BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Staufen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Auggen
  • Bad Bellingen
  • Bad Krozingen
  • Badenweiler
  • Ballrechten-Dottingen
  • Buggingen
  • Efringen-Kirchen
  • Eschbach
  • Hartheim
  • Heitersheim
  • Kandern
  • Malsburg-Marzell
  • Müllheim
  • Münstertal
  • Neuenburg
  • Schliengen
  • Staufen
  • Sulzburg
    • Mi, 9. Apr. 2025
      Einbrecher suchten wohl Geld in Kitas in Ehrenkirchen, Heitersheim und Staufen
    • BZ-Plus Einbruch

      Einbrecher suchten wohl Geld in Kitas in Ehrenkirchen, Heitersheim und Staufen

    • Gleich in mehrere Kitas wurde im südlichen Breisgau und Markgräflerland eingebrochen – zuletzt in Ehrenkirchen, Staufen und Heitersheim. Die Polizei kann einen Zusammenhang nicht ausschließen. Von Sophia Hesser
    • Di, 8. Apr. 2025
      Brand im Unterholz sorgt für Feuerwehreinsatz in Staufen
    • BZ-Plus Einsatz

      Brand im Unterholz sorgt für Feuerwehreinsatz in Staufen

    • Aufsteigender Rauch und das in einer Zeit der Trockenheit und Waldbrandgefahr – das hat in Staufen die Feuerwehr auf den Plan gerufen. Von Sophia Hesser
    • Mo, 7. Apr. 2025
      Staufen erhöht Gebühren für Kernzeitbetreuung und Mittagstisch
    • BZ-Plus Neues Schuljahr

      Staufen erhöht Gebühren für Kernzeitbetreuung und Mittagstisch

    • Kernzeit, Nachmittagsbetreuung und Mittagessen – Staufens Gemeinderat hebt die Gebühren für die Thaddäus-Rinderle-Schule und ihre Außenstelle in Wettelbrunn an. Die Regelung gilt ab dem ... Von Frank Schoch
    • Mo, 7. Apr. 2025
      Unbekannter greift mit Pfefferspray an und zeigt Messer
    • BZ-Plus Staufen

      Unbekannter greift mit Pfefferspray an und zeigt Messer

    • Ein Mann soll bei der Etzenbacher Hütte in Staufen zwei Menschen beleidigt und angegriffen haben. Dabei setzte der Unbekannte Pfefferspray ein. Die Polizei sucht Zeugen – um den Täter zu finden. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 7. Apr. 2025
      Gut besucht war das
    • Gut besucht war das "Blühende Staufen"

    • Das Wetter hat gepasst, Stimmung und Angebot auch: Richtig viel los war am Sonntag beim "Blühenden Staufen". Nicht nur die Stadt präsentierte sich frühlingshaft, auch die Geschäfte zeigten neue ... Von Bernhard Seitz
    • Mo, 7. Apr. 2025
      Wenn die Keramik aus dem Spezialdrucker kommt
    • BZ-Abo

      Wenn die Keramik aus dem Spezialdrucker kommt

    • Im Keramikmuseum ist derzeit eine Ausstellung mit Arbeiten der Berliner Keramikerin Babette Wiezorek zu sehen. Die Objekte zeigen einen Spagat zwischen 3D-Druck-Technik und traditioneller ... Von Bianca Flier
    • So, 6. Apr. 2025
      Viele Besucher kommen am Sonntag zum "Blühenden Staufen" mit Modemeile
    • BZ-Abo Bestes Wetter

      Viele Besucher kommen am Sonntag zum "Blühenden Staufen" mit Modemeile

    • Blauer Himmel, Sonne pur und kühler Wind umrahmten das "Blühende Staufen". Der verkaufsoffene Sonntag hat wieder viele Besucherinnen und Besucher angelockt. Von Bernhard Seitz
    • Sa, 5. Apr. 2025
      23 Jahre gut kooperiert: Bad Krozingen und Staufen wollen gemeinsames Mittelzentrum bleiben
    • BZ-Abo Interkommunale Zusammenarbeit

      23 Jahre gut kooperiert: Bad Krozingen und Staufen wollen gemeinsames Mittelzentrum bleiben

    • ÖPNV, Wärmeplanung, Amtsgericht und Schulen – Bad Krozingen und Staufen arbeiten in vielen Bereichen zusammen und nutzen gemeinsam bestehende Infrastruktur. Nun wird das "Gemeinsame ... Von Frank Schoch
    • Fr, 4. Apr. 2025
      Cold Case Cornelia Pfau – Schauinslandturm wieder offen – Gasthaus Löwen in Staufen schließt
    • Podcast 200 Sekunden Baden

      Cold Case Cornelia Pfau – Schauinslandturm wieder offen – Gasthaus Löwen in Staufen schließt

    • Der Mord an Cornelia Pfau im Jahr 1990 wird noch einmal untersucht. An diesem Wochenende öffnet der Schauinslandturm wieder. Das Traditionsgasthaus Löwen in Staufen macht zum Jahresende zu. Von Friderike Schnatz
    • Fr, 4. Apr. 2025
      Staufen registriert Beben
    • Staufen registriert Beben

    • STAUFEN Staufen registriert Beben Ein Erdbeben der Stärke 7,7 in Myanmar ist auch in Staufen registriert worden. Dies teilt Winfried Sturm, Leiter der Hardware-AG (HAG) am Faust-Gymnasium, ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 3. Apr. 2025
      Olga Martynova erhält in Staufen den Peter-Huchel-Preis
    • BZ-Plus Auszeichnung

      Olga Martynova erhält in Staufen den Peter-Huchel-Preis

    • Den Peter-Huchel-Preis für Lyrik hat die deutsch-russische Autorin Olga Martynova erhalten. Er wird jedes Jahr am Geburtstag des aus der DDR nach Staufen geflüchteten Lyrikers verliehen und ist ... Von Rainer Ruther
    • Do, 3. Apr. 2025
      Huchel-Preis in Staufen verliehen: Lyrikerin Olga Martynova warnt davor, "wie schnell Freiheit kippen kann"
    • BZ-Plus Literatur

      Huchel-Preis in Staufen verliehen: Lyrikerin Olga Martynova warnt davor, "wie schnell Freiheit kippen kann"

    • "Warum benennt man einen Wind": Olga Martynova spricht bei der Verleihung des Huchel-Preises über Kraft und Ohnmacht der Poesie. Von René Zipperlen
    • Do, 3. Apr. 2025
      Traditions-Gasthaus "Löwen" in Staufen schließt zum Jahresende
    • BZ-Abo Gastronomie

      Traditions-Gasthaus "Löwen" in Staufen schließt zum Jahresende

    • Im 1407 erstmals erwähnten Gasthaus Löwen in Staufen war einst Doktor Faust zu Gast. Am Jahresende hört Pächterin Edeltraud Pilz auf. Zwist gab es wegen Sanierungen und der Außenbewirtung. Wie es ... Von Gabriele Hennicke
    • Mi, 2. Apr. 2025
      Mit "Diener zweier Herren" spielt das Theater des Staufener Faust-Gymnasiums "etwas Urkomisches"
    • BZ-Plus Interview

      Mit "Diener zweier Herren" spielt das Theater des Staufener Faust-Gymnasiums "etwas Urkomisches"

    • Schule ist nicht nur Fachunterricht. Am Faust-Gymnasium in Staufen wird auch Theater gespielt: Jetzt wird das Stück "Diener zweier Herren" aufgeführt. Martin Steen-Tolle, einer der ... Von Andrea Drescher
    • Mi, 2. Apr. 2025
      Fitness-Test bestanden
    • Fitness-Test bestanden

    • STAUFEN Fitness-Test bestanden Beim TV Staufen, Abteilung Leichtathletik, haben 13 Sportlerinnen und Sportler im Alter von 22 bis 71 Jahren erfolgreich den Fitness-Test für das Deutsche ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 1. Apr. 2025
      Am Freitag, 4. April, findet um 19 Uhr die Vernissage zur Ausstellung
    • Vernissage

      Am Freitag, 4. April, findet um 19 Uhr die Vernissage zur Ausstellung "Der Reiz des Fluiden - Babette Wiezorek" im Keramikmuseum Staufen statt.

    • Am Freitag, 4. April, findet um 19 Uhr die Vernissage zur Ausstellung "Der Reiz des Fluiden - Babette Wiezorek, Berlin" im Keramikmuseum Staufen statt. Die Künstlerin hat sich dem 3D-Druck ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 31. Mär. 2025
      Olga Martynova wird mit dem Peter-Huchel-Preis ausgezeichnet
    • BZ-Abo Literatur

      Olga Martynova wird mit dem Peter-Huchel-Preis ausgezeichnet

    • Olga Martynova erhält für ihren Gedichtband "Such nach dem Namen des Windes" am 3. April in Staufen den Peter-Huchel-Preis. Von Katrin Hillgruber
    • Mo, 31. Mär. 2025
      Schulzirkus Thaddäolino begeistert in Staufen
    • Schulzirkus Thaddäolino begeistert in Staufen

    • EINE WOCHE LANG WAR großer Zirkus an der Thaddäus-Rinderle-Schule in Staufen. Die jungen Artistinnen und Artisten probten kräftig für die beiden großen Vorstellungen am Freitag, bei denen sie das ... Von Bernhard Seitz
    • So, 30. Mär. 2025
      Fotos: So begeisterte der Schulzirkus Thaddäolino in Staufen
    • Fotos: So begeisterte der Schulzirkus Thaddäolino in Staufen

    • Eine Woche lang war großer Zirkus an der Thaddäus-Rinderle-Schule in Staufen. Die jungen Artistinnen und Artisten probten kräftig für die beiden großen Vorstellungen am Freitag.
    • So, 30. Mär. 2025
      Abschied von Gogol & Mäx – die Musik-Akrobaten aus Staufen hören auf
    • Multi-Instrumentalisten

      Abschied von Gogol & Mäx – die Musik-Akrobaten aus Staufen hören auf

    • 33 Jahre lang zündeten die beiden Staufener "Gogol und Mäx" auf den Bühnen dieser Welt ihr Feuerwerk aus Musik, Artistik und Humor. Nun beenden sie voller Wehmut ihre Karriere: Nur ein Auftritt ... Von Frank Schoch
    • Sa, 29. Mär. 2025
      Gogol & Mäx treten ab
    • Gogol & Mäx treten ab

    • NACH 33 JAHREN ist Schluss für das Staufener Musik-Akrobaten-Gespann Gogol & Mäx. Dieser Tage bestreiten sie ihre letzten Auftritte, die das Duo gern als "Konzert-Parodie" beschrieb. Dass es ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 27. Mär. 2025
      Eine neue Arbeitsgruppe in Staufen sucht nach Wegen, um die Altstadt attraktiver zu machen
    • BZ-Plus Infrastruktur

      Eine neue Arbeitsgruppe in Staufen sucht nach Wegen, um die Altstadt attraktiver zu machen

    • Wie soll Staufens Fußgängerzone aussehen? Wird sie vergrößert? Und wie sorgt man für Sicherheit bei Großveranstaltungen? Das sind nur drei Fragen von vielen, denen sich eine neue Arbeitsgruppe ... Von Frank Schoch
    • Do, 27. Mär. 2025
      Sammeltassen und Scherzartikel: Kulturgeschichte eines Trinkgefäßes im Keramikmuseum Staufen
    • BZ-Abo Kunst

      Sammeltassen und Scherzartikel: Kulturgeschichte eines Trinkgefäßes im Keramikmuseum Staufen

    • Das Keramikmuseum Staufen geht der kulturgeschichtlichen Entwicklung der Tassen nach. Mundgerecht. Von Annette Hoffmann
    • Di, 25. Mär. 2025
      Literarischer Salon in Staufen gibt Einblicke in den Elif-Verlag des Huchel-Preisträgers Dincer Gücyeter
    • BZ-Plus Lesung

      Literarischer Salon in Staufen gibt Einblicke in den Elif-Verlag des Huchel-Preisträgers Dincer Gücyeter

    • Dincer Gücyeter erzählt beim "Literarischen Salon" in Staufen von den Höhen und Tiefen seines Elif-Verlags. Vom Reinfall bei der Leipziger Buchmesse hat er sich nicht entmutigen lassen. ... Von Bianca Flier
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • Sieben aktuelle Betrugsmaschen - so können Sie sich schützen
    • BZ-Abo Kriminalität

      Sieben aktuelle Betrugsmaschen - so können Sie sich schützen

    • Sind Sie schon mal einem Betrug zum Opfer gefallen? Kriminelle überlegen sich immer perfidere und neue Betrügereien - auch in Südbaden. Wir erklären, welche es gibt und geben Tipps, wie Sie sich schützen können. Von Nina Witwicki 0
    • Wie linker Palästina-Aktivismus Juden in Freiburg verängstigt
    • BZ-Abo Extremismus

      Wie linker Palästina-Aktivismus Juden in Freiburg verängstigt

    • Radikale Parolen auf Demos und Drohungen an der Universität: In Freiburg überschneiden sich Palästina-Solidarität und Antisemitismus. In der jüdischen Gemeinde wächst die Angst, die Linke schweigt. Von Sebastian Kaiser und Manuel Fritsch 0
    • Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg
    • Journalismus

      Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg

    • Ab dem 30. Juni können Sie RedakteurInnen der Badischen Zeitung live in Freiburg bei der Arbeit zuschauen, Fragen stellen und bei einer Redaktionskonferenz dabei sein. In der BZ-Pop-Up-Redaktion. Von Gina Kutkat 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen