Barrierefreiheit
Müssen Neubauten Türen mit Schwelle haben oder nicht?

Behinderte und Fürsprecher fordern barrierefreie Neubauten - also ohne Türschwellen. Architekten halten dagegen wegen technischer Machbarkeit und höheren Kosten. Ein Dilemma.
Zwei Zentimeter sind die Schwelle, an der manche Bauvorhaben ins Stolpern geraten. Architekten und Techniker halten sie als Mindestmaß für unentbehrlich, damit Haus- und Balkontüren fest schließen, um Energie zu sparen oder Wind und Regenwasser abzuhalten. Jeder normal bewegliche Mensch wird diese niedrige Türschwelle kaum bemerken. Warum sollten also bloß zwei Zentimeter ...