BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Digitale BZ - Gratis lesen

Digitale BZ
Gratis lesen

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Staufen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Auggen
  • Bad Bellingen
  • Bad Krozingen
  • Badenweiler
  • Ballrechten-Dottingen
  • Buggingen
  • Efringen-Kirchen
  • Eschbach
  • Hartheim
  • Heitersheim
  • Kandern
  • Malsburg-Marzell
  • Müllheim
  • Münstertal
  • Neuenburg
  • Schliengen
  • Staufen
  • Sulzburg
    • Di, 12. Aug. 2025
      Neun Künstler - neun Arten von Kunst in der Galerie K bei "Collectiva VI" in Staufen
    • BZ-Plus Ausstellung

      Neun Künstler - neun Arten von Kunst in der Galerie K bei "Collectiva VI" in Staufen

    • "Collectiva VI" heißt eine Gruppenausstellung mit Werken von neun Künstlern in Staufen. Sie ist in der Galerie K im Haus der Modernen Kunst zu sehen. Von Bianca Flier
    • Mo, 11. Aug. 2025
      Die britische Vokalgruppe Apollo5 gibt ein Konzert im Rahmen der Staufener Musikwoche
    • BZ-Abo Klassik

      Die britische Vokalgruppe Apollo5 gibt ein Konzert im Rahmen der Staufener Musikwoche

    • Staufener Musikwoche: Das britische Vokalquintett Apollo5 gibt ein feines Konzert mit Werken von der Renaissance bis zu Pop. Von Elke Kamprad
    • Mo, 11. Aug. 2025
      Ausgebüxte Wasserschildkröten sind in Staufen unterwegs - und beschäftigen die Feuerwehr
    • BZ-Plus Feuerwehreinsatz

      Ausgebüxte Wasserschildkröten sind in Staufen unterwegs - und beschäftigen die Feuerwehr

    • Zweimal innerhalb kurzer Zeit musste sich die Staufener Wehr um entlaufene Wasserschildkröten kümmern. Beide Male waren die exotischen Tiere in Nähe des Schladererplatzes gefunden worden. Von Andrea Drescher
    • Mo, 11. Aug. 2025
      Wie Bürokratie ein Bauprojekt in Staufen-Wettelbrunn um ein ganzes Jahr verzögert
    • BZ-Abo Weingut

      Wie Bürokratie ein Bauprojekt in Staufen-Wettelbrunn um ein ganzes Jahr verzögert

    • Ein Kran steht schon länger hinter der Vinothek des Weinguts Löffler in Wettelbrunn. Denn eigentlich sollte dort längst eine weitere Halle gebaut werden. Doch der Rote Punkt ließ lange auf sich ... Von Andrea Drescher
    • So, 10. Aug. 2025
      "Nun ist Schluss": Wolfgang Schäfer eröffnet die 76. Staufener Musikwoche mit einer Absichtserklärung
    • BZ-Abo Klassik

      "Nun ist Schluss": Wolfgang Schäfer eröffnet die 76. Staufener Musikwoche mit einer Absichtserklärung

    • Auftakt und Abschied: Wolfgang Schäfer dirigiert das Eröffnungskonzert der 76. Staufener Musikwoche. Und das ist ein besonderes. Von Alexander Dick
    • So, 10. Aug. 2025
      Was tun, wenn Staufens Quellen in Münstertal versiegen sollten?
    • BZ-Abo Wasserversorgung

      Was tun, wenn Staufens Quellen in Münstertal versiegen sollten?

    • Dieser regnerische Sommer ist eher nicht der richtige, um sich über die Wasserversorgung Sorgen zu machen. Langfristig aber gilt es, auch in Staufen, sich nach einem zweiten Standbein umzuschauen. Von Andrea Drescher
    • Sa, 9. Aug. 2025
      Schulsporthalle in Staufen verliert Status als Notunterkunft – nicht mehr für Geflüchtete gebraucht
    • BZ-Abo Unterbringung

      Schulsporthalle in Staufen verliert Status als Notunterkunft – nicht mehr für Geflüchtete gebraucht

    • Sollte der Platz für Geflüchtete im Landkreis nicht mehr ausreichen, sollten sie in einer Halle in Staufen unterkommen. So weit kam es seit 2022 nie. Jetzt hat der Kreis die Halle aufgegeben. Von Sophia Hesser
    • Fr, 8. Aug. 2025
      Morgengruß des Sommers über Staufen
    • Leserfoto

      Morgengruß des Sommers über Staufen

    • Nach langem Regen ist der Sommer wieder da – das hat er unter anderem mit diesem Himmelsschauspiel über Staufen angekündigt. Von Josef Schlegel
    • Fr, 8. Aug. 2025
      Faust-Forum in Staufen wird wohl nicht pünktlich fertig
    • BZ-Plus Vergaben

      Faust-Forum in Staufen wird wohl nicht pünktlich fertig

    • Dass die Arbeiten am Staufener Faust-Forum voranschreiten, merkt man daran, dass in Ratssitzungen immer wieder Arbeitsvergaben beschlossen werden. Trotzdem wird sich die Fertigstellung verzögern. Von Andrea Drescher
    • Do, 7. Aug. 2025
      Bürgermeisterwahl in Staufen: Andreas Wiesler gibt Kandidatur bekannt
    • BZ-Plus Wahl 2025

      Bürgermeisterwahl in Staufen: Andreas Wiesler gibt Kandidatur bekannt

    • Mit Andreas Wiesler gibt es einen vierten Kandidaten für die Bürgermeisterwahl in Staufen am 19. Oktober. Wiesler ist kein Unbekannter im Städtchen. Von BZ-Redaktion
    • Do, 7. Aug. 2025
      Das Eröffnungskonzert der Staufener Musikwoche findet in der Belchenhalle Staufen statt
    • Klassik

      Das Eröffnungskonzert der Staufener Musikwoche findet in der Belchenhalle Staufen statt

    • Wolfgang Schäfer dirigiert im Eröffnungskonzert am Samstag, 9. August, 19 Uhr, unter anderem die "Abschiedssinfonie" von Joseph Haydn. Die Vokalmusik präsentieren Apollo5 am Sonntag, 10. August, ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 5. Aug. 2025
      Prozess in Staufen um tote Hasen: Hat ein Kaninchenzüchter Jungtiere "ohne vernünftigen Grund" getötet?
    • BZ-Abo Gerichtsprozess

      Prozess in Staufen um tote Hasen: Hat ein Kaninchenzüchter Jungtiere "ohne vernünftigen Grund" getötet?

    • Was darf man mit überzähligen Jungtieren tun und was nicht? Vor dem Amtsgericht in Staufen ging es um die Tötung junger Hasen durch einen Züchter. Reichte die Milch der Häsin nicht oder hatten die ... Von Benedikt Sommer
    • Mo, 4. Aug. 2025
      Abschied vom Talentschuppen: Wolfgang Schäfers letzte Staufener Musikwoche
    • BZ-Abo Klassik

      Abschied vom Talentschuppen: Wolfgang Schäfers letzte Staufener Musikwoche

    • Der Lotse geht von Bord: Wolfgang Schäfer leitet seine letzte Staufener Musikwoche. Und wie geht es weiter? Von Alexander Dick
    • Mo, 4. Aug. 2025
      Staufen erleben und genießen: Wo das am besten geht, erklärt ein Insider
    • BZ-Abo Freizeit

      Staufen erleben und genießen: Wo das am besten geht, erklärt ein Insider

    • Jede Menge Touristen erkunden zurzeit die Stadt Staufen. Aber auch Einheimische wissen das besondere Flair, die lauschigen Plätze und die nahen Ausflugsziele zu schätzen. Was sollte man gesehen ... Von Andrea Drescher
    • Mo, 4. Aug. 2025
      Markgräfler Weinfest in Staufen
    • Markgräfler Weinfest in Staufen

    • BRAUCHTUM, MUSIK, WEIN und natürlich jede Menge Gäste aus nah und fern prägen das Markgräfler Weinfest in Staufen. Bereits am Freitag wurde die neue Weinprinzessin fürs Markgräflerland gekürt: ... Von Norbert Kreienkamp
    • Sa, 2. Aug. 2025
      Seebeben registriert
    • Seebeben registriert

    • HARDWARE-AG AM FAUST Seebeben registriert Ein schweres Seebeben der Stärke 8,8 hat am 30. Juli die Pazifik-Region erschüttert - und sich auch auf Messgeräten der Hardware AG (HAG) am ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 2. Aug. 2025
      Vor idyllischer Kulisse
    • Vor idyllischer Kulisse

    • KAMMERCHOR-KONZERTE Vor idyllischer Kulisse Der Kammerchor Staufen hat unter dem Motto "Zwischen Himmel und Erde" zwei musikalische Sommerabende gestaltet. Unter der Leitung von Kerstin ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 1. Aug. 2025
      "Guter Wein schmeckt auch bei schlechtem Wetter": Neue Weinprinzessin eröffnet Weinfest in Staufen
    • BZ-Abo Markgräfler Weinfest

      "Guter Wein schmeckt auch bei schlechtem Wetter": Neue Weinprinzessin eröffnet Weinfest in Staufen

    • Schlagkräftig und charmant eröffnet die frisch gekürte Markgräfler Weinprinzessin Rosa Kost das Weinfest in Staufen. Da lässt sich auch keiner vom Regen aufhalten. Noch bis Montag wird gefeiert. Von Frank Schoch
    • Fr, 1. Aug. 2025
      Fotos: Neue Markgräfler Weinprinzessin eröffnet Weinfest in Staufen
    • Fotos: Neue Markgräfler Weinprinzessin eröffnet Weinfest in Staufen

    • Das Markgräfler Weinfest in Staufen zählt zu absoluten Höhepunkten des hiesigen Weinjahres. Am Freitagabend hat es die neue Weinprinzessin Rosa Kost eröffnet. Die vielen Besucher trotzten dem Regen. Von Frank Schoch und Norbert Kreienkamp
    • Fr, 1. Aug. 2025
      Neue Weinhoheit vom Schönberg: Rosa Kost ist die neue Markgräfler Weinprinzessin
    • BZ-Abo Weinbau

      Neue Weinhoheit vom Schönberg: Rosa Kost ist die neue Markgräfler Weinprinzessin

    • 21 Jahre alt, frisch gebackene Winzerin und jetzt auch noch Weinhoheit. Rosa Kost aus Freiburg-St. Georgen ist neue Markgräfler Weinprinzessin – für sie nicht das einzige Highlight diese Woche. Von Sophia Hesser
    • Fr, 1. Aug. 2025
      Staufen verleiht Ehrenmedaillen an fünf Persönlichkeiten aus der Stadt und der Region
    • BZ-Abo Bürgerengagement

      Staufen verleiht Ehrenmedaillen an fünf Persönlichkeiten aus der Stadt und der Region

    • Sie engagieren sich sozial, kommunalpolitisch, wissenschaftlich und kulturell, und das ehrenamtlich: Fünf Menschen aus Staufen und der Region wurden jetzt von der Stadt mit Ehrenmedaillen ... Von Andrea Drescher
    • Fr, 1. Aug. 2025
      Die Orgelmusiken zur Marktzeit in Staufen starten wieder
    • Klassik

      Die Orgelmusiken zur Marktzeit in Staufen starten wieder

    • Mit dem ersten Feriensamstag starten wieder die Orgelmusiken zur Marktzeit in Staufen, in der Pfarrkirche St. Martin, St.-Johannesgasse 13. Von 11 bis 11.30 Uhr bieten Organistinnen und Organisten ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 30. Jul. 2025
      Noch viel Platz für neue Firmen bietet das Gewerbegebiet Gaisgraben III in Staufen
    • BZ-Plus Gerwerbegebiet

      Noch viel Platz für neue Firmen bietet das Gewerbegebiet Gaisgraben III in Staufen

    • Noch ruht es still, das Staufener Gewerbegebiet Gaisgraben III. Straßen, Begrünung, Blockheizkraftwerk, alles ist längst da. Aber die Straßenlampen beleuchten noch viel freie Fläche. Von Rainer Ruther
    • Mi, 30. Jul. 2025
      Konzertreihe "Orgelmusik zur Marktzeit" in Staufen startet am Samstag
    • Metzler-Orgel

      Konzertreihe "Orgelmusik zur Marktzeit" in Staufen startet am Samstag

    • Pünktlich zum Ferienbeginn startet in der Staufener Pfarrkirche St. Martin die Konzertreihe "Orgelmusik zur Marktzeit". Den Auftakt auf der Metzler-Orgel macht Bezirkskantorin Karin Karle. Von BZ-Redaktion
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter
    • BZ-Abo SC Freiburg

      Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter

    • Bundesliga-Aufstieg, Pokalfinale, Traumtore: Mit 441 Spielen ist Christian Günter der neue Rekordspieler des SC Freiburg. Ein Rückblick auf elf besondere Günter-Momente auf dem Weg zu Rekord. Von Christoph Giese 0

    • Straftaten in Sozialen Medien: Was ist im Internet strafbar - und wie wehrt man sich?
    • Fragen & Antworten

      Straftaten in Sozialen Medien: Was ist im Internet strafbar - und wie wehrt man sich?

    • Ein Freiburger Schüler kritisiert den Besuch eines Bundeswehr-Offiziers an der Schule mit Memes - nun droht ihm ein Strafprozess. Doch was ist im Internet eigentlich verboten und wie können sich Geschädigte wehren? Ein Überblick. Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen