BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Erklär's mir
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Stühlinger

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Di, 9. Jul. 2019
      Rat beschließt Kleineschholz und Europaviertel – und macht Vorgaben
    • Gemeinderat

      Rat beschließt Kleineschholz und Europaviertel – und macht Vorgaben

    • Der Gemeinderat hat sich für die Pläne zur Bebauung des Gebietes "Kleineschholz" im Stühlinger und für die Umgestaltung des Europaviertels ausgesprochen – der Verwaltung dabei aber Vorgaben ... Von Manuel Fritsch
    • Di, 9. Jul. 2019
    • "Camera Obscura"-Bilder in Stühlinger Galerie

    • FREIBURG-STÜHLINGER. Die bei der "Camera Obscura"-Aktion von Galerist Peter Kammerer entstandenen Lochkamera-Langzeitbelichtungen aus dem Stadtteil Stühlinger (die BZ berichtete) sind nun bis ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 8. Jul. 2019
      E-Werk feierte sein 30-jähriges Bestehen mit viel Programm
    • Jubiläum

      E-Werk feierte sein 30-jähriges Bestehen mit viel Programm

    • Keine großen Reden oder Festvorträge standen im Mittelpunkt des 30-jährigen Jubiläums des E-Werks in Freiburg. Mit einem Querschnitt durch die Kunst von einst und jetzt wurde gefeiert. Von Caroline Bingenheimer
    • Mo, 8. Jul. 2019
      So war's bei der Kleidertausch-Aktion im Eschholzpark
    • Greenpeace

      So war's bei der Kleidertausch-Aktion im Eschholzpark

    • Kleider tauschen statt neue kaufen und damit nachhaltiger mit Kleidungsstücken umgehen: Bei einer Greenpeace-Aktion in Freiburg wurden an vielen Tischen vor allem Frauensachen angeboten. Von Stefan Mertlik 0
    • Fr, 5. Jul. 2019
      Auf dem Stühlinger Kirchplatz findet am Samstag eine Kleidertauschparty statt
    • Secondhand

      Auf dem Stühlinger Kirchplatz findet am Samstag eine Kleidertauschparty statt

    • Tauschen statt kaufen: An diesem Samstag findet eine Kleidertauschparty in Freiburg statt. Was die Idee dahinter ist und wie diese abläuft, erklärt Veranstalter Jonas Pyschik im Interview. Von David Umhauer
    • Do, 4. Jul. 2019
      Mitte Juni hat Ebrahim Rauf seinen neuen Kiosk an der Eschholzstraße eröffnet
    • BZ-Plus Versorgung

      Mitte Juni hat Ebrahim Rauf seinen neuen Kiosk an der Eschholzstraße eröffnet

    • Das besonder Kiosk-Flair ist Ebrahim Rauf wichtig. Seit Juni ist sein Kiosk im Stühlinger geöffnet. Und so hat der Stadtteil nach längerem auch wieder eine Postfiliale. Von Anja Bochtler
    • Do, 4. Jul. 2019
      Unbekannte zünden nachts Gegenstände in der Hebelschule an und hinterlassen Fäkalien
    • Vandalismus

      Unbekannte zünden nachts Gegenstände in der Hebelschule an und hinterlassen Fäkalien

    • Ein Feuerwehreinsatz in der Hebelschule im Stühlinger hat in der Nacht zum Donnerstag für Aufsehen gesorgt. Unbekannte setzten Gegenstände in Brand und verwüsteten teilweise das Gebäude. Von Fabian Vögtle
    • Mi, 3. Jul. 2019
      Kann das Freiburger Quartier Kleineschholz klimaneutral werden?
    • BZ-Plus Wohnen in Freiburg

      Kann das Freiburger Quartier Kleineschholz klimaneutral werden?

    • Die Grünen im Gemeinderat fordern, dass das neue Quartier Kleineschholz klimaneutral konzipiert wird. Zudem wollen sie für das Gebiet Optionen für einen Plus-Energie-Stadtteil prüfen lassen. Von Fabian Vögtle 0
    • Di, 2. Jul. 2019
      Private Bauwirtschaft wirft Freiburgs OB Horn eine Zweiklassenbehandlung vor
    • BZ-Plus Quartier Kleineschholz

      Private Bauwirtschaft wirft Freiburgs OB Horn eine Zweiklassenbehandlung vor

    • Oberbürgermeister Martin Horn will die rund 500 Wohnungen im Quartier Kleineschholz ausschließlich von gemeinwohlorientierten Unternehmen errichten lassen. Die private Bauwirtschaft ist sauer. Von Uwe Mauch 0
    • Di, 2. Jul. 2019
      In der Kleiderei in Freiburg kann man Mode leihen statt kaufen
    • Neues Geschäftsmodell

      In der Kleiderei in Freiburg kann man Mode leihen statt kaufen

    • Die Inhaberin der Kleiderei will den Umgang mit Textilien verändern. Nutzen statt besitzen lautet dabei das Motto. Wir erklären, wie das Konzept funktionieren soll. Von Julia Stulberg
    • Di, 2. Jul. 2019
      Vortrag über Wirbelsäulentherapie
    • Vortrag über Wirbelsäulentherapie

    • FREIBURG-STÜHLINGER. Im Begegnungszentrum Stühlinger, Ferdinand-Weiß-Straße 70 a, findet am Mittwoch, 3. Juli, ab 14 Uhr ein Vortrag mit dem Titel "Wirbelsäulentherapie nach Dorn" statt. ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 2. Jul. 2019
      Uniklinik eröffnet neue Ausbildungsstation
    • Uniklinik eröffnet neue Ausbildungsstation

    • FREIBURG-STÜHLINGER (BZ). Die Uniklinik Freiburg, mit Abstand größter Arbeitgeber der Stadt, hat eine weitere Ausbildungsstation für Ärzte und Pflegekräfte in der Kinderheilkunde im Rahmen des ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 1. Jul. 2019
      Abendvorlesung: Veränderungen im Alter
    • Abendvorlesung: Veränderungen im Alter

    • FREIBURG-STÜHLINGER. Der erste Termin der "Freiburger Abendvorlesungen" des Universitätsklinikums Freiburg in Zusammenarbeit mit der BZ findet am Dienstag, 2. Juli, ab 18.30 Uhr m Hörsaal der ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 28. Jun. 2019
      Die Kleingärten im Baugebiet Kleineschholz im Stühlinger bleiben Streitthema
    • BZ-Plus Stadtentwicklung

      Die Kleingärten im Baugebiet Kleineschholz im Stühlinger bleiben Streitthema

    • Der Bauausschuss diskutiert das Bebauungsplanverfahren Kleineschholz im Stühlinger: Grundsätzliche Fragen sind dabei die Dichte, der Verkehr, das Parken und der mögliche Wegfall der Kleingärten. Von Jelka Louisa Beule
    • Do, 27. Jun. 2019
      Rad-Service-Station steht jetzt an der Radstation
    • Rad-Service-Station steht jetzt an der Radstation

    • FREIBURG. Die Rad-Service-Station steht jetzt an der Radstation am Westende der Wiwili-Brücke beim Hauptbahnhof und bietet Hilfe zur Selbsthilfe, nämlich Luftpumpe und Werkzeuge für kleine ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 27. Jun. 2019
      Gebärdensprache für Eltern und Babys
    • Gebärdensprache für Eltern und Babys

    • FREIBURG-STÜHLINGER. Beim Verein "Eltern werden - Eltern sein", Grete-Borgmann-Straße 4, startet am Dienstag, 2. Juli, 15.30 bis 16.15 Uhr, ein Gebärdenkurs für Eltern mit Babys von sechs bis ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 26. Jun. 2019
      Gestohlener Roller wird in Brand gesteckt
    • Zeugen gesucht

      Gestohlener Roller wird in Brand gesteckt

    • Unbekannte stehlen in Freiburg einen Motorroller und setzen ihn danach in Brand. Die Polizei sucht nun Zeugen, die Hinweise auf den Täter geben können. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 26. Jun. 2019
      Für das Baugebiet Kleinescholz im Stühlinger sollen 185 Kleingärten weichen
    • Stadtentwicklung

      Für das Baugebiet Kleinescholz im Stühlinger sollen 185 Kleingärten weichen

    • Bis zu 1000 Wohnungen sollen im Gebiet Kleineschholz in Freiburg entstehen. Dafür müssen Kleingärten plattgemacht werden. Umweltschützer halten dieses Vorgehen für absurd. Von Jelka Louisa Beule 0
    • Di, 25. Jun. 2019
      Neue Vortragsreihe im Mamaki-Zentrum
    • Neue Vortragsreihe im Mamaki-Zentrum

    • FREIBURG-STÜHLINGER. Das Mamaki-Zentrum für Kadampa-Buddhismus, Wentzingerstraße 16, beginnt am Mittwoch, 26. Juni, mit einer neuen Vortragsreihe unter dem Titel "Gewohnheiten von glücklichen ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 25. Jun. 2019
      Informationen über
    • Informationen über "Frühe Hilfen"

    • FREIBURG-STÜHLINGER. Anna Daute vom Kompetenzzentrum "Frühe Hilfen" der Stadt Freiburg ist am heutigen Dienstag , 25. Juni, ab 10 Uhr zu Gast im Familienzentrum Klara, Büggenreuterstraße 12. Die ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 22. Jun. 2019
      Deutlich mehr als 10.000 Besucher tänzeln beim Christopher Street Day in Freiburg
    • CSD 2019

      Deutlich mehr als 10.000 Besucher tänzeln beim Christopher Street Day in Freiburg

    • Kein Sonnenschein, und dennoch beste Bedingungen: Am Samstag fand der CSD in Freiburg statt. Das Motto der Veranstaltung in diesem Jahr: "Don’t be quiet – be riot!" Von Laura Wolfert 0
    • Mi, 19. Jun. 2019
      Kleineschholz soll Musterquartier für bezahlbaren Wohnraum in Freiburg werden
    • BZ-Plus Wohnungsbau

      Kleineschholz soll Musterquartier für bezahlbaren Wohnraum in Freiburg werden

    • Geht es nach der Stadt Freiburg, sollen die Grundstücke im geplanten Quartier Kleineschholz an Entwickler vergeben werden, die das Gemeinwohl im Blick haben. Die Pläne dazu hat sie jetzt vorgestellt. Von Simone Lutz 0
    • Mi, 19. Jun. 2019
      Zwei Männer greifen 27-Jährigen am Dreisamufer an – eine Festnahme
    • Zeugen gesucht

      Zwei Männer greifen 27-Jährigen am Dreisamufer an – eine Festnahme

    • Am Freiburger Dreisamufer wurde etwa auf Höhe der Klarastraße am Dienstagabend ein Mann angegriffen und beklaut. Ein Verdächtiger wird dem Haftrichter vorgeführt, der andere ist noch flüchtig. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 12. Jun. 2019
      Wo es in Freiburg Mode für den schmalen Geldbeutel gibt
    • BZ-Plus Second Hand

      Wo es in Freiburg Mode für den schmalen Geldbeutel gibt

    • Röcke, Hosen, Kleider, Schuhe – und das eine oder andere Möbelstück: In Freiburg gibt es Secondhandläden von hip bis edel. Eine subjektive Auswahl vielseitiger Einzelhandelsgeschäfte. Von Julia Stulberg
    • 72
    • 73
    • 74
    • 75
    • 76
    • 77
    • 78
    • Die BZ-Weinpakete gibt es jetzt auch im Abo
    • Anzeige Genuss

      Die BZ-Weinpakete gibt es jetzt auch im Abo

    • Das neue BZ-Weingenuss-Abo liefert viermal jährlich exklusive badische Weine direkt nach Hause. Abonnenten und Abonnentinnen profitieren von Rabatten bei rund 20 Winzern und besonderen Events. Von Gerold Zink 0
    • 200 Jahre Hotel Römerbad in Badenweiler: Welche Pläne gibt es?
    • BZ-Abo Prachtbau

      200 Jahre Hotel Römerbad in Badenweiler: Welche Pläne gibt es?

    • Das Grandhotel Römerbad prägt Badenweiler seit 200 Jahren. Einst ein Zeichen für die Glanzzeit des Kurortes, strahlt es heute Tristesse aus. Werden bald wieder Gäste darin wohnen - oder vielleicht Senioren? Von Wulf Rüskamp 0
    • Dem krebskranken Philian aus Hausen geht es schlechter
    • BZ-Plus Familie gibt Update

      Dem krebskranken Philian aus Hausen geht es schlechter

    • Der Hirntumor des dreijährigen Philian Papa aus Hausen ist wieder größer geworden. Die Prognose ist schlecht. Seine Familie bedankt sich für die überwältigende Anteilnahme der Bevölkerung. Von Elena Borchers 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen