Account/Login

Spazieren und einkaufen

  • dpa

  • Mo, 26. April 2021
    Wirtschaft

     

Die Corona-Pandemie hat der Direktvermarktung von Lebensmitteln einen Schub gegeben.

Johannes Geng im Hofladen Obstparadies in Staufen   | Foto: Philipp von Ditfurth (dpa)
Johannes Geng im Hofladen Obstparadies in Staufen Foto: Philipp von Ditfurth (dpa)

Angst vor Ansteckung im Supermarkt? Oder doch die Lust, mal dem Homeoffice zu entfliehen? Das könnten Gründe dafür sein, dass es Verbraucher in der Corona-Pandemie zum Einkaufen auf die Bauernhöfe zieht. Die Branche sieht noch weitere mögliche Erklärungen.

In den Corona-Lockdowns waren Spaziergänge plötzlich ziemlich angesagt – viel anderes gab es ja nicht zu tun. Dem Obstparadies im südbadischen Staufen hat diese schnöde Freizeitbeschäftigung neue Kundschaft beschert. "Ganz viele Leute haben uns auf Spaziergängen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel