"Stadt sollte Kontakte zu Uniklinik und UHZ nutzen"

BZ-INTERVIEWmit Bärbl Mielich zur regionalen Notfallversorgung.  

Zu den Kommentaren
Mail
Bärbl Mielich  | Foto: Ministerium für Soziales und Integration Baden-Württemberg
Bärbl Mielich Foto: Ministerium für Soziales und Integration Baden-Württemberg

. In der Debatte um die Notfallversorgung in der Region und die Rolle der Beckerklinik in Bad Krozingen ist nach Auffassung von Bärbl Mielich, Staatssekretärin im Sozialministerium, noch keine endgültige Entscheidung gefallen. Im Gespräch mit Rainer Ruther befürwortete sie die von der Uniklinik Freiburg zuletzt abgelehnte Idee einer Kooperation am Herzzentrum und sieht Bad Krozingens Bürgermeister Volker Kieber in der Pflicht. Am 28. Juli ist zum Thema ein Gespräch von Landrätin Dorothea Störr-Ritter und Sozialminister Manne Lucha geplant.

BZ: Welche Chancen geben Sie der geplanten Moderation unter Leitung der Landrätin zur Entwicklung der Notfallversorgung in der Region?
Mielich: Es soll einen umfassenden Moderationsprozess geben, in den alle Versorger der Region eingebunden sind. ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Bärbl Mielich