karotten und Kartoffeln. Von Hans-Albert Stechl
  • 02.05.2021
    Tipps vom Sternekoch fürs Spargelkochen
  • Der Sonntag Spargel

    Tipps vom Sternekoch fürs Spargelkochen

  • Wie erkennt man frischen Spargel? Wie schält man ihn, wie kocht man ihn? Sternekoch Fritz Helfesrieder aus Bad Krozingen gibt Tipps für die Zubereitung von Spargel. Von Michael Neubauer
  • 20.05.2020
    Wie ich als Erntehelferin das Landleben lieben gelernt habe
  • BZ-Plus Selbstversuch

    Wie ich als Erntehelferin das Landleben lieben gelernt habe

  • fudderUni zu, Gastro-Nebenjob weg: Corona legte und legt bei vielen den Alltag lahm. fudder-Autorin Jennifer Reyes reicht es nicht, sich daheim nur mit Workouts zu quälen. Also packt sie am Kaiserstuhl ... Von Jennifer Reyes
  • 22.04.2020
    Wie eine
  • BZ-Plus Spargelstechen

    Wie eine "kunterbunte, lustige Truppe" in Efringen-Kirchen Spargel erntet

  • Für den Denzerhof in Efringen-Kirchen arbeiten jetzt Erntehelfer aus Polen und Rumänien mit gerade arbeitslosen Köchen oder Outdoortrainern – so ergeben sich Teams mit interessanter Mischung. Von Victoria Langelott
  • 08.04.2020
    Selbstversuch: Spargel stechen am Tuniberg
  • BZ-Plus Fehlende Arbeiter

    Selbstversuch: Spargel stechen am Tuniberg

  • Beim Spargelbauer Linser am Tuniberg helfen Quereinsteiger bei der Ernte. Das Spargelstechen ist aber gar nicht so einfach. BZ-Redakteur Fabian Vögtle hat’s ausprobiert. Von Fabian Vögtle
  • 07.04.2020
    Warum riecht Urin nach dem Spargelessen so streng nach Schwefel?
  • BZ-Alltagswissen

    Warum riecht Urin nach dem Spargelessen so streng nach Schwefel?

  • Alle Jahre wieder zur Spargelzeit bemerkt grob geschätzt die Hälfte der Menschen plötzlich eine eigenartige Duftnote in ihrem Urin. Von Valérie Labonté
  • 17.05.2019
    So haben Sie Spargel noch nicht erlebt: 7 überraschende Rezepte
  • Stechls Standgericht

    So haben Sie Spargel noch nicht erlebt: 7 überraschende Rezepte

  • Im Oktopus-Salat, in der Paella oder als leicht bittere Note in der Quiche: Spargel ist vielseitig und extrem beliebt. Diese sieben Spargel-Rezepte sind überraschend. Von Hans-Albert Stechl
  • 23.04.2019
    Spargelbauern setzen auf Naturschutz – und das zahlt sich aus
  • Landwirtschaft

    Spargelbauern setzen auf Naturschutz – und das zahlt sich aus

  • Sind die lange praktizierten Grabenkämpfe passé? Landwirte und Naturschützer bringen im Südwesten ein gemeinsames Pilotprojekt auf den Weg und kämpfen Hand in Hand gegen das Insektensterben. Von Hannah Fedricks Zelaya
  • 05.04.2019
    Fotos: Spargelernte beim Bio-Bauern in Schallstadt
  • Fotos: Spargelernte beim Bio-Bauern in Schallstadt

  • Bio-Spargel bildet innerhalb des Kaisergemüses eine kleine Nische. Im Südlichen Breisgau haben sich einzelne Landwirte auf die ökologische Variante spezialisiert. Ein Besuch bei der Ernte. Von Gabriele Hennicke
  • 01.06.2018
    Spargel und Erdbeeren: Was Folienfelder für Böden und Tiere bedeuten
  • BZ-Plus BZ-Interview

    Spargel und Erdbeeren: Was Folienfelder für Böden und Tiere bedeuten

  • Naturschützer sehen die zunehmende "Folifizierung" der Landschaft in unserer Region – vornehmlich durch den Spargel- und Erdbeeranbau – kritisch. Ein Interview mit Franz Schneider vom ... Von Gabriele Hennicke
  • 27.04.2018
    Spargel mal anders: So kocht man lauwarmen Rindfleisch-Spargel-Salat
  • BZ-Plus Stechls Standgericht

    Spargel mal anders: So kocht man lauwarmen Rindfleisch-Spargel-Salat

  • Alle Welt isst Spargel, wir auch: zusammen mit Ochsenbrust, Vinaigrette und neuen Kartoffeln. Dieser Spargelsalat ist mehr als nur ein Salat. Von Hans-Albert Stechl
  • 07.04.2018
    Warum macht grüner Spargel nur zehn Prozent des Anbaus aus?
  • BZ-Plus Delikatesse

    Warum macht grüner Spargel nur zehn Prozent des Anbaus aus?

  • Grüner Spargel ist weniger begehrt als sein weißer Verwandter. Dabei kann man ihn auf sehr vielfältige Weise zubereiten. Nicht nur aufgrund des intensiveren, nussigen Geschmacks. Von Frank Schoch
  • 31.05.2017
    Grün schlägt weiß: der Spargel
  • Gesundheit

    Grün schlägt weiß: der Spargel

  • Profis wählen grün. Ja, weißer Spargel macht sich irgendwie edler auf dem Teller, aber das Bleichgesicht ist deutlich nährstoffärmer als sein grüner Kollege. Woran liegt das? Von Claudia Füßler
  • 30.04.2017
    Mit oder ohne Folie: Wie zieht man den besten Spargel heran?
  • BZ-Plus Landwirtschaft

    Mit oder ohne Folie: Wie zieht man den besten Spargel heran?

  • Die Folie auf den Spargelfeldern hilft den Stangen dabei gerade zu wachsen - aber ist der perfekt geformte Spargel überhaupt der beste? Gourmets sind sich uneinig. Von Sophia Hesser
  • 30.04.2016
    Bunter Blattgenuss: Spargel mit Mangold und Ei
  • Stechls Standgericht

    Bunter Blattgenuss: Spargel mit Mangold und Ei

  • Farbiger Mangold wird gerade wiederentdeckt – zum Beispiel mit Kartoffelpüree, gebratenem Spargel und pochiertem Ei. Die Zubereitung des Mangolds ist denkbar einfach. Von Hans-Albert Stechl
  • 03.06.2015
    Spargel selbst schälen? Nein danke!
  • Landwirtschaft

    Spargel selbst schälen? Nein danke!

  • Konsumenten haben immer weniger Zeit, die Spargel noch zuhause selbst zu schälen. Dass der Service extra kostet, nehmen viele gerne in Kauf. Für Händler kann das deshalb ein gutes Geschäft sein. Von Christel Hülter-Hassler
  • 17.04.2014
    Wer Spargel kritisiert, gefährdet die deutsche Einheit
  • Glosse

    Wer Spargel kritisiert, gefährdet die deutsche Einheit

  • Spargel ist formidabel. Darüber herrscht über Südbadens Grenzen hinaus Einigkeit. Kritik an dem Gemüse ist gesellschaftlich inakzeptabel. Und kann verheerende Folgen haben. Ein Szenario ohne Happy ... Von Charlotte von Grote
  • 04.05.2012
    Bauer Dieter Dürrmeier:
  • Zisch-Interview

    Bauer Dieter Dürrmeier: "Spargel wird im Sonnenlicht grün"

  • Unser Zisch-Reporter Niclas Dreier stellte sich die Frage, warum Spargel manchmal grün und manchmal weiß ist. Mit dem Spargelbauer Dieter Dürrmeier sprach er über das geliebte Gemüse. Von Niclas Dreier, Klasse 4 b, Tunibergschule-Opfingen
  • 20.04.2012
    Der Spargel treibt den Harn – und wirkt aphrodisierend?
  • Essbares Elfenbein

    Der Spargel treibt den Harn – und wirkt aphrodisierend?

  • Gesund und lecker – Spargel. Schon die Griechen wussten um seine heilsame Wirkung. BZ-Pflanzenexperte Frank Hiepe erklärt, was es damit auf sich hat und warum man es aber nicht übertreiben ... Von Frank Hiepe
  • 14.05.2010
    Spargel-Streit: Hat die Folie ein Gschmäckle?
  • Landwirtschaft

    Spargel-Streit: Hat die Folie ein Gschmäckle?

  • Spargelliebhaber streiten, ob der Anbau unter Schutzplanen die Qualität des Gemüses beeinträchtigt. Die Antwort der Wissenschaft fällt indes eindeutig aus: Nein, heißt es, die Folien schaden dem ... Von Maikka Kost
  • 29.04.2010
    Spargelstechen wie anno dazumal
  • Efringen-Kirchen

    Spargelstechen wie anno dazumal

  • Der Spargelanbau begann in Efringen-Kirchen vor 105 Jahren bei Familie Ziereisen. Obwohl sich aus technischer Sicht bis heute einiges getan hat: auch heute verlangt das Gemüse viel Handarbeit. Von Victoria Langelott
  • 14.05.2009
    Die liebsten Spargelrezepte der Badischen Zeitung
  • Spargel Special

    Die liebsten Spargelrezepte der Badischen Zeitung

  • Neben dem Klassiker mit Sauce Hollandaise und Kratzete gibt es viele andere Möglichkeiten der Zubereitung. Die BZ stellt ihre liebsten Rezepte vor. Von BZ-Redaktion
  • 15.05.2004
    Rezept: Spargel mit Knoblauch
  • Stechls Standgericht

    Rezept: Spargel mit Knoblauch

  • Zwei charakteristisch schmeckende Gewächse der Saison in einer Frittata, dem italienischen Eieromelett. Von Hans-Albert Stechl
  • 24.04.2002
    Welche Merkmale entscheiden, in welcher Güteklasse der Spargel landet, und warum sind die Edelstangen so teuer?
  • Alltagswissen

    Welche Merkmale entscheiden, in welcher Güteklasse der Spargel landet, und warum sind die Edelstangen so teuer?

  • Die Güteklasse des edlen Gemüses wird vom Wetter, der Beschaffenheit des Bodens und der Qualität der Setzlinge bestimmt. Von Sigrun Rehm
Nächste Seite
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Mediadaten
  • Ralf-Dahrendorf-Preis
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • BZ-Straußenführer
  • Abonnement hier kündigen